Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Neuer Blog für Fußballfans

Svenja Huth „bebloggt“ das world wide web

U 20-Weltmeisterin Svenja Huth ist unter die Blogger gegangen. Auf ihrer eigenen Homepage gewährt sie aller Welt einen Einblick in ihr Leben als Fußballerin und Nachwuchstalent.
Frankfurt, die Stadt des Frauenfußballs, wie Oberbürgermeisterin Petra Roth (CDU) unermüdlich seit Monaten erwähnt. Und weil die FIFA Frauen-WM 2011 so gut wie vor der Tür steht und Frankfurt einer der Schauplätze sein wird – immerhin werden hier zwei Gruppenspiele, ein Halbfinale und das Finale ausgetragen - will Fußballerin Svenja Huth auf ihrer Homepage bloggen was das Zeug hält. In regelmäßigen Abständen veröffentlicht sie dort Berichte über ihren Alltag mit dem runden Leder. Aber nicht nur Fußball bestimmt ihr Leben, sondern auch die Arbeit bei der Stadt Frankfurt dort hat sie eine Ausbildung zur Kauffrau für Bürokommunikation absolviert. Wie gelingt es, Sport und Beruf unter einen Hut zu kriegen, wie sieht eine Woche bei der Nachwuchskickerin aus, und was macht sie, wenn sie mal nicht auf dem Platz steht? „Ich freue mich auf den Start meines ersten eigenen Blogs. Ich habe so etwas vorher noch nie gemacht und bin gespannt, was für ein Feedback ich bekomme“, so die frischgebackene U 20-Weltmeisterin über den Start.

Seit 2005 steht die 20-Jährige für den 1. FFC Frankfurt auf dem Platz. Zunächst noch in der Jugendmannschaft, schaffte die 1,61 Meter große Stürmerin mit 14 den Sprung in die U 15-Nationalmannschaft. Zwei Jahre später wurde sie in die U 17-Nationalmannschaft zur Stammspielerin berufen. Letztes Jahr gelang ihr gemeinsam mit der U 20-Nationalmannschaft schließlich der große Sieg.

Doch im Vordergrund ihres Blog wird sicherlich die anstehende Frauenfußball-Weltmeisterschaft in Deutschland stehen: „Nah dran statt nur dabei“ gilt dabei für Svenja Huth, denn sie wird sowohl die Spiele kommentieren, über die Stimmung in der Nationalmannschaft berichten als auch eigenen Erfahrungen und Anekdoten mit einfließen lassen. Nachzulesen ist das alles unter www.svenjasblog.de.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
9. Februar 2011, 10.08 Uhr
Franziska Jung/ pia
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Sport
Gute Nachrichten für alle Fußballbegeisterten: Die Stadt Frankfurt steht auf der Shortlist für die Frauen-Europameisterschaft 2029. Ob die Mainmetropole tatsächlich Austragungsort wird, gibt die UEFA im Dezember bekannt.
Text: Clara Charlotte Rosenfeld / Foto: Das Waldstadion: Hier könnte die Fußball-EM der Frauen 2029 ausgetragen werden © Adobe Stock/uslatar
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
25. Februar 2025
Journal Tagestipps
Theater / Literatur
  • Roland Reuss und Peter Staengle
    Literaturhaus Frankfurt | 19.30 Uhr
  • Der Herr der Ringe & Der Hobbit
    Stadthalle am Schloss | 20.00 Uhr
  • Nadine Redlich
    Mousonturm | 20.00 Uhr
Kunst
  • Robert Lebeck. Hierzulande
    Kunst- und Kulturstiftung Opelvillen Rüsselsheim | 10.00 Uhr
  • Ästhetik der Natur
    Museum Wiesbaden | 10.00 Uhr
  • Geschichtsort Adlerwerke: Fabrik, Zwangsarbeit, Konzentrationslager
    Geschichtsort Adlerwerke: Fabrik, Zwangsarbeit, Konzentrationslager | 14.00 Uhr
Kinder
  • High
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
  • Kinderbibliothek
    Holzhausenschlösschen | 15.00 Uhr
  • Gaming
    Bibliothekszentrum Sachsenhausen | 14.00 Uhr
und sonst
  • Opel-Zoo
    Opel-Zoo | 09.00 Uhr
  • Richtig streiten? Wege zur konstruktiven Konfliktlösung
    Evangelische Akademie Frankfurt | 19.00 Uhr
  • Kleinmarkthalle Inside – Spannendes Krimi-Dinner im Bauch von Frankfurt
    Frankfurter Stadtevents | 17.30 Uhr
Freie Stellen