Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs
Foto: © The Insurrectionist Next Door
Foto: © The Insurrectionist Next Door

Streaming-Tipp zur US-Wahl

The Insurrectionist Next Door – Doku über den 6. Januar

Was haben ein Ex-Wrestler, ein Weinliebhaber, ein Proud Boy und ein Incel gemeinsam? In ihrem Dokumentarfilm „The Insurrectionist Next Door“ gewährt Alexandra Pelosi Einblicke in die Welt der Kapitol-Stürmer.
Am 5. November finden in den Vereinigten Staaten die Präsidentschaftswahlen statt. Wer sich einmal wieder auf den neuesten Stand hinsichtlich der aktuellen Mentalität Donald Trumps bringen wollte, hatte dazu jüngst in der ersten und einzigen Debatte zwischen den US-amerikanischen Präsidentschaftskandidaten die Möglichkeit. Hier behauptetet der 45. Präsident, ohne mit der Wimper zu zucken: Sollte seine Opponentin Kamala Harris gewinnen, würde diese illegale Einwanderer in Gefängnissen zu Transgender-Operationen zwingen – ebenjene Migranten, die seiner Behauptung nach in Kleinstädten Haustiere von Anwohnern essen.

Dass solche und ähnlich klingende Aussagen, wie beispielsweise die von der „gestohlenen Wahl“ 2020, im Zweifelsfall ernsthafte Auswirkungen haben können, zeigte sich immer wieder. So eben nicht zuletzt am 6. Januar 2021: Während Verbündete von Trump politisch versuchten, Wahlmänner zu seinen Gunsten auszutauschen, stürmte ein aufgebrachter Mob das Kapitol in Washington.

„The Insurrectionist Next Door“: 75 Minuten unterschiedlichster Gefühle

In ihrem Dokumentarfilm „The Insurrectionist Next Door“ versucht Alexandra Pelosi, Tochter von Nancy Pelosi, mit verurteilten Stürmern des Regierungsgebäudes ins Gespräch zu kommen. In 75 Minuten durchlebt man hier als Zuschauer in kondensierter Form all jene Gefühle, die gesellschaftspolitische Debatten in den letzten Jahren immer wieder hervorgerufen haben – man ist ungläubig, belustigt, betroffen und letztendlich verzweifelt und ratlos.

Was empfinden ein an der Armutsgrenze lebender Ex-Wrestler, ein queerer, mittelständischer Weinliebhaber, ein Proud Boys-Hip-Hopper oder ein unter Liebeskummer leidender Incel, die allesamt für ihr Handeln am 6. Januar verurteilt wurden und die größtenteils nach wie vor zu Donald Trump stehen? Der Film bietet einen eindrucksvollen Einblick in Leben und Fühlen jener Anhänger. Auch wenn Pelosi keinerlei Antworten anzubieten hat, was damit anzufangen wäre, hat sie zweifellos ein wichtiges Zeitdokument geschaffen.

Info
WOW: The Insurrectionist Next Door, bereits verfügbar
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
5. November 2024, 09.07 Uhr
Daniel Urban
 
Daniel Urban
Daniel Urban schreibt seit 2022 für das JOURNAL FRANKFURT mit dem Schwerpunkt TV und Streaming. – Mehr von Daniel Urban >>
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Kultur
Frankfurt-Sachsenhausen
Quartett Theodor kommt ins Ono2
Wenn DJ Weller, Inhaber das Plattenladens HoppiGaloppi im Frankfurter Nordend, sich für eine Band begeistert, dann wird er auch als Veranstalter aktiv. Am Freitag präsentiert er die etwas andere Soulband Theodor.
Text: Detlef Kinsler / Foto: Das Quartett Theodor © Aloha Burn
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
23. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Jona Heckmann
    Eschborn K | 19.30 Uhr
  • Kidd Kawaki
    Batschkapp | 18.30 Uhr
  • Chapo102
    Nachtleben | 19.30 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Quintessenz
    Hessischer Rundfunk | 18.00 Uhr
  • Oper Extra
    Bockenheimer Depot | 11.00 Uhr
  • Chronicles
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 18.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Faust 1 und 2
    Schauspiel Frankfurt | 18.00 Uhr
  • Alte Liebe
    Stalburg Theater | 20.00 Uhr
  • Die Nacht der Musicals
    myticket Jahrhunderthalle | 20.00 Uhr
Kunst
  • Peer Oliver Nau
    Stadtgalerie Bad Soden am Taunus | 15.00 Uhr
  • Die ganze Welt auf Pergament. Die Chorbücher aus dem Mainzer Karmeliterkloster
    Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum | 11.00 Uhr
  • faszinierend . mutig . wirkungsvoll – Frauen Museum Wiesbaden 1984 bis heute
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
Kinder
  • Furzipups, der Knatterdrache
    Kinder- und Jugendtheater Frankfurt | 16.00 Uhr
  • Leo Löwe und die ganze Vogelschar
    Gallus Theater | 10.00 Uhr
  • Kommissar Gordon
    Theater Moller-Haus | 15.00 Uhr
Freie Stellen