Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs
Foto: © Thomas Friemel
Foto: © Thomas Friemel

Markt für lokale Kunstschaffende

„Shop Shop Pop-up Shop“ ist zurück in der Freitagsküche

Nach einem Jahr Pause bietet der „Shop Shop Pop-up Shop“ am 8. und 21. Dezember Frankfurter Kunstschaffenden wieder die Möglichkeit, ihre Produkte zu verkaufen. Für Stärkung sorgt das Team der Freitagsküche.
Aller guten Dinge sind vier, zumindest für den „Shop Shop Pop-up Shop“. Der Markt, der am 8. und 21. Dezember stattfindet, wurde vom Team der Freitagsküche um Thomas Friemel ins Leben gerufen. In den Räumlichkeiten des Restaurants in der Mainzer Landstraße kommen viele regionale Künstlerinnen und Künstler zusammen und stellen ihre Produkte aus.

„Die Idee hinter dem Shop Shop Pop-up Shop war es, ihnen vor Weihnachten eine Plattform zu geben, um ihre Produkte auszustellen und zu verkaufen“, sagt Friemel. Vor allem soll das für Künstlerinnen und Künstler eine Möglichkeit bieten, auch ihre „Side Projects“ anzubieten, also Projekt, die sie neben ihrer eigentlichen künstlerischen Tätigkeit machen. Für Lena Grewenig ist das neben ihrer Arbeit als Malerin zum Beispiel Schmuck.

„Shop Shop Pop-up Shop“: Batik, handgefertigte Kleidungsstücke und vieles mehr

Mit dabei beim „Shop Shop Pop-up Shop“ ist natürlich die Freitagsküche, zum einen versorgt das Team die Kundinnen und Kunden kulinarisch, zum anderen wird selbst getöpferte Keramik verkauft. Weitere Kunstschaffende vor Ort sind Tina Kohlmann, die eigentlich Skulpturen anfertigt und mit ihrem Label „Kohlada Couture“ Batik-Shirts, -Hosen und Hoodies verkauft, sowie Ina Rettkowski mit handgefertigten Kleidungsstücken, Andreas Diefenbach und viele mehr.

Damit auch die Eltern in Ruhe shoppen gehen können, gibt es für die Kleinen ein Kinderkino. Zur Stärkung vom Shoppen serviert die Freitagsküche (Veggie-)Hotdogs und Glühwein.

Info
Shop Shop Pop-up Shop, Freitagsküche, Gallus, Mainzer Landstraße 105, 8. und 21. Dezember, 15-19.30 Uhr
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
5. Dezember 2024, 10.35 Uhr
Lisa Veitenhansl
 
Lisa Veitenhansl
Jahrgang 1997, Studium der Soziologie an der Goethe-Universität Frankfurt, seit November 2021 beim Journal Frankfurt. – Mehr von Lisa Veitenhansl >>
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Für zwei Frankfurter Gymnasien
Bau neuer Sporthalle beschlossen
In Frankfurt-Hausen werden zwei Schulen die Lateral Towers beziehen. Projektplaner Cells Group hat den Zuschlag für den Bau einer Sporthalle bekommen. Sie soll auch Vereinen zur Verfügung stehen.
Text: Lukas Mezler / Foto: Die Lateral Towers in Frankfurt Hausen © Cells Group
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
3. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • New York Gospel Stars
    Heilig-Geist-Kirche im Dominikanerkloster | 20.00 Uhr
  • Nimo
    Batschkapp | 20.00 Uhr
  • Jamule
    myticket Jahrhunderthalle | 20.00 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Igor Levit
    Alte Oper | 20.00 Uhr
  • Intermezzo – Oper am Mittag
    Neue Kaiser | 12.30 Uhr
  • 30 Minuten Orgelmusik
    St. Katharinenkirche | 16.30 Uhr
Theater / Literatur
  • Was ihr wollt
    Staatstheater Mainz | 19.30 Uhr
  • Heute Abend: Lola Blau
    The English Theatre Frankfurt am Zoo | 19.00 Uhr
  • Alfons
    Thalhaus | 20.00 Uhr
Kunst
  • Flatterzeit im Blüten- und Schmetterlingshaus
    Palmengarten | 09.00 Uhr
  • Friedrich Stoltze
    Stoltze-Museum der Frankfurter Sparkasse | 10.00 Uhr
  • Die antifaschistische Fibel
    Instituto Cervantes | 09.00 Uhr
Kinder
  • Sieben Geißlein (und der Wolf)
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
  • Nils Holgerssons Reise durch Europa
    Theater Rüsselsheim | 11.00 Uhr
  • Lesefreunde
    Stadtteilbibliothek Sossenheim | 16.00 Uhr
und sonst
  • Baader-Meinhof-Gruppe, Rote Armee Fraktion & Deutscher Herbst – Linker Terror in Frankfurt
    Frankfurter Stadtevents | 18.00 Uhr
  • Yin Yang Yoga
    Spirit WoMen Zentrum | 20.00 Uhr
  • Backstage
    Oper Frankfurt | 16.45 Uhr
Freie Stellen