Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Merkels Kurzbesuch in Frankfurt

Vom Traum der Deutschen Einheit, dem ersten Bundeskanzler Konrad Adenauer und der Notwenigkeit der freien Marktwirtschaft predigte Bundeskanzlerin Angela Merkel heute bei ihrem Besuch in Frankfurt. Angereist war sie mit dem historischen Rheingoldexpress, mit dem auch Adenauer seinerzeit durch Deutschland fuhr. Begleitet wurde sie nicht nur vom Ministerpräsident Roland Koch und Bundesverteidigungsminister Franz Josef Jung, sondern auch von Adenauers Tochter Libet Werhahn-Adenauer.

Wie zu erwarten, hatten sich nicht nur Fans von Merkel vor dem Hauptbahnhof versammelt. Während in den ersten Reihen begeisterte Zurufe und Klatschen dominierten, erntete die Bundeskanzlerin von den hinteren Plätzen auch wütendes Pfeifen und Vorwürfe. Als sie von der Wirtschaftskrise sprach und ankündigte, in diesem Jahr sei mit einem Einbruch der Wirtschaft von fünf bis sechs Prozent zu rechnen, tönte es „das ist euer Erfolg“. Doch Merkel ließ sich nicht aus der Ruhe bringen. Im ironischen Ton konterte sie: “Ja, ja das sind wieder die richtigen Leute.“ Widerlegt wurde der Vorwurf zwar nicht, doch Merkel versprach: „Wir werden das mit Sicherheit regeln. Wir schaffen das!“ Und später folgte sogar: „Ich kämpfe dafür, dass wir nach der Krise noch stärker sind, als wir vorher waren.“

Die zweite wichtige Frau auf dem Podest, Oberbürgermeisterin Petra Roth, lobte ihre Parteikollegin in den höchsten Tönen: „Diese Bundeskanzlerin hat ihnen allen hier und der Stadt Frankfurt mit ihren Konjunkturprogrammen geholfen. Diese Frau hat die Kraft uns aus der Krise zu führen.“

Text: Christina Weber
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
15. September 2009, 17.40 Uhr
Jasmin_Takim
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Frankfurt Conservation Center
Zoo bekommt Kompetenzzentrum für Naturschutz
Der Frankfurter Zoo wird um das Frankfurt Conservation Center (FCC) erweitert. Das internationale Kompetenzzentrum soll unter anderem Handlungsanweisungen für den Umgang mit dem Klimawandel liefern.
Text: Clara Charlotte Rosenfeld/Sina Claßen / Foto: Der bisher einzige Eingang zum Frankfurter Zoo © Adobe Stock/olrat
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
24. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Nubya Garcia
    Zoom | 20.00 Uhr
  • Donkey Kid
    Schlachthof | 20.00 Uhr
  • Reinhardt Buhr
    Brotfabrik | 20.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Çiğdem Akyol, Enis Maci, Pascal Richmann und Lea Ruckpaul
    Literaturhaus Frankfurt | 19.30 Uhr
  • Magic Monday Show
    Die Käs | 20.00 Uhr
  • Eiskönigin 1 & 2
    myticket Jahrhunderthalle | 19.00 Uhr
Kinder
  • High
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
  • Die Schneekönigin
    Staatstheater Mainz | 11.00 Uhr
  • Furzipups, der Knatterdrache
    Kinder- und Jugendtheater Frankfurt | 10.00 Uhr
Freie Stellen