Partner
Haus am Dom
Frankfurter Benefizkonzert für Israel
Am 16. Januar findet im Frankfurter Haus am Dom ein Benefizkonzert zur Solidarisierung mit Israel statt. Der Erlös geht an die israelische Non-Profit-Organisation „Natal“.
Der B’nai B’rith Frankfurt Schönstädt Loge e.V. lädt am Dienstag, den 16. Januar, zu einem Benefizkonzert in das Haus am Dom. Mit der Veranstaltung wollen die Mitglieder ihre Solidarität gegenüber Israel anlässlich des Überfalls der Terrororganisation Hamas vom 7. Oktober zum Ausdruck bringen.
Der Erlös des Konzerts soll dem Israel Trauma and Resiliency Center „Natal“ zu Gute kommen. Natal versteht sich selbst als unpolitische Organisation, die Behandlungen und Unterstützung für jene Menschen anbietet, welche infolge von Terror und Krieg in Israel traumatisiert wurden. Ihre Dienste stehen „im ganzen Land und allen israelischen Bürgern zur Verfügung – unabhängig von Religion, ethnischem Hintergrund, Hautfarbe, Alter, Geschlecht oder sozioökonomischem Status“.
Benefizkonzert in Frankfurt – Erlös kommt traumatisierten israelischen Menschen zu Gute
Das Konzert wird von Simone Hofmann moderiert. Zu den Künstlerinnen und Künstlern zählen: Alexandra Bentz (Mezzosopran), Anna Kuperschmidt (Klavier), Dunja Rajter (Sängerin), Hagit Halaf (Geige), Kantor Benjamin Maroko, Liviu Holender (Bass-Bariton), Martin Kellenbenz (Tenor) und Thomas Bäppler-Wolf (Sänger).
Das Gesher Ensemble – bestehend aus Hofmann, Kuperschmidt, Maroko und Bentz – and Friends verspricht den Besucherinnen und Besuchern eine musikalische Reise durch Altbekanntes und Neues: von Stücken aus den 20er-Jahren über Operettenmelodien bis hin zu Weltmusik und israelischen Liedern. Die Kunstschaffenden verzichten allesamt auf ihre Gage.
Info
Konzert für Israel
Haus am Dom, Domplatz 3
Dienstag, 16. Januar, 19 Uhr
Eintritt frei, Spenden erbeten
Anmeldung bis zum 12. Januar
B’nai B’rith Frankfurt Schönstädt Loge e.V.
Tel.: 069 724 13 79
Email: b.b.logeffm@t-online.de
bnaibrith-ffm.de
Der Erlös des Konzerts soll dem Israel Trauma and Resiliency Center „Natal“ zu Gute kommen. Natal versteht sich selbst als unpolitische Organisation, die Behandlungen und Unterstützung für jene Menschen anbietet, welche infolge von Terror und Krieg in Israel traumatisiert wurden. Ihre Dienste stehen „im ganzen Land und allen israelischen Bürgern zur Verfügung – unabhängig von Religion, ethnischem Hintergrund, Hautfarbe, Alter, Geschlecht oder sozioökonomischem Status“.
Das Konzert wird von Simone Hofmann moderiert. Zu den Künstlerinnen und Künstlern zählen: Alexandra Bentz (Mezzosopran), Anna Kuperschmidt (Klavier), Dunja Rajter (Sängerin), Hagit Halaf (Geige), Kantor Benjamin Maroko, Liviu Holender (Bass-Bariton), Martin Kellenbenz (Tenor) und Thomas Bäppler-Wolf (Sänger).
Das Gesher Ensemble – bestehend aus Hofmann, Kuperschmidt, Maroko und Bentz – and Friends verspricht den Besucherinnen und Besuchern eine musikalische Reise durch Altbekanntes und Neues: von Stücken aus den 20er-Jahren über Operettenmelodien bis hin zu Weltmusik und israelischen Liedern. Die Kunstschaffenden verzichten allesamt auf ihre Gage.
Konzert für Israel
Haus am Dom, Domplatz 3
Dienstag, 16. Januar, 19 Uhr
Eintritt frei, Spenden erbeten
Anmeldung bis zum 12. Januar
B’nai B’rith Frankfurt Schönstädt Loge e.V.
Tel.: 069 724 13 79
Email: b.b.logeffm@t-online.de
bnaibrith-ffm.de
9. Januar 2024, 12.00 Uhr
Sina Claßen

Sina Claßen
Studium der Publizistik und des Öffentlichen Rechts an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Seit Oktober 2023 beim Journal Frankfurt. Mehr von Sina
Claßen >>
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Politik

Nahverkehr in Frankfurt steht still
Verdi: Beschäftigte im öffentlichen Dienst streiken
Die Gewerkschaft Verdi hat die Beschäftigten im öffentlichen Dienst zum Warnstreik aufgerufen. In Frankfurt stehen am Freitag deshalb die U- und Straßenbahnen still. Auch anderorts wird gestreikt.
Text: Sina Claßen / Foto: Symbolbild © Adobe Stock/penofoto.de

PolitikMeistgelesen
- Streit um Windräder in Bad OrbEintracht-Präsident entschuldigt sich für offenen Brief
- Guerilla-Aktion „Lila Balken“ in FrankfurtVolt kritisiert Berichterstattung über Bundestagswahl
- Reihe zur Bundestagswahl 2025Für Frankfurt in den Bundestag: Yannick Schwander (CDU)
- Nahverkehr in Frankfurt steht stillVerdi: Beschäftigte im öffentlichen Dienst streiken
- Reihe zur Bundestagswahl 2025Für Frankfurt in den Bundestag: Deborah Düring (Bündnis 90/Die Grünen)
22. Februar 2025
Journal Tagestipps
Freie Stellen