Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Eintracht Frankfurt

SGE präsentiert Sonder-Trikot für das DFB-Pokalfinale

Am 3. Juni spielt Eintracht Frankfurt in Berlin um den DFB-Pokal gegen RB Leipzig. Nun stellt der Verein das Final-Trikot vor.
Den letzten DFB-Pokalsieg konnte Eintracht Frankfurt 2018 einfahren - der damalige Gegner war der FC Bayern München. Dieser Coup soll auch gegen RB Leipzig gelingen, und auch im Jahr 2023 laufen die Spieler in einem eigens für das Finale designten Trikot auf.

Das Trikot ist ganz in weiß gehalten, ein schwarzer Streifen seitlich findet sich auf der Vorderseite. Dort sind die Jahreszahlen der bisherigen Pokalsiege vertikal aufgelistet: 1974, 1975, 1981, 1988 und 2018. Darüber prangt das Eintracht-Frankfurt-Logo in Schwarz und das Logo des Hauptsponsors Indeed. Mit Indeed hat die SGE bereits das dritte Endspiel innerhalb von sechs Jahren erreicht.

Eintracht Frankfurt präsentiert DFB-Pokalfinal-Trikot in weiß

Das Logo des Nike in Schwarz sowie das Patch der diesjährigen DFB-Pokalfinalpaarung mittig in Gold finden sich im oberen teil des Trikots. Wie Eintracht Frankfurt weiter mitteilt, sei das Trikot "aus 100 Prozent recyceltem Polyestergewebe hergestellt, das aus wiederverwerteten Plastikflaschen gewonnen wird. Die Plastikflaschen werden gesammelt, gereinigt und eingeschmolzen, um ein hochwertiges Garn für die Herstellung zu produzieren."

Für Kinder und Erwachsene erhältlich ist das Trikot ab dem 31. März. Weitere Informationen zum Verkauf soll es ab 29. Mai in den Fanshops, in der mainaqila-App und im Onlineshop geben. Geringe Mengen werden auch am Finaltag am Berliner Breitscheidplatz und an Verkaufsständen auf dem Gelände des Olympiastadions verfügbar sein.

Sondertrikot der SGE für das DFB-Pokalfinale für 90 Euro

Preis: Das Sondertrikot in der Stadionversion ist für Erwachsene für 90 Euro und für Kinder für 70 Euro erhältlich. Mitglieder erhalten auch auf das Finaltrikot einen Sonderrabatt. So kostet das Trikot für Erwachsene statt 90 Euro noch 70 Euro und die Kinderversion statt 70 Euro noch 55 Euro.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
22. Mai 2023, 13.43 Uhr
ktho/Eintracht Frankfurt
 
Katja Thorwarth
Die gebürtige Frankfurterin studierte an der Goethe-Uni Soziologie, Politik und Sozialpsychologie. Ihre journalistischen Schwerpunkte sind Politik, politisches Feuilleton und Meinung. Seit März 2023 Leitung online beim JOURNAL FRANKFURT. – Mehr von Katja Thorwarth >>
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Sport
„Natürlich wird es nicht bierernst“
Henni Nachtsheim und sein Bühnenstück „Adlerherzen“
Von der Pandemie ausgebremst kommt Eintracht Frankfurt jetzt dank Henni Nachtsheim doch noch auf die Bühne und feiert am 24. April mit dem Stück „Adlerherzen“ Premiere im Bürgerhaus Sprendlingen.
Text: Detlef Kinsler / Foto: Henni Nachtsheim im Waldstadion © Biggi Schmidt
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
2. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • The Razzzones
    Centralstation | 20.00 Uhr
  • Kowalsky meg a Vega
    Das Bett | 19.00 Uhr
  • Leto
    Schlachthof | 19.30 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Guercœur
    Oper Frankfurt | 18.00 Uhr
  • BaroqueLAB Frankfurt
    Dornbuschkirche | 17.00 Uhr
  • Carmen à trois
    Volksbühne im Großen Hirschgraben | 17.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Der kleine Horrorladen
    Die Komödie | 18.00 Uhr
  • Jennifer und Michael Ehnert
    Internationales Theater Frankfurt | 18.00 Uhr
  • Hans Platzgumer
    Haus am Dom | 11.00 Uhr
Kunst
  • Doppelpack
    Kunstverein Bad Homburg Artlantis | 11.00 Uhr
  • Into the Depth
    Kunstverein Friedberg | 15.00 Uhr
  • Früher war das Wetter besser
    Museum Wiesbaden | 10.00 Uhr
Kinder
  • Nils Holgerssons Reise durch Europa
    Theater Rüsselsheim | 15.00 Uhr
  • The Razzzones
    Centralstation | 15.00 Uhr
  • Märchenreise mit Rudi Gerharz
    Städel Museum | 11.00 Uhr
und sonst
  • Eintracht Frankfurt – VfL Wolfsburg
    Deutsche Bank Park | 15.30 Uhr
  • Löwen Frankfurt – Straubing Tigers
    NIX Eissporthalle Frankfurt | 14.00 Uhr
  • Mädchen Klamotte
    myticket Jahrhunderthalle | 11.00 Uhr
Freie Stellen