Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Veranstaltung im Eintracht Museum

Pokalsieger zum Anfassen

Die aktuellen Pokalsieger von Eintracht Frankfurt sind in aller Munde, da erinnert das Eintracht Museum an die Gewinner der vergangenen Tage. Am Mittwoch, 23. Mai, erzählen die Pokalhelden von 1988 im Museum von ihrem Triumph.
Der Ungar Lajos Detari ist quasi der Ante Rebic von 1988. Mit seinem Freistoßtor in der 81. Minute sorgte er am 28. Mai 1988 für den Siegtreffer der Eintracht im DFB-Pokalfinale und bescherte der SGE den insgesamt vierten Pokalsieg.

Diesem wichtigen Ereignis der Vereinshistorie widmet das Eintracht Frankfurt Museum am Mittwochabend die Veranstaltung "30 Jahre Pokalsieger 1988". Zum launigen Abend der Reihe "Tradition zum Anfassen" kommen die Pokalsieger Manfred Binz, Armin Kraaz und Holger Friz ins Museum. Zudem berichten Fans von dem Weg ins Finale nach Berlin und der Feier nach dem Triumph.

>> 30 Jahre Pokalsieg 1988, Tradition zum Anfassen, Mittwoch, 23. Mai 2018, 20.00 Uhr, Eintracht Frankfurt Museum (an der Commerzbank Arena), Eintritt: 5,00 € (ermäßigt 3,50 €). Mitglieder der Fan- und Förderabteilung und des Fördervereins Museum haben freien Eintritt.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
23. Mai 2018, 11.59 Uhr
nic
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Sport
„Natürlich wird es nicht bierernst“
Henni Nachtsheim und sein Bühnenstück „Adlerherzen“
Von der Pandemie ausgebremst kommt Eintracht Frankfurt jetzt dank Henni Nachtsheim doch noch auf die Bühne und feiert am 24. April mit dem Stück „Adlerherzen“ Premiere im Bürgerhaus Sprendlingen.
Text: Detlef Kinsler / Foto: Henni Nachtsheim im Waldstadion © Biggi Schmidt
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
1. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Talco
    Schlachthof | 19.15 Uhr
  • Anne Breick
    Netzwerk Seilerei | 20.00 Uhr
  • Milano
    myticket Jahrhunderthalle | 20.00 Uhr
Nightlife
  • 30 Plus Party
    Südbahnhof | 21.00 Uhr
  • JoyDance
    Brotfabrik | 21.00 Uhr
  • Frankfurt XXL Party
    Batschkapp | 22.00 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Macbeth
    Oper Frankfurt | 19.00 Uhr
  • Junge Deutsche Philharmonie
    Romanfabrik | 20.00 Uhr
  • Harfenklasse der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst
    Kirche am Campus | 18.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Einsame Menschen
    Freies Schauspiel Ensemble im Titania | 20.00 Uhr
  • Gaslicht (1938)
    Frankfurter Autoren Theater | 20.00 Uhr
  • Faust 1 und 2
    Schauspiel Frankfurt | 18.30 Uhr
Kunst
  • DAM Preis 2025
    Deutsches Architekturmuseum (DAM) | 11.00 Uhr
  • Walter Moers
    caricatura museum frankfurt | 11.00 Uhr
  • Lichtinstallation der Lichtkünstler Daniela und Pascal Kulcsar
    Casals Forum | 18.00 Uhr
Kinder
  • Pippi Langstrumpf
    Papageno-Musiktheater am Palmengarten | 16.00 Uhr
  • Kindersache(n)
    Saalbau Bornheim | 13.00 Uhr
  • Runter auf Null
    Theaterhaus | 19.00 Uhr
Freie Stellen