Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs
Foto: Jazz Sisters Quartet © Nathalie Färber
Foto: Jazz Sisters Quartet © Nathalie Färber

Seit 40 Jahren

Melodiva bringt Musikerinnen in Frankfurt zusammen

Mit viel Musik feiern die Melodiven 40 Jahre Frauen* Musik Büro in der Frankfurter Romanfabrik. Auf der Bühnen stehen Lu Vains, der BeVocal Choir, das Jazz Sisters Quartet und Singer/Songwriterin Fee.
Vierzig Jahre Netzwerk, Online-Musikjournal, Konzerte, Workshops und so vieles mehr – dafür steht das Frauen* Musik Büro Melodiva, das Musikerinnen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz supportet. Grund genug, den runden Geburtstag mit einem Jubiläumsfest in der Romanfabrik zu feiern. „40 Jahre Frauen* Musik Büro bedeuten vor allem Musik, Musik, Musik und das Kennenlernen vieler wunderbarer Menschen, die dahinter stehen – seien es die Profimusikerinnen, die Musikfans, die Teilnehmerinnen der Workshops, die Kooperationspartner oder die Unterstützer*innen aus Politik und der Musikszene, die uns immer wieder motiviert und gestärkt haben für die nächsten Jahre“, erklärt Hildegard Bernasconi, die erste Vorstandsvorsitzende des gemeinnützigen Vereins Frauen machen Musik e.V.

40 Jahre Frauen* Musik Büro – Bernasconi: „unsere Ziele sind immer noch die gleichen"

„Zwar mag sich vieles geändert haben seit unserer Vereinsgründung, aber unsere Ziele sind immer noch die gleichen: Musikerinnen zusammenzubringen und sie zu unterstützen bis die Musikbranche gleiche Chancen für alle bietet.“ Genau in diesem Geist trifft man sich am 1. November in der Hanauer Landstraße. „Musiker*innen und Musikverrückte, feministisch Bewegte und solidarische Allies, Menschen, die uns beziehungsweise die Melodiven vor uns auf unserem Weg begleitet haben und noch begleiten werden: Ihr seid alle herzlich eingeladen, mit uns ein freudiges Jubiläumsfest zu feiern“, lautet die freundliche Einladung.

Mit bei der Jubiläumsfeier: das Jazz Sisters Quartet macht aus Swing Funk

Viel Livemusik ist natürlich garantiert. Mit dabei sind Lu Vains, eine neue Band aus Darmstadt. Die drei Musikerinnen verbinden Singer/Songwriter-Elemente mit Indie-Sound und ihre Songs zeichnen sich durch kraftvolle Melodien und tiefgründige Texte aus. „Ganz besonders freuen wir uns über den BeVocal Choir aus Frankfurt und das Jazz Sisters Quartet (Foto), ebenfalls eine Band aus unserem Netzwerk“, heißt es aus dem Melodiva-Team. Letztgenannte spielen ihre Lieblingslieder, allerdings fernab der Originale. So machen sie aus einem Swing-Standard eine Funk-Nummer, ein ehemaliger Pop-Hit wird zum Jazz-Walzer, der Rock-Klassiker erklingt in satten Latin-Rhythmen. Auch Singer/Songwriterin Fee. wird dabei sein: „Ich spiele im Duo mit Gitarre, Bass und kleinen wechselnden Instrumenten, begleitet von Daniel Hertel“, kündigt sie an.

Info
40 Jahre Melodiva/Frauen* Musik Büro Jubiläumsfest, Ffm, Romanfabrik, 1.11., 19:30 Uhr, Eintritt:10-20 Euro
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
31. Oktober 2024, 09.20 Uhr
Detlef Kinsler
 
Detlef Kinsler
Weil sein Hobby schon früh zum Beruf wurde, ist Fotografieren eine weitere Leidenschaft des Journal-Frankfurt-Musikredakteurs, der außerdem regelmäßig über Frauenfußball schreibt. – Mehr von Detlef Kinsler >>
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Kultur
Frankfurt-Sachsenhausen
Quartett Theodor kommt ins Ono2
Wenn DJ Weller, Inhaber das Plattenladens HoppiGaloppi im Frankfurter Nordend, sich für eine Band begeistert, dann wird er auch als Veranstalter aktiv. Am Freitag präsentiert er die etwas andere Soulband Theodor.
Text: Detlef Kinsler / Foto: Das Quartett Theodor © Aloha Burn
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
23. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Jona Heckmann
    Eschborn K | 19.30 Uhr
  • Kidd Kawaki
    Batschkapp | 18.30 Uhr
  • Chapo102
    Nachtleben | 19.30 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Quintessenz
    Hessischer Rundfunk | 18.00 Uhr
  • Oper Extra
    Bockenheimer Depot | 11.00 Uhr
  • Chronicles
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 18.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Faust 1 und 2
    Schauspiel Frankfurt | 18.00 Uhr
  • Alte Liebe
    Stalburg Theater | 20.00 Uhr
  • Die Nacht der Musicals
    myticket Jahrhunderthalle | 20.00 Uhr
Kunst
  • Peer Oliver Nau
    Stadtgalerie Bad Soden am Taunus | 15.00 Uhr
  • Die ganze Welt auf Pergament. Die Chorbücher aus dem Mainzer Karmeliterkloster
    Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum | 11.00 Uhr
  • faszinierend . mutig . wirkungsvoll – Frauen Museum Wiesbaden 1984 bis heute
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
Kinder
  • Furzipups, der Knatterdrache
    Kinder- und Jugendtheater Frankfurt | 16.00 Uhr
  • Leo Löwe und die ganze Vogelschar
    Gallus Theater | 10.00 Uhr
  • Kommissar Gordon
    Theater Moller-Haus | 15.00 Uhr
Freie Stellen