Eintracht Frankfurt

Zum Saisonstart: Ticketbörse kehrt zurück

Favorisieren Teilen Teilen

Tickets für ein Eintracht-Spiel gekauft und plötzlich keine Zeit, hinzugehen? Über die altbekannte, aber neu aufgelegte Eintracht-Ticketbörse kann man ab sofort sein Ticket wieder zum Kauf freigeben.

Meltem Bayram /

Pünktlich zum Seasonstart 2023/24 kommt das altbekannte Feature, die Eintracht-Ticketbörse, zurück. Eintracht-Fans, die sich kurzfristig entscheiden, zu einem Spiel zu gehen, können nun Tickets über die Ticketbörse bekommen. Und Fans, die ihre Karte leider nicht nutzen können, können diese dort weiterverkaufen.

Erfolgreiche Testreihe vergangen Samstag abgeschlossen

Das Auftaktspiel von Eintracht-Frankfurt gegen die Nottingham Forest war der Abschluss der Testreihe der Ticketbörse. Ticketkäufer sollen rund 200 Karten über die Ticketbörse verkauft haben.

Auf der Ticketbörse können Einzeltickets sowie Dauerkarten eingestellt werden. Die Tickets werden dann über den bekannten Ticketshop weiterverkauft. Fans, die ihr Ticket verkaufen, erhalten den Preis für das entsprechende Einzelspiel erstattet, abzüglich der Verkaufs-und Rückzahlungsgebühren. Nur Tickets für Heimspiele können auf die Ticketbörse eingestellt werden.

Wer sein Ticket auf der Ticketbörse anbietet, aber doch noch das Spiel sehen möchte, kann sein Ticket wieder zurückziehen.

Weitere Informationen zur Ticketbörse bekommt ihr hier.


Anzeige
Anzeige

Mehr Sport-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige