Fitness-Club endlich geöffnet

Das Training kann beginnen

Favorisieren Teilen Teilen

Die Bauaufsicht ließ den geplanten Starttermin platzen. Nach einiger Verzögerung geht das Training im neuen Fitness-First-Flagship-Club in der Hochstraße jetzt endlich los.

Florian FIx /

Ab sofort können die Mitglieder im neuen Fitness-First-Club „am Opernplatz“ fleißig Gewichte stemmen, auf dem Laufband schwitzen oder ihre Bahnen im 25-Meter-Schwimmbecken (Foto) ziehen – einen ganzen Monat später als gedacht. Denn bereits Anfang Februar waren Presse, Promis, Angehörige und langjährige Mitglieder eingeladen, um die Räumlichkeiten in der Hochstraße 42-44 zu bestaunen. Das Fitnessstudio war zu diesem Zeitpunkt bereits fertig eingerichtet, und weil die Betreiber vorab kräftig die Werbetrommel gerührt hatten, konnte man bereits über 2500 registrierte Mitglieder verzeichnen.

Doch der geplante Eröffnungstermin am Folgetag fiel überraschend ins Wasser – der verantwortliche Bauherr des Gebäudes, die Opernplatz GmbH und Co. KG, hatte die Freigabe für den Betrieb nicht wie geplant bekommen und musste nachbessern.

Fitness First reagierte souverän, überwies die bereits bezahlten Beiträge zurück und erlaubte den enttäuschten Kunden, in allen Studios der Marke deutschlandweit zu trainieren. Die Konkurrenz lachte sich derweil ins Fäustchen und versuchte mit einer witzigen Aktion, die Sportsbegeisterten in ihr Studio zu locken.

Ganzheitliches Konzept auf 3.000 Quadratmetern
Trotz verspäteter Eröffnung hat das Fitnessstudio einiges zu bieten. Weil der Club zur Premium-Klasse, dem sogenannten Black Label gehört, finden sich neben den üblichen Geräten und Gewichten auch ein 25 Meter langer Pool, eine 3,50 Meter hohe Boulderwand, eine Sprintstrecke auf der freestyle-Fläche, mehrere Saunen sowie eine Organic-Food-Bar, die vom Kooperationspartner „WHAT THE FOOD“ beliefert wird. Hier stehen schonend zubereitete, vollwertige Mahlzeiten auf der Speisekarte.

Auch zwei neue Trainingsformate werden hier erstmals angeboten: Das intensive Intervalltraining ShockWave verbindet Rudern mit funktionellen Übungen. Beim 6D™ Sliding stehen die Teilnehmer auf sechseckigen Gleitscheiben. Das Training damit gilt als besonders gelenkschonend.
Geschäftsführer Stefan Tilk zum neuen Studio: „Das ganzheitliche Angebot unseres neuen Flagship-Clubs ist richtungweisend und ein Vorbild – sowohl für bestehende Fitness-First-Clubs als auch für zukünftige Neueröffnungen.“

Fitness First "Frankfurt Opernplatz", City, Hochstraße 44, Tel. 96373200, Mo-Fr 6-23, Sa/So 9-21 Uhr


Anzeige
Anzeige

Mehr Sport-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige