Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Ein sportliches Jahr in Bornheim

Das Jahr steht unter dem Motto „Wir bewegen Frankfurt – seit 150 Jahren“, denn die Turngemeinde Bornheim (TGB) feiert ihr 150-jähriges Jubiläum mit attraktiven Veranstaltungen. Das Geburtstagsjahr startet mit einem Neujahrempfang am kommenden Samstag im Sportcenter Bornheim. „Viele Ehrengäste aus der Politik und dem Sport werden mit uns feiern“, so Peter Völker, Vorsitzender der Turngemeinde. „Und besonders freuen wir uns auf Roland Koch, denn es ist ein Novum, dass er eine solche Feier besucht.“ Am 2. und 3. Juni wird es ein großes Straßenfest auf dem Fünffingerplätzchen in Bornheim geben. Der Höhepunkt wird die akademische Jubiläumsfeier am 5. Juni sein, zu der Oberbürgermeisterin Petra Roth in den Römer eingeladen hat. Anschließend werden die Mitglieder unter dem Motto „Wir rocken den Römer“ mit der Gruppe „Roy Hammer und die Pralinées“ in den Römerhallen feiern. Und zu guter letzt findet am 30. Oktober ein Jubiläumsabend mit dem Comedian Bodo Bach statt. Neben all diesen Feiern wird vom 26. Mai bis 8. Juni eine Ausstellung über die Geschichte des Vereins in der Frankfurter Volksbank-Filiale in der Berger Straße zu sehen sein. Und natürlich sollen auch neue Mitglieder gefunden werden. Deshalb gibt es das ganze Jahr über monatliche Jubiläumsangebote, die in allen U-Bahn-Stationen und auf der Homepage der Turngemeinde zu sehen sind. So entfällt im Monat Januar für alle Neumitglieder die Aufnahmegebühr im Fitness-Studio.

Die Turngemeinde Bornheim wurde am 4. Juni 1860 gegründet „Wir haben uns stetig weiterentwickelt“, so Völker. „Besonders der Wertewandel wie die Globalisierung und Individualisierung der Gesellschaft in den vergangenen Jahrzehnten wurden hervorragend gemeistert, denn wir haben immer versucht, den Wünschen unserer Kunden zu folgen.“ So hat die TGB immer ihr sportliches Angebot aktualisiert. Notwendig waren dabei der Aus- und Neubau der Sportstätten und eine Optimierung der Räumlichkeiten. „Drei Punkte sorgen für unseren Erfolg: Die Qualifizierung der Sportstätte, die Qualifizierung der Mitarbeiter und die Qualifizierung der Angebote“, weiß Völker. Zusätzlich kann der Verein seine Mitglieder schon von klein auf an sich binden, denn sie bieten jegliche Sportarten vom Baby bis zum Senior an.
Und ganz besonders stolz ist Völker auf die Zahl der Mitglieder: „Mittlerweile können wir 18202 Mitglieder zählen. Somit sind wir der mitgliederstärkste und größte Freizeitanbieter in Frankfurt und Hessen.“

Na dann, auf in ein sportliches Jahr 2010.

Text: Julia Lorenz
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
21. Januar 2010, 08.30 Uhr
julez82
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Frankfurt Conservation Center
Zoo bekommt Kompetenzzentrum für Naturschutz
Der Frankfurter Zoo wird um das Frankfurt Conservation Center (FCC) erweitert. Das internationale Kompetenzzentrum soll unter anderem Handlungsanweisungen für den Umgang mit dem Klimawandel liefern.
Text: Clara Charlotte Rosenfeld/Sina Claßen / Foto: Der bisher einzige Eingang zum Frankfurter Zoo © Adobe Stock/olrat
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
25. Februar 2025
Journal Tagestipps
Theater / Literatur
  • Roland Reuss und Peter Staengle
    Literaturhaus Frankfurt | 19.30 Uhr
  • Der Herr der Ringe & Der Hobbit
    Stadthalle am Schloss | 20.00 Uhr
  • Nadine Redlich
    Mousonturm | 20.00 Uhr
Kunst
  • Robert Lebeck. Hierzulande
    Kunst- und Kulturstiftung Opelvillen Rüsselsheim | 10.00 Uhr
  • Ästhetik der Natur
    Museum Wiesbaden | 10.00 Uhr
  • Geschichtsort Adlerwerke: Fabrik, Zwangsarbeit, Konzentrationslager
    Geschichtsort Adlerwerke: Fabrik, Zwangsarbeit, Konzentrationslager | 14.00 Uhr
Kinder
  • High
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
  • Kinderbibliothek
    Holzhausenschlösschen | 15.00 Uhr
  • Gaming
    Bibliothekszentrum Sachsenhausen | 14.00 Uhr
und sonst
  • Opel-Zoo
    Opel-Zoo | 09.00 Uhr
  • Richtig streiten? Wege zur konstruktiven Konfliktlösung
    Evangelische Akademie Frankfurt | 19.00 Uhr
  • Kleinmarkthalle Inside – Spannendes Krimi-Dinner im Bauch von Frankfurt
    Frankfurter Stadtevents | 17.30 Uhr
Freie Stellen