Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Roths Chinesen

china-buchmesse

Sie kamen tatsächlich. Und wurden in die erste Reihe gesetzt, mitten unter die offizielle chinesische Delegation: Die beiden Dissidenten Dai Qing und Bei Ling, die in einem peinlichen und peinigenden Verfahren zunächst zum Kongress „China und die Welt“ eingeladen und anschließend von der Buchmesse aufgrund der Intervention der chinesischen Partner wieder ausgeladen wurden, wurden von einem Kamera-Blitzlichtgewitter in den Saal begleitet. Noch blieb alles ruhig. Doch als OB Petra Roth demonstrativ die beiden Schriftsteller, nicht jedoch das offizielle China begrüßte, und Qing und Ling sogar anschließend außerplanmäßig und entgegen aller Absprachen auf das Podium gebeten wurden, waren die beiden ersten Reihen schlagartig leer – die Chinesen verließen aus Protest den Saal. Ein Eklat. Buchmessenchef Jürgen Boos entschuldigte sich anschließend; der ehemalige chinesische Botschafter Mei wetterte, man müsse sich keine Lehrstunde in Sachen Demokratie erteilen lassen; im Publikum rumorte es. Das Symposium ging anschließend nicht ohne scharfe Worte, aber in geordneten Bahnen über die Bühne. Fest steht danach: Es bedarf einer subtilen Taktik, um miteinander umzugehen. Und die kulturelle Kluft zwischen China und Europa ist nicht durch einen Ehrengaststatus zu überbrücken.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
12. September 2009, 22.28 Uhr
Christoph Schröder
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Kultur
Frankfurter Trio begrüßt Tommy Halferty
Erinnerungen an einen großen Schlagzeuger
Der Frankfurter Jazzgitarrist Jürgen Schwab erinnert mit seinem Trio an den vor zehn Jahren verstorbenen Schlagzeuger Keith Copeland und hat dessen Wegbegleiter Tommy Halferty eingeladen, der eigens aus Irland anreist.
Text: Detlef Kinsler / Foto: Der Jazzgitarrist Jürgen Schwab © Bernd Schmandt
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
24. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Nubya Garcia
    Zoom | 20.00 Uhr
  • Donkey Kid
    Schlachthof | 20.00 Uhr
  • Reinhardt Buhr
    Brotfabrik | 20.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Çiğdem Akyol, Enis Maci, Pascal Richmann und Lea Ruckpaul
    Literaturhaus Frankfurt | 19.30 Uhr
  • Magic Monday Show
    Die Käs | 20.00 Uhr
  • Eiskönigin 1 & 2
    myticket Jahrhunderthalle | 19.00 Uhr
Kinder
  • High
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
  • Die Schneekönigin
    Staatstheater Mainz | 11.00 Uhr
  • Furzipups, der Knatterdrache
    Kinder- und Jugendtheater Frankfurt | 10.00 Uhr
Freie Stellen