Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Familien-Sportfest

Neue Bewegungstrends entdecken

Beim Familien-Sportfest am Samstag zeigen die Frankfurter Sportvereine ihre Programme. Die Besucher können zuschauen oder mitmachen. Über 30 sportliche Angebote finden Groß und Klein auf der Galopprennbahn.
Das Wochenende wird sportlich für die ganze Familie: Am Samstag präsentieren sich die Frankfurter Vereine auf der Galopprennbahn und laden mit ihren Aktionen zum Mitmachen ein. Vom Ponyreiten über Zumba ist alles dabei. „Die Veranstaltung ist ein guter Einstieg in den Sport und gleichzeitig eine Chance, neue Einblicke in noch unbekannte Sportarten zu gewinnen“, sagt der Hessische Minister des Inneren und für Sport, Peter Beuth (CDU). Im Vordergrund stehe dabei der Spaß und das gemeinsame Erlebnis.

Ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm, Infostände der Vereine und eine breite Palette von Einzeldisziplinen bis zum Gruppensport machen das Familien Sportfest zu einem Tag voller Bewegung. Schon die jüngsten Besucher können beim Ponyreiten aktiv werden. Eine Kletterwand, die sechs Metern hoch ist, fordert die Kräfte der Besucher jeden Alters. Die Familien können sich außerdem in Basketball, Baseball, Football, im Golfen oder auch im Armbrustschießen ausprobieren. Die Bäder Betriebe Frankfurt nehmen zum ersten Mal teil: Sie bauen ein großes Schwimmbecken auf und präsentieren verschieden Aquakurse. Dafür sollte man seine Badehose nicht vergessen. Ein weiteres Highlight ist der Teleskopkran, der die Besucher auf eine Höhe von 70 Meter hebt, Schwindelfreie können von dort aus den Blick auf die Skyline genießen.

Bereits zum dritten Mal findet das sportliche Event statt. Markus Frank (CDU), Sportdezernent der Stadt Frankfurt, spricht daher von einer „kleinen Tradition“ die unbedingt weiter fortgesetzt werden müsse. „Das Fest wächst jedes Jahr an Teilnehmern und Besuchern. Auch 2014 ist es noch größer, noch bunter und noch attraktiver geworden.“

Von Anfang an dabei ist die Turngemeinde Bornheim e.V., Hessens größter Sportverein. „Das Fest entwickelt sich immer weiter und nimmt immer größeren Bezug auf das Familienleben in Frankfurt“, sagt Boris Zielinski, der sportliche Leiter des Vereins. „Die Veranstaltung öffnet Interessierten den Weg zum Sport und in die Vereine. Die Besucher haben die Möglichkeit ihre eigene Sportart zu finden und neue Bewegungstrends zu entdecken.“

Auch Petra Preßler von der Sportjugend Frankfurt sieht die Familie bei dem Fest klar im Fokus: „Wenn Kinder oder Jugendliche auf der Suche nach der richtigen Sportart sind, müssen die Eltern miteinbezogen werden.“ Das vielfältige Mitmach-Programm und die unzähligen Shows auf der Bühne, sollen dabei helfen und versuchen Berührungsängste oder Anlaufschwierigkeiten abzubauen.

>> Familiensport-Fest, Galopprennbahn, Schwarzwaldstraße 125, am 5.Juli, von 13 bis 20 Uhr, der Eintritt ist frei.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
4. Juli 2014, 11.00 Uhr
viz
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Sport
Gute Nachrichten für alle Fußballbegeisterten: Die Stadt Frankfurt steht auf der Shortlist für die Frauen-Europameisterschaft 2029. Ob die Mainmetropole tatsächlich Austragungsort wird, gibt die UEFA im Dezember bekannt.
Text: Clara Charlotte Rosenfeld / Foto: Das Waldstadion: Hier könnte die Fußball-EM der Frauen 2029 ausgetragen werden © Adobe Stock/uslatar
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
25. Februar 2025
Journal Tagestipps
Theater / Literatur
  • Roland Reuss und Peter Staengle
    Literaturhaus Frankfurt | 19.30 Uhr
  • Der Herr der Ringe & Der Hobbit
    Stadthalle am Schloss | 20.00 Uhr
  • Nadine Redlich
    Mousonturm | 20.00 Uhr
Kunst
  • Robert Lebeck. Hierzulande
    Kunst- und Kulturstiftung Opelvillen Rüsselsheim | 10.00 Uhr
  • Ästhetik der Natur
    Museum Wiesbaden | 10.00 Uhr
  • Geschichtsort Adlerwerke: Fabrik, Zwangsarbeit, Konzentrationslager
    Geschichtsort Adlerwerke: Fabrik, Zwangsarbeit, Konzentrationslager | 14.00 Uhr
Kinder
  • High
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
  • Kinderbibliothek
    Holzhausenschlösschen | 15.00 Uhr
  • Gaming
    Bibliothekszentrum Sachsenhausen | 14.00 Uhr
und sonst
  • Opel-Zoo
    Opel-Zoo | 09.00 Uhr
  • Richtig streiten? Wege zur konstruktiven Konfliktlösung
    Evangelische Akademie Frankfurt | 19.00 Uhr
  • Kleinmarkthalle Inside – Spannendes Krimi-Dinner im Bauch von Frankfurt
    Frankfurter Stadtevents | 17.30 Uhr
Freie Stellen