Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Omid Nouripour

Blut fließt!

Omid Nouripour goes Splatter: es gibt Eintracht-Spiele, da blutet dem grünen Bundestagsabgeordneten nicht nur das Herz, sondern auch die Hand. Warum, das erklärt er in seinem neuen Blog-Eintrag. Oder auch nicht.
Es gibt Spiele, die muss man im Stadion sehen. Und ein, zwei mal die Saison gibt es Spiele, die muss ich allein schauen. Da schließe ich mich ein, fluche, schreie und tue auch sonst Dinge, die niemand sehen oder hören soll. Das letzte Mal musste ich das am 8. April 2011 tun. Eintracht gegen Werder, die Luft im plötzlichen Abstiegskampf wurde immer dünner, ich hielt es kaum mehr aus. Gekas verlor seinen Privatduell gegen Tim Wiese, heute Torwart-Trainer in Hoffenheim, einige Wochen später stiegen wir ab. Am Ende des Spiels blutete meine Hand, ich weiß nicht mal, was genau passiert ist.

Die Saison 2011/2012 gab es ja bekanntermaßen gar nicht. Vor dem Heimspiel gegen die Bayern war es wieder so weit. Morgens merkte ich, dass ich es im Stadion nicht aushalten würde. Zwei SMSe verschickt, zehn Interessenten meldeten sich sofort, der erste bekam meine Dauerkarte ausgeliehen. Ich schloss mich ein.

Lakic, Neuer, Schiri, später blutete wieder meine Hand. Und was macht Armin Veh nach dem Spiel, in dem die Bayern ausgerechnet in unserem Tempel ihre Meisterschaft feiern dürfen? Er erklärt auf der Pressekonferenz Jupp Heynckes zu seinem „menschlichen und sportlichen Vorbild“. JUPP HEYNCKES?! Dazu fällt mir nur noch eines ein:

www.bundesligalegenden.de/maurizio.gaudino.html
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
11. April 2013, 10.48 Uhr
Omid Nouripour
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Sport
Gute Nachrichten für alle Fußballbegeisterten: Die Stadt Frankfurt steht auf der Shortlist für die Frauen-Europameisterschaft 2029. Ob die Mainmetropole tatsächlich Austragungsort wird, gibt die UEFA im Dezember bekannt.
Text: Clara Charlotte Rosenfeld / Foto: Das Waldstadion: Hier könnte die Fußball-EM der Frauen 2029 ausgetragen werden © Adobe Stock/uslatar
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
23. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Jona Heckmann
    Eschborn K | 19.30 Uhr
  • Kidd Kawaki
    Batschkapp | 18.30 Uhr
  • Chapo102
    Nachtleben | 19.30 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Quintessenz
    Hessischer Rundfunk | 18.00 Uhr
  • Oper Extra
    Bockenheimer Depot | 11.00 Uhr
  • Chronicles
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 18.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Faust 1 und 2
    Schauspiel Frankfurt | 18.00 Uhr
  • Alte Liebe
    Stalburg Theater | 20.00 Uhr
  • Die Nacht der Musicals
    myticket Jahrhunderthalle | 20.00 Uhr
Kunst
  • Peer Oliver Nau
    Stadtgalerie Bad Soden am Taunus | 15.00 Uhr
  • Die ganze Welt auf Pergament. Die Chorbücher aus dem Mainzer Karmeliterkloster
    Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum | 11.00 Uhr
  • faszinierend . mutig . wirkungsvoll – Frauen Museum Wiesbaden 1984 bis heute
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
Kinder
  • Furzipups, der Knatterdrache
    Kinder- und Jugendtheater Frankfurt | 16.00 Uhr
  • Leo Löwe und die ganze Vogelschar
    Gallus Theater | 10.00 Uhr
  • Kommissar Gordon
    Theater Moller-Haus | 15.00 Uhr
Freie Stellen