Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs
Foto: © Janine Wissler
Foto: © Janine Wissler

Reihe zur Bundestagswahl 2025

Für Frankfurt in den Bundestag: Janine Wissler (Die Linke)

Janine Wissler tritt als Direktkandidatin der Linken im Wahlkreis 181 – Frankfurt am Main I zur Bundestagswahl an. Ein Kurzportrait.
Am 23. Februar wird in einer vorgezogenen Neuwahl der Bundestag gewählt. Das JOURNAL FRANKFURT organisiert mit der Stiftung Polytechnische Gesellschaft die Wahlveranstaltung „Demokratie in der Stadt – unsere erste Wahl, unsere Zukunft“ für Erstwählerinnen und Erstwähler.

Auf dem Podium sitzen je eine Kandidatin oder ein Kandidat der Parteien, die im derzeitigen Bundestag vertreten sind und in Frankfurt zur Wahl stehen. Wir stellen diese in kurzen Portraits vor:

Steckbrief
Name: Janine Wissler
Alter: 43
Geburtsort: Langen
Wohnort: Frankfurt-Bockenheim
Familienstand: ledig
Ausbildung und zur Zeit ausgeübter Beruf: Diplom-Politikwissenschaftlerin, Bundestagsabgeordnete
Hobbys: Wandern, Bergsteigen, Rad fahren, lesen


Drei Fragen zur Kandidatur

Warum kandidieren Sie für den Bundestag?
Ich kandidiere, weil ich für eine Gesellschaft kämpfen will, in der niemand aufgrund von Geldbeutel oder Herkunft benachteiligt wird. Ich möchte, dass es eine laute, linke Stimme gegen den gesellschaftlichen Rechtsruck gibt.

Welche Frankfurter Themen werden Sie in den Bundestag einbringen?
In Frankfurt sind die Mieten und Lebenshaltungskosten besonders hoch und in den letzten Jahren weiter gestiegen. Es muss Wohnungen für alle geben – nicht nur für die Reichen. Dafür brauchen wir einen Mietendeckel und endlich wieder mehr öffentlichen Wohnungsbau.

Welche Herausforderungen kommen auf Frankfurt zu?
In Frankfurt ist die Spaltung in Arm und Reich besonders stark sichtbar. Wir streiten für eine Gesellschaft, in der alle in Würde und niemand in Armut lebt.

Info
Bei der Beantwortung der Fragen hat die Redaktion explizit um kurze Statements gebeten.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
12. Februar 2025, 15.00 Uhr
red
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Politik
Guerilla-Aktion „Lila Balken“ in Frankfurt
Volt kritisiert Berichterstattung über Bundestagswahl
Insgesamt 50 lilafarbene Holzbalken hat Volt deutschlandweit vor Medienhäusern platziert – unter anderem vor den Redaktionen von FR und FNP in Frankfurt. Damit will die Partei auf sich aufmerksam machen.
Text: Sina Claßen / Foto: Im Dunkeln kaum zu erkennen: der lilafarbene Holzbalken in der Hedderichstraße © Volt Hessen
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
12. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Klez.e
    Kulturclub schon schön | 20.00 Uhr
  • Nothing but Thieves
    myticket Jahrhunderthalle | 20.00 Uhr
  • Cara Rose
    Das Bett | 20.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Faust I und II
    Freies Schauspiel Ensemble im Titania | 10.00 Uhr
  • Poetikdozentur: Necati Öziri
    Literaturhaus Villa Clementine | 19.30 Uhr
  • Pärchenabend
    Stalburg Theater | 20.00 Uhr
Kunst
  • Frankfurt forever
    Städel Museum | 10.00 Uhr
  • 5. Ludwig Emil Grimm-Preis für Karikatur für Klaus Stuttmann
    Historisches Museum Hanau – Schloss Philippsruhe | 11.00 Uhr
  • Apropos Sex
    Museum für Kommunikation | 10.00 Uhr
Kinder
  • Anouk – Das Kindermusical
    Neue Stadthalle | 16.00 Uhr
  • Der Mistkäfer
    Staatstheater Mainz | 09.30 Uhr
  • Familiennachmittag in der Minischirn
    Schirn Kunsthalle Frankfurt | 14.00 Uhr
und sonst
  • Das Alte Frankfurter Polizeipräsidium „on demand“ – Wieso, weshalb, warum? Wer nicht fragt …
    Frankfurter Stadtevents | 15.00 Uhr
  • Das historische Ensemble der ehemaligen P.P. Heinz Ölfabrik
    Die Fabrik | 15.00 Uhr
  • Happy Birthday, Charles! Darwin zum 216.
    Senckenberg, Forschungsinstitut und Naturmuseum | 18.00 Uhr
Freie Stellen