Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

29 Millionen Übernachtungen

Tourismus in Hessen boomt

29 Millionen: So viele Übernachtungen von Touristen in Hessen gab es seit 18 Jahren nicht. Und die Branche zeigt sich auch für 2012 zuversichtlich.
„Der Tourismus in Hessen boomt. Mehr als 29 Millionen Übernachtungen in 2011 Jahr sind der beste Wert seit 18 Jahren. Wir sind zuversichtlich, im laufenden Jahr ein ähnlich gutes Ergebnis zu erzielen“, sagte Hessens Wirtschaftsstaatssekretär Steffen Saebisch im Vorfeld der weltgrößten Tourismusmesse ITB, auf der sich die Region Frankfurt Rhein-Main, vertreten durch die Städte Wiesbaden und Frankfurt, und das Land Hessen, vom 7. bis 11. März gemeinsam in Berlin präsentieren.

Nachdem im Jahr 2010 die Grenze von 28 Millionen Übernachtungen übersprungen wurde, konnte Hessen 2011 erneut ein Übernachtungsplus von 3,1 Prozent verzeichnen. Inlands- und Auslandsübernachtungen legten mit 2,9 beziehungsweise 3,7 Prozent gleichermaßen zu. Ausländische Gäste buchten im vergangenen Jahr über 5,6 Millionen Übernachtungen in Hessen. Wichtigster ausländischer Quellmarkt waren erneut die USA (660.000), gefolgt von den Niederlanden (583.000) und Großbritannien (438.000). Einen starken Zuwachs zeigten die Übernachtungen chinesischer Gäste, die um 8,1 Prozent auf circa 230.000 zulegten. „Die sehr positive Entwicklung zeigt, dass der Tourismus für unser Bundesland ein Wirtschaftszweig mit hohem Potenzial ist. Umgerechnet in Vollzeitarbeitsplätze, ist er in Hessen die Grundlage für etwa 200.000 Stellen“, sagte Saebisch.

Als Erfolgsgeschichte bezeichneten Saebisch und die Wirtschaftsdezernenten aus Frankfurt und Wiesbaden, Stadtrat Markus Frank und Stadtrat Detlev Bendel, die vom Land Hessen geförderten Gemeinschaftspräsentation auf der Internationalen Tourismusbörse in Berlin. Mit dem neuen Standkonzept wurden im Jahr 2011 Maßstäbe gesetzt. Die Mitaussteller waren außerordentlich zufrieden, der Publikumszuspruch war riesig, und 2012 werden noch mehr Mitaussteller am Gemeinschaftsstand vertreten sein: Darunter neben Fulda und der Deutschen Märchenstraße auch erstmals die drei Gewinner des Hessischen Innovationspreises ‚Tourismus‘ des Jahres 2011. In diesem Jahr waren die Hotelkooperation: „Perlen - die führenden Hotels in der Heimat der Brüder Grimm, das Gastronomiekonzept „Der Märchenkoch“ und die „Barrierefreien Stadtführungen" ausgezeichnet worden.

„Die Stadt Frankfurt am Main wird auch 2012 mit bedeutenden Ausstellungen ihre Positionierung als Kulturreiseziel stärken“, erklärte Frank. Er wies darauf hin, dass die enge Zusammenarbeit mit der Region Rhein-Main für die weitere touristische Vermarktung auch im Geschäftsreisesegment unerlässlich sei. „Ein starkes Team für ein starkes Reiseziel“, so Frank.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
23. Februar 2012, 19.20 Uhr
pia
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Frankfurt Conservation Center
Zoo bekommt Kompetenzzentrum für Naturschutz
Der Frankfurter Zoo wird um das Frankfurt Conservation Center (FCC) erweitert. Das internationale Kompetenzzentrum soll unter anderem Handlungsanweisungen für den Umgang mit dem Klimawandel liefern.
Text: Clara Charlotte Rosenfeld/Sina Claßen / Foto: Der bisher einzige Eingang zum Frankfurter Zoo © Adobe Stock/olrat
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
24. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Nubya Garcia
    Zoom | 20.00 Uhr
  • Donkey Kid
    Schlachthof | 20.00 Uhr
  • Reinhardt Buhr
    Brotfabrik | 20.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Çiğdem Akyol, Enis Maci, Pascal Richmann und Lea Ruckpaul
    Literaturhaus Frankfurt | 19.30 Uhr
  • Magic Monday Show
    Die Käs | 20.00 Uhr
  • Eiskönigin 1 & 2
    myticket Jahrhunderthalle | 19.00 Uhr
Kinder
  • High
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
  • Die Schneekönigin
    Staatstheater Mainz | 11.00 Uhr
  • Furzipups, der Knatterdrache
    Kinder- und Jugendtheater Frankfurt | 10.00 Uhr
Freie Stellen