Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Städteolympiade in Goldstein

Olympischer Geist für Kinder und Jugendliche

Alle zwei Jahre wird die Städteolympiade ausgerichtet – dieses Jahr findet sie zum ersten Mal in Frankfurt statt. Erwartet werden 666 sportliche Jugendliche zwischen 14 und 15 Jahren aus neun teilnehmenden Großstädten.
Drei Tage voller Spaß, Sportsgeist und vor allem Ehrgeiz stehen an. In sechs Sportarten müssen sich die Teilnehmer beweisen: Basketball, Fußball, Handball, Judo, Leichtathletik und Tischtennis. Jede Städtemannschaft setzt sich aus je fünf Mädchen und fünf Jungen zusammen. Die Kinder und Jugendlichen übernachten in Goldstein – auch die Wettbewerbe werden im Frankfurter Stadtteil in verschiedenen Hallen ausgetragen. Höhepunkt der Veranstaltung soll die Siegerehrung am Abend sein. Prominente Sportler übergeben den Kindern dann ihre Urkunden: Zugesagt haben unter anderem Handball-Vize-Weltmeister und Europameister Jan-Olaf Immel oder Zehnkampf-Olympiateilnehmer Jan Felix Knobel.

1989 wurde die Städteolympiade von einer Arbeitsgemeinschaft ins Leben gerufen – bestehend aus Sportjugenden der Städte Dresden, Frankfurt, Halle, Karlsruhe, Leipzig, Mannheim, München, Nürnberg und Stuttgart. Seit 1990 findet die Veranstaltung regelmäßig statt. Unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Peter Feldmann und Staatsminister Boris Rhein wird sie zu ihrem 25jährigen Geburtstag in diesem Jahr erstmals in Frankfurt ausgetragen.

>> Städteolympiade
Goldstein, verschiedene Orte, 16.–18.5., jeweils von 10 Uhr an
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
14. Mai 2014, 06.25 Uhr
Lisa Stein
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Sport
Gute Nachrichten für alle Fußballbegeisterten: Die Stadt Frankfurt steht auf der Shortlist für die Frauen-Europameisterschaft 2029. Ob die Mainmetropole tatsächlich Austragungsort wird, gibt die UEFA im Dezember bekannt.
Text: Clara Charlotte Rosenfeld / Foto: Das Waldstadion: Hier könnte die Fußball-EM der Frauen 2029 ausgetragen werden © Adobe Stock/uslatar
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
24. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Nubya Garcia
    Zoom | 20.00 Uhr
  • Donkey Kid
    Schlachthof | 20.00 Uhr
  • Reinhardt Buhr
    Brotfabrik | 20.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Çiğdem Akyol, Enis Maci, Pascal Richmann und Lea Ruckpaul
    Literaturhaus Frankfurt | 19.30 Uhr
  • Magic Monday Show
    Die Käs | 20.00 Uhr
  • Eiskönigin 1 & 2
    myticket Jahrhunderthalle | 19.00 Uhr
Kinder
  • High
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
  • Die Schneekönigin
    Staatstheater Mainz | 11.00 Uhr
  • Furzipups, der Knatterdrache
    Kinder- und Jugendtheater Frankfurt | 10.00 Uhr
Freie Stellen