Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Europäische Woche des Sports

Aktionstage für mehr Bewegung in Frankfurt

Vom 23. bis 30. September findet die Europäische Woche des Sports an verschiedenen Orten in Frankfurt, der Region und online statt. Mit dem vielfältigen Angebot sollen die Menschen neue Bewegungsmöglichkeiten kennenlernen und zum Sport motiviert werden.
Die Bevölkerung für mehr Bewegung und Sport begeistern, das ist das Ziel der Europäischen Woche des Sports. Vom 23. bis 30. September findet die Eventwoche an verschiedenen Orten in Frankfurt, der Region sowie online statt. „#BeActive kann ein Türöffner für Menschen sein, die über Sport im öffentlichen Raum auch den Weg in die Vereine finden, um in der Gemeinschaft Sport zu treiben und aktiv zu sein“, erklärte Sportdezernent Mike Josef (SPD). Unter dem Hashtag wird auf Social-Media-Kanälen zum aktiv werden aufgerufen und alle dazu veröffentlichten Beiträge gesammelt.

Wie in den Jahren zuvor, gibt es bei der Sportwoche, die seit 2015 jährlich in 42 verschiedenen Ländern stattfindet, auch dieses Mal wieder eine vielfältige Auswahl an Sport- und Bewegungsangeboten. Neben der Sparte #BeActive Kids/KidsGoSports mit Schulaktionstagen gibt es unter anderem auch spezielle Angebote für Frauen, die LGBQT+-Gemeinschaft und Unternehmen. Bei #BeActive grenzenlos beteiligen sich zudem verschiedene Partnersportkreise, wie Offenbach oder der Hochtaunuskreis, an der Aktionswoche. Veranstaltet werden die Kurse meist in den Sportstätten der teilnehmenden Vereine oder online per Video-Konferenz. Institutionen, die nicht über Vereine organisiert sind, bekommen die Möglichkeit, den Hafenpark im Ostend zu nutzen.

Eines der Highlights der Sportwoche ist die „#BeActive Dance Night 2022“, die am 24. September ab 18 Uhr in Mainz-Gonsenheim und online stattfindet. Einen Tag später, am 25. September, lädt der Sportkreis Frankfurt e.V. in der Fabriksporthalle in Fechenheim zum „Frankfurter-FamilienSportFest“. Bei Geschicklichkeitsspielen können Familienmitglieder gemeinsam teilnehmen und an verschiedenen Stationen zeigen, dass sie das „sportlichste Familienduo“ sind. Das gesamte Programm gibt es online unter www.beactive-frankfurt.de.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
22. September 2022, 12.44 Uhr
liv
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Sport
Gute Nachrichten für alle Fußballbegeisterten: Die Stadt Frankfurt steht auf der Shortlist für die Frauen-Europameisterschaft 2029. Ob die Mainmetropole tatsächlich Austragungsort wird, gibt die UEFA im Dezember bekannt.
Text: Clara Charlotte Rosenfeld / Foto: Das Waldstadion: Hier könnte die Fußball-EM der Frauen 2029 ausgetragen werden © Adobe Stock/uslatar
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
24. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Nubya Garcia
    Zoom | 20.00 Uhr
  • Donkey Kid
    Schlachthof | 20.00 Uhr
  • Reinhardt Buhr
    Brotfabrik | 20.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Çiğdem Akyol, Enis Maci, Pascal Richmann und Lea Ruckpaul
    Literaturhaus Frankfurt | 19.30 Uhr
  • Magic Monday Show
    Die Käs | 20.00 Uhr
  • Eiskönigin 1 & 2
    myticket Jahrhunderthalle | 19.00 Uhr
Kinder
  • High
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
  • Die Schneekönigin
    Staatstheater Mainz | 11.00 Uhr
  • Furzipups, der Knatterdrache
    Kinder- und Jugendtheater Frankfurt | 10.00 Uhr
Freie Stellen