Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Städtewette vor dem Aus

Ohne Moos nix los

Nur noch ein Tag dann ist die Städtewette von Oberbürgermeisterin Petra Roth beendet. Das Ziel ist noch nicht erreicht. Jetzt wollen auch die Geschäftsleute der "Unteren Berger" helfen und treten in die Pedale.
„Ich wette, dass jeder dritte der 688.492 Frankfurter bis 9. Juni einen Euro für Menschen für Menschen spendet. Topp, die Wette gilt“, sagte Frankfurts Oberbürgermeisterin Petra Roth (CDU) noch voller Vorfreude am 2. Mai. 229.497 Euro sollten zusammenkommen, damit Frankfurt die Wette gewonnen hätte. Doch diese Zahl ist in weiter Ferne. Gerade einmal 62,9 Prozent der Summe wurden gespendet. Soll heißen: 144.355 Euro.

Alles für einen guten Zweck, denn das Geld fließt in das Bildungsprojekt "ABC 2015" von Menschen für Menschen. Ebendieses wird ermöglichen, dass Hunderttausende Kinder eine Schulbildung bekommen und die Alphabetisierungsrate erhöht wird. Denn 40 Prozent der äthiopischen Kinder haben nicht die Möglichkeit in die Schule zu gehen. Und mit dem Geld aus Frankfurt soll eine Schule für 1400 Kinder errichtet werden.

Damit dies erreicht werden kann, zeigen sich jetzt auch die Geschäftsleute der „Unteren Berger“ solidarisch und wollen im Dienst der Äthiopienhilfe von Karlheinz Böhm am Donnerstag in die Pedale eines Spendengefährts treten. Die Interessengemeinschaft "Untere Bergerstraße" e.V. plant ab 15 Uhr eine spontane Sammelaktion auf der Berger Straße mit der Spendenwette-Frankfurt-Spenden-Rikscha. "Vom Chinesischen Garten ganz unten auf der unteren Berger bis hinauf zur Höhenstraße werden wir unter Mithilfe einzelner Geschäftsinhaber, die im Dienst der Äthiopienhilfe und der von der Oberbürgermeisterin ausgelobten Städtwette für Frankfurt dann abwechselnd kräftig in die Rikscha Pedale treten, für den guten Zweck sammeln", erklärt Christian Schwarz, Sprecher für die "Untere Berger". Treffpunkt ist um 15 Uhr am Bücherschrank in der Fußgängerzone Kantstraße, direkt am U4-Ausgang "Merianplatz“.

Spendenkonto zur Städtewette von Menschen für Menschen: Kontonummer 255000430, Frankfurter Sparkasse (BLZ 50050201). Telefonspende: 09001-30113069 (1 Euro aus dem Festnetz). SMS-Aktion: "Wette Frankfurt" an 81190.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
8. Juni 2011, 17.38 Uhr
jlo
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Frankfurt Conservation Center
Zoo bekommt Kompetenzzentrum für Naturschutz
Der Frankfurter Zoo wird um das Frankfurt Conservation Center (FCC) erweitert. Das internationale Kompetenzzentrum soll unter anderem Handlungsanweisungen für den Umgang mit dem Klimawandel liefern.
Text: Clara Charlotte Rosenfeld/Sina Claßen / Foto: Der bisher einzige Eingang zum Frankfurter Zoo © Adobe Stock/olrat
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
24. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Nubya Garcia
    Zoom | 20.00 Uhr
  • Donkey Kid
    Schlachthof | 20.00 Uhr
  • Reinhardt Buhr
    Brotfabrik | 20.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Çiğdem Akyol, Enis Maci, Pascal Richmann und Lea Ruckpaul
    Literaturhaus Frankfurt | 19.30 Uhr
  • Magic Monday Show
    Die Käs | 20.00 Uhr
  • Eiskönigin 1 & 2
    myticket Jahrhunderthalle | 19.00 Uhr
Kinder
  • High
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
  • Die Schneekönigin
    Staatstheater Mainz | 11.00 Uhr
  • Furzipups, der Knatterdrache
    Kinder- und Jugendtheater Frankfurt | 10.00 Uhr
Freie Stellen