Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Sportstadt Frankfurt

Frankfurter wählen ihre Sportler des Jahres

Sportdezernent Markus Frank wird nicht müde zu behaupten: „Frankfurt ist die Sportstadt“. Um dies unter Beweis zu stellen, gibt’s am 25. November die erste Frankfurter Sportgala.
Die Fraport-Arena, die ehemalige Ballsporthalle, ist am 25. November Schauplatz der ersten Frankfurter Sportgala. Doch auch wenn jetzt schon feststeht, dass an diesem Abend Politiker, Sportler und Leute aus der Wirtschaft über den roten Teppich flanieren werden, eines fehlt noch: Die Gewinner – die „Sportlerin des Jahres“, der „Sportler des Jahres“ sowie die „Mannschaft des Jahres“.

Sportdezernent Markus Frank: „In diesem würdevollen Rahmen möchten wir unter vielen außergewöhnlichen sportlichen Leistungen in drei Kategorien jeweils einen Sportler beziehungsweise ein Team aus dem Jahr 2011 hervorheben, die damit unsere Stadt Frankfurt hervorragend repräsentiert haben.“

Wer möchte, hat bis 15. November im Internet unter www.sportlerehrung-frankfurt.de die Möglichkeit, online unter den Nominierten abzustimmen. In der Kategorie „Sportlerin des Jahres“ sind die Hammerwerferin Betty Heidler, die Läuferin Gesa Felicitas Krause, die Rudererin Leonie Pless, die Segelfliegerin Susanne Schödel und die Taekwondo-Kämpferin Imke Turner nominiert. In der Kategorie „Sportler des Jahres“ treten der Zehnkämpfer Pascal Behrenbruch, der Ringer Saba Bolaghi, der Schwimmer Marco di Carli sowie die beiden Ruderer Marcel Hacker und Michael Wieler gegeneinander an.In der Kategorie „Mannschaft des Jahres“ stehen die Fußballerinnen des 1. FFC Frankfurt, die Basketballer der Deutsche Bank Skyliners, das Rugby-Team von SC 1880 Frankfurt, die Eishockey-Cracks der Löwen Frankfurt, die Floorballer des TSV Berkersheim, die Blindentorballer der VSG Frankfurt, die SC 1880 Frankfurt (Hockey) und das 1. Bundesliga-Männerschwimmteam der SG Frankfurt zur Auswahl.

Teilnehmer der Abstimmung können vier mal zwei Eintrittskarten für die Frankfurter Sportgala am 25. November in der Fraport-Arena sowie Karten für Spiele der Frankfurter Eintracht und der Fraport-Skyliners gewinnen. In den Kategorien „Nachwuchssportler des Jahres“ und „Behindertensportler des Jahres“ wurde die Wahl durch die Nominierungsjury übernommen.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
5. Oktober 2011, 09.28 Uhr
pia/ jlo
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Sport
Gute Nachrichten für alle Fußballbegeisterten: Die Stadt Frankfurt steht auf der Shortlist für die Frauen-Europameisterschaft 2029. Ob die Mainmetropole tatsächlich Austragungsort wird, gibt die UEFA im Dezember bekannt.
Text: Clara Charlotte Rosenfeld / Foto: Das Waldstadion: Hier könnte die Fußball-EM der Frauen 2029 ausgetragen werden © Adobe Stock/uslatar
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
24. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Nubya Garcia
    Zoom | 20.00 Uhr
  • Donkey Kid
    Schlachthof | 20.00 Uhr
  • Reinhardt Buhr
    Brotfabrik | 20.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Çiğdem Akyol, Enis Maci, Pascal Richmann und Lea Ruckpaul
    Literaturhaus Frankfurt | 19.30 Uhr
  • Magic Monday Show
    Die Käs | 20.00 Uhr
  • Eiskönigin 1 & 2
    myticket Jahrhunderthalle | 19.00 Uhr
Kinder
  • High
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
  • Die Schneekönigin
    Staatstheater Mainz | 11.00 Uhr
  • Furzipups, der Knatterdrache
    Kinder- und Jugendtheater Frankfurt | 10.00 Uhr
Freie Stellen