Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Schirn Kunsthalle: Jeppe Hein

Die Entdeckung der eigenen Gefühle

„Wie fühle ich mich heute?“ – um diese Frage soll es bei dem partizipativen Kunstprojekt von Jeppe Hein gehen. Besucherinnen und Besucher bekommen dabei die Möglichkeit, mit Farbe und Pinsel ihre Gefühle zum Ausdruck zu bringen.
Bevor die Schirn am 3. September mit der Ausstellung „Haerizadeh, Haerizadeh und Rahmanian“ startet, wird in den Ausstellungsräumen fleißig umgebaut. Doch ganz auf einen Besuch in der Kunsthalle müssen Kunstliebhaberinnen und -liebhaber nicht verzichten. Unter dem Titel „Today I feel like“ wird an den kommenden zwei Wochenenden (8./9.8. und 15./16.8.) das partizipative Kunstprojekt des dänische Künstler Jeppe Hein zu sehen sein.

Nach einer kleinen Einführung geht es für die Besucherinnen und Besucher hoch in die Rotunde. Dort werden sie mit Farbe und Pinsel ausgestattet und können sich einen der vielen Kreise, die der Künstler bereits vorgemalt hat, aussuchen und ihr aktuelles Gefühl in Form von Gesichtsausdrücken hineinmalen.

In einem Interview mit dem Schirn Mag beschreibt Jeppe Hein die Idee, die hinter dem Projekt steckt: „Ich habe ganz viele Gefühle plötzlich entdeckt, die ich gar nicht richtig kenne, sodass ich mich gefragt habe: Was ist das überhaupt? Wie kann ich das benennen? So geht es ja uns allen. Wir haben alle Schwierigkeiten, zu kommunizieren, wie wir uns fühlen. Ich finde es wichtig, eine Kunstinstitution für die Bevölkerung zu öffnen, und zu sagen: Sei ein Teil von diesem Projekt und zeig uns und der Welt, wie du dich gerade fühlst.“
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
7. August 2020, 12.40 Uhr
ez
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Kultur
Frankfurt-Sachsenhausen
Quartett Theodor kommt ins Ono2
Wenn DJ Weller, Inhaber das Plattenladens HoppiGaloppi im Frankfurter Nordend, sich für eine Band begeistert, dann wird er auch als Veranstalter aktiv. Am Freitag präsentiert er die etwas andere Soulband Theodor.
Text: Detlef Kinsler / Foto: Das Quartett Theodor © Aloha Burn
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
22. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Leoniden
    Schlachthof | 20.00 Uhr
  • Lina Maly
    Brotfabrik | 20.00 Uhr
  • The Dubliners – Encore
    Alte Oper | 20.00 Uhr
Nightlife
  • Tom Wax – Classics DJ-Set
    Dorian Lounge – Airport Club | 22.00 Uhr
  • Gibson loves Olen
    Gibson | 23.00 Uhr
  • Kinky Galore
    Zoom | 23.00 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Die Zauberin
    Oper Frankfurt | 18.00 Uhr
  • Sinfonieorchester des Philharmonischen Vereins 1834
    Casals Forum | 19.45 Uhr
  • Carmen à trois
    Volksbühne im Großen Hirschgraben | 19.30 Uhr
Theater / Literatur
  • Einsame Menschen
    Freies Schauspiel Ensemble im Titania | 20.00 Uhr
  • Krieg und Frieden
    Staatstheater Darmstadt | 18.00 Uhr
  • Sherlock und der Hund von Dartmoor
    Comoedienhaus Wilhelmsbad | 19.30 Uhr
Kunst
  • Frankfurt forever
    Städel Museum | 10.00 Uhr
  • Der Palast des typografischen Mauerwerks
    Museum Angewandte Kunst | 10.00 Uhr
  • Doppelpack
    Kunstverein Bad Homburg Artlantis | 11.00 Uhr
Kinder
  • Katze mit Hut
    Staatstheater Mainz | 15.00 Uhr
  • Highlights der Höchster Porzellansammlungen im Kronberger Haus
    Porzellan Museum Frankfurt im Kronberger Haus | 15.00 Uhr
  • dokola pokola
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 15.00 Uhr
Freie Stellen