Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Stadt kündigt Geschäftsbesorgungsvertrag

Galopprennbahn soll bis Jahresende geräumt werden

Die Stadt hat den Geschäftsbesorgungsvertrag für die Galopprennbahn mit dem Renn-Klub zum 30. Juni gekündigt. Der Verein will dennoch weitere Renntage veranstalten. Die Stadt stellt jedoch Bedingungen.
Das Gelände der Galopprennbahn soll am 1. Januar 2016 dem Deutschen Fußball-Bund (DFB) übergeben werden. Bis Jahresende soll der Frankfurter Renn-Klub die Bahn räumen. Nun hat die Stadt den Geschäftsbesorgungsvertrag zum 30. Juni gekündigt. Manfred Louven, Präsident des Renn-Klubs, gibt sich davon unbeeindruckt: "Die geplanten Rennen werden auf jeden Fall durchgeführt", sagt er. Die Kündigung hält er für "nicht rechtens" und bezeichnet sich als "blinden Aktionismus". Sollte die Stadt eine Räumungsklage erheben, könne sich das Verfahren über Monate hinziehen.

Doch Mark Gellert, Sprecher des Bürgermeisters Olaf Cunitz (Grüne) sagt, eine Klage sei bloß die "Ultima ratio". Die Stadt habe bereits zugesagt, auch die restlichen Renntage bis Jahresende stattfinden zu lassen. Der Renn-Klub müsse auch keine Pacht mehr für die verbliebene Zeit zahlen. Die Bedingung ist jedoch, dass der Renn-Klub schriftlich zusichert, das Gelände bis Jahresende auch tatsächlich zu räumen. Das sei bisher noch nicht geschehen.

Am 21. Juni findet ein Bürgerentscheid darüber statt, ob der DFB auf dem Rennbahn-Gelände seine geplante Akademie errichten darf und ob auf einem Teil des Areals auch ein Bürgerpark entstehen soll. Dass der Rennbetrieb aufrecht erhalten werden soll, wird damit aber nicht entschieden.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
21. Mai 2015, 11.35 Uhr
Lukas Gedziorowski
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Sport
Eintracht Frankfurt-Bayer Leverkusen 3:2
Knappes Ding, glücklicher Sieg für die Eintracht-Frauen
Erster gegen Dritten – das klang nach einem Spitzenspiel zum Start ins neue Jahr der Frauenfußball-Bundesliga. Und das Match der Eintracht gegen Leverkusen hielt, was es versprach.
Text: Detlef Kinsler / Foto: © Detlef Kinsler
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
6. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • hr-Bigband
    Theater Rüsselsheim | 20.00 Uhr
  • Jan Blomqvist Band
    Zoom | 20.00 Uhr
  • Emil Bulls
    Batschkapp | 19.30 Uhr
Nightlife
  • Afterwork Clubbing
    Gibson | 22.00 Uhr
  • IKB – Karaoke Nacht
    Interkulturelle Bühne | 19.00 Uhr
  • Play
    Silbergold | 23.59 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Flautando Köln
    Alte Oper | 13.00 Uhr
  • hr-Sinfonieorchester
    Alte Oper | 19.00 Uhr
  • Maskerade
    Oper Frankfurt | 19.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Max Mutzke
    Union Halle | 20.00 Uhr
  • Rainer Wieczorek
    Denkbar | 19.00 Uhr
  • Hauptsache Arbeit
    Landungsbrücken | 20.00 Uhr
Kunst
  • Frühling
    Palmengarten | 09.00 Uhr
  • Bewegung! Frankfurt und die Mobilität
    Historisches Museum | 11.00 Uhr
  • Guerrilla Girls – The Art of Behaving Badly
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
Kinder
  • Alex Schmeisser
    Kulturcafé | 15.00 Uhr
  • Die Schneekönigin
    Staatstheater Mainz | 11.00 Uhr
  • Heinrich der Fünfte
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
und sonst
  • Schokoatelier Inside – Frankfurt von seiner Schokoladenseite
    Frankfurter Stadtevents | 16.30 Uhr
  • Hassan Annouri: Ich bin Frankfurter
    Cinestar Metropolis Events | 20.00 Uhr
  • Magische Orte
    Hugenottenhalle | 19.00 Uhr
Freie Stellen