Partner
Stefan Quandt engagiert sich fürs MMK
Museumsfreunde haben neuen Vorstand
Der Verein der Freunde des MMK Museum für Moderne Kunst hat einen neuen Vorsitzenden: Der Unternehmer Stefan Quandt übernimmt das Amt vom früheren hessischen Minister Udo Corts (CDU).
Udo Corts stellte sich nach sechs Jahren im Amt nicht mehr zur Wahl. Zu seinen Erfolgen zählt der CDU-Mann ein neues Fördermodell etabliert, außerdem zur Finanzierung der neuen Dependance des Museums im TaunusTurm beigetragen zu haben.
Der neue Vorstandsvorsitzende Stefan Quandt ist dem MMK bereits seit vielen Jahren verbunden. So unterstützt er als Partner des MMK das Museum seit 2009 beim Ausbau seiner Sammlung. Als Gründungspartner des MMK 2 gab er 1,65 Millionen Euro für die Realisierung der neuen Dependance. Und so sieht der neue, am Donnerstag gewählte Vorstand jetzt aus: Stefan Quandt (Vorsitzender), Prof. Christian Duve, Dr. Susanne Gaensheimer, Ulrich Höller, Dr. Gerwin Janke, Prof. Christoph Mäckler, Dr. Axel May, Oliver Puhl.
Foto: Udo Corts, Stefan Quandt, MMK-Direktorin Susanne Gaensheimer
Der neue Vorstandsvorsitzende Stefan Quandt ist dem MMK bereits seit vielen Jahren verbunden. So unterstützt er als Partner des MMK das Museum seit 2009 beim Ausbau seiner Sammlung. Als Gründungspartner des MMK 2 gab er 1,65 Millionen Euro für die Realisierung der neuen Dependance. Und so sieht der neue, am Donnerstag gewählte Vorstand jetzt aus: Stefan Quandt (Vorsitzender), Prof. Christian Duve, Dr. Susanne Gaensheimer, Ulrich Höller, Dr. Gerwin Janke, Prof. Christoph Mäckler, Dr. Axel May, Oliver Puhl.
Foto: Udo Corts, Stefan Quandt, MMK-Direktorin Susanne Gaensheimer
29. Mai 2015, 14.46 Uhr
red
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Kultur
Frankfurterin im Vorentscheid
NI-KA: „Dem ESC tut ein bisschen Soul gut“
Mit Neo-Soul nach Basel – so lautet der Plan von NI-KA. Die Frankfurterin tritt beim Vorentscheid zum diesjährigen Eurovision Song Contest an. Im Interview mit dem JOURNAL spricht sie über ihre musikalischen Einflüsse.
Text: Sina Claßen / Foto: NI-KA © RTL / Üzeyir Fatih Kaya
KulturMeistgelesen
- Deutsches Architekturmuseum FrankfurtDAM verleiht Preis für herausragende Architektur
- Hassan AnnouriRap-Doku „Ich bin Frankfurter“ kommt ins Kino
- Neue Initiative gegen GeschichtsverdrängungGedenken an NS-Opfer beim Augen auf-Kinotag
- Interview„Sich zu Hause fühlen“ bei der Frankfurter Winterwerft
- We Are OneWie ein junges Techno-Kollektiv Frankfurt erobert
5. Februar 2025
Journal Tagestipps
Freie Stellen