Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Alles nur geklaut

Plagiats-Professorin hat gekündigt

Die Professorin der Fachhochschule, die einen auf „zu Guttenberg“ gemacht hat, hat gekündigt. Für die Fachhochschule ist der Plagiatsfall somit abgeschlossen. Von weiteren Untersuchung wird abgesehen.
Die Professorin, der von der Technischen Universität Darmstadt der Doktortitel aberkannt wurde, hat am Donnerstag gekündigt. Die Fachhochschule hat dies zur Kenntnis genommen – der Plagiatsfall ist abgeschlossen. „Die Angelegenheit hat sich für die Fachhochschule somit innerhalb weniger Tage erledigt. Die frei gewordene Stelle wird schnellst möglich wieder besetzt“, heißt es in einem Schreiben der FH. Und Präsident Detlev Buchholz (Foto) hebt hervor, dass ihm bei allen Problemen in diesem Zusammenhang der Aspekt der Fairness wichtig war: „Grundsatz unserer Campuskultur ist der von Achtung und Toleranz geprägte Umgang miteinander.“

Der Plagiatsfall wurde am 11. Mai bekannt. Eine Wissenschaftlerin las die Arbeit von Anette S. und stieß auf Textstellen, die ihr sehr bekannt vorkamen: Frau S. hatte sie in ihrer Dissertation „Ästhetische Konstellationen“ über mehrere Seiten zitiert, ohne Hinweise auf die Quellen. Auch bei anderen Kollegen soll die Professorin der Fachhochschule Frankfurt ohne Hemmungen abgekupfert haben.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
20. Mai 2011, 10.11 Uhr
red
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Für die Aufräumaktion „Frankfurt Cleanup“ am vergangenen Wochenende meldeten sich so viele Menschen an wie noch nie. Im Stadtgebiet fanden sie unter anderem zahlreiche Lachgaskartuschen.
Text: Sina Claßen / Foto: Rund 800 Kilogramm Müll wurden allein im Hafenpark gesammelt. © Stabstelle Sauberes Frankfurt
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
1. April 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Thundermother, Cobra Spell und Vulvarine
    Colos-Saal | 19.30 Uhr
  • HfMDK Soulband
    Brotfabrik | 20.00 Uhr
  • Mia Morgan
    Ponyhof | 19.00 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Bianca Tognocchi und Mariusz Kłubczuk
    Oper Frankfurt | 19.30 Uhr
  • Klassenkonzert Violine
    Dr. Hoch's Konservatorium | 15.00 Uhr
  • Unerhört! – Grete von Zieritz
    Staatstheater Darmstadt | 19.30 Uhr
Theater / Literatur
  • Im Westen nichts Neues
    Theater Rüsselsheim | 19.00 Uhr
  • Till Reiners
    myticket Jahrhunderthalle | 20.00 Uhr
  • Match me if you can
    Mainzer Kammerspiele | 20.00 Uhr
Kunst
  • DAM Preis 2025
    Deutsches Architekturmuseum (DAM) | 12.00 Uhr
  • Beyers Bücherschatz. Vom Sammeln und Stiften vor Senckenberg
    Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg | 08.30 Uhr
  • Alles im Rahmen – Der Blick auf die eigene Sammlung
    Kirchnerhaus | 14.00 Uhr
Kinder
  • Die Konferenz der Tiere
    Stadttheater | 10.00 Uhr
  • Am Hafen mit Vogel
    Löwenhof | 10.00 Uhr
  • Schwarzweißchen
    Löwenhof | 10.00 Uhr
und sonst
  • Tuesday Night Skating
    Hafenpark | 20.30 Uhr
  • Pferde, Esel, Antilopen: Puzzleteile eines Ökosystems
    Zoo Frankfurt | 18.00 Uhr
  • Aufstocken, Anbauen, Nachverdichten – Potenziale für mehr Wohnraum
    Zentrum Baukultur | 18.30 Uhr
Freie Stellen