Partner
Spendenkampagne
Charity Gala fürs Romantik-Museum
Das Hotel Hessischer Hof veranstaltet eine Charity Gala, deren Erlös dem Bau des Romantik-Museums zugute kommen soll. Ein Termin steht noch nicht fest.
Das Romantik-Museum am Goethe-Haus soll ein Museum von Bürgern für Bürger sein. Und fleißig haben die Bürger für das Projekt gespendet. Doch die größten Beträge kommen von Stiftungen und Unternehmen. Auch die „High Society“ ist der Romantik wohlgesinnt. Das Engagement zeigt sich nun in einer Aktion des Hessischen Hofs: Wie das Freie Deutsche Hochstift bekannt gibt, veranstaltet das Grandhotel an der Messe eine „Charity Gala“ zugunsten des Romantik-Museums. Schirmherren sind die ehemalige Oberbürgermeisterin Petra Roth (CDU), Oberbürgermeister Peter Feldmann (SPD) und Bankier Friedrich von Metzler. Ein Termin steht noch nicht fest.
„Die Stadt Frankfurt kann sich über das kulturelle Engagement privatwirtschaftlicher Unternehmen wie dem des Grandhotel Hessischer Hof glücklich schätzen“, teilt Roth mit. „Seit Jahren engagiert sich der Hessische Hof für kulturelle und touristische Institutionen der Stadt. Ich bin begeistert, dass das traditionsreiche Hotel sich nun auch für das geplante Deutsche Romantik-Museum einsetzt.“
Unabhängig vom Erlös der Spendengala ist der Bau des Romantik-Museums so gut wie sicher. Jeweils vier Millionen Euro kommen von Bund und Land, 6,2 Millionen Euro hat das Freie Deutsche Hochstift bereits selbst eingeworben, die restlichen 1,8 Millionen Euro will die Stadt Frankfurt dazugeben. Doch die Spendenkampagne läuft weiter, weil nicht nur der Bau, sondern auch die Ausstattung des Museums finanziert werden muss. Teil der Aktion ist, dass man Patenschaften für einzelne Handschriften von Romantikern übernehmen kann.
„Die Stadt Frankfurt kann sich über das kulturelle Engagement privatwirtschaftlicher Unternehmen wie dem des Grandhotel Hessischer Hof glücklich schätzen“, teilt Roth mit. „Seit Jahren engagiert sich der Hessische Hof für kulturelle und touristische Institutionen der Stadt. Ich bin begeistert, dass das traditionsreiche Hotel sich nun auch für das geplante Deutsche Romantik-Museum einsetzt.“
Unabhängig vom Erlös der Spendengala ist der Bau des Romantik-Museums so gut wie sicher. Jeweils vier Millionen Euro kommen von Bund und Land, 6,2 Millionen Euro hat das Freie Deutsche Hochstift bereits selbst eingeworben, die restlichen 1,8 Millionen Euro will die Stadt Frankfurt dazugeben. Doch die Spendenkampagne läuft weiter, weil nicht nur der Bau, sondern auch die Ausstattung des Museums finanziert werden muss. Teil der Aktion ist, dass man Patenschaften für einzelne Handschriften von Romantikern übernehmen kann.
5. März 2014, 17.46 Uhr
leg
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Kultur

Frankfurt-Sachsenhausen
Quartett Theodor kommt ins Ono2
Wenn DJ Weller, Inhaber das Plattenladens HoppiGaloppi im Frankfurter Nordend, sich für eine Band begeistert, dann wird er auch als Veranstalter aktiv. Am Freitag präsentiert er die etwas andere Soulband Theodor.
Text: Detlef Kinsler / Foto: Das Quartett Theodor © Aloha Burn

KulturMeistgelesen
- Konzert im JuliUS-Superstar Kendrick Lamar kommt nach Frankfurt
- OpenKOMMFrankfurts freie Kulturszene unter einem Dach
- Langer Tag der BücherFrankfurter Verlage präsentieren sich im Haus am Dom
- Konzert in der Alten Oper FrankfurtReinhold Messner erzählt von seinen Abenteuern
- Comic-Kultur in FrankfurtKalte Herzen und das Innenleben der Steine
23. Februar 2025
Journal Tagestipps
Freie Stellen