Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

KD geehrt

Als Chef des Sozialistischen Deutschen Studentenbundes (SDS) gehörte KD Wolff zu den Ober-Revoluzzern der 68er Bewegung. 40 Jahre danach hat der einstige Bürgerschreck die Ehrenplakette der Stadt Frankfurt erhalten.

Oberbürgermeisterin Petra Roth (CDU) würdigte damit am Montag die «verlegerische Mission» des 65-Jährigen, der mit seinem kleinen Stroemfeld Verlag in der deutschen Literaturlandschaft bei der Edition großer Autoren wie Hölderlin oder Kafka seit Jahrzehnten Pionierarbeit leistet.

Karl Dietrich Wolff, der schon als aufmüpfiger Schüler nur «KD» genannt wurde, passt heute wie schon in der Vergangenheit in kein Raster. Als Organisator der Studentenrevolte gehörte er dem anti- autoritären Flügel an, der sich mit den orthodoxen Marxisten schwertat. Anders als so mancher Mitstreiter, der trotz dogmatisch- kommunistischer Vergangenheit eine steile Karriere in Politik oder Wirtschaft machte, ist Wolff seiner Grundhaltung aber treugeblieben
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
16. Dezember 2008, 08.16 Uhr
red
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Der Lieferdienst Wolt eröffnet nach fünf Standorten in Berlin und Hamburg nun auch eine Filiale seines virtuellen Supermarkts „Wolt Market“ in Frankfurt. Zum Sortiment gehören lokale Produkte.
Text: Sina Claßen / Foto: Im Wolt Market kann ab jetzt in der Skyline-Stadt bestellt werden © Wolt
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
24. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Nubya Garcia
    Zoom | 20.00 Uhr
  • Donkey Kid
    Schlachthof | 20.00 Uhr
  • Reinhardt Buhr
    Brotfabrik | 20.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Çiğdem Akyol, Enis Maci, Pascal Richmann und Lea Ruckpaul
    Literaturhaus Frankfurt | 19.30 Uhr
  • Magic Monday Show
    Die Käs | 20.00 Uhr
  • Eiskönigin 1 & 2
    myticket Jahrhunderthalle | 19.00 Uhr
Kinder
  • High
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
  • Die Schneekönigin
    Staatstheater Mainz | 11.00 Uhr
  • Furzipups, der Knatterdrache
    Kinder- und Jugendtheater Frankfurt | 10.00 Uhr
Freie Stellen