Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Open Air Event in Bad Vilbel

Summer Emotions-Festival findet trotz Corona statt

Am Freitag hat das Summer Emotions-Festival 2020 in Bad Vilbel unter besonderen Hygienemaßnahmen begonnen. Von Schlager bis zu Kindertheater deckt das Festival noch bis zum 16. August ein großes Unterhaltungsspektrum ab.
Durch das gemeinsame Engagement von Künstlerinnen und Künstlern, die Leitung der Technik-Dienstleistung, Caterern und dem Leiter der Veranstaltung, Daniel Schneider, hat das dreiwöchige Open Air-Event trotz Corona-Pandemie am vergangenen Freitag begonnen. Zeitweise stand die Festivalplanung auf wackeligen Beinen, laut den Veranstaltern, hätten sich jedoch auch die Künstlerinnen und Künstler für den Erhalt des Festivals eingesetzt und ohne die Garantie einer festen Bezahlung zugesagt. Zudem musste das Festival in diesem Jahr ohne finanzielle Unterstützung von Sponsoren und staatlichen Zuschüssen auskommen.

Für das Festival waren zudem strenge Hygienevorschriften verpflichtend. „Das hat mich und uns natürlich vor eine große Aufgabe gestellt, aber wir haben alle Hebel in Bewegung gesetzt und können sagen, ein Festival-Besuch bei Summer Emotion wird wahrscheinlich deutlich sicherer sein als der Einkauf im Supermarkt“, so Schneider. Folglich werden die Besucherinnen und Besucher in diesem Jahr keine Eintrittskarten an der Abendkasse erwerben können. Beim Kauf der Karten suchen sich Besucherinnen und Besucher stattdessen ihren eigenen Sitzplatz aus. Zwischen den Sitzplätzen gilt außerdem ein großer Sicherheitsabstand.

In diesem Jahr können sich Festival-Fans auf ein breites Spektrum an Unterhaltung und Kultur freuen. So werden bekannte Komiker wie beispielsweise Andy Ost und Matthias Jung als auch die Artisten vom Sterne des Varietés erwartet. Zudem bietet das Festival Programmpunkte an, die sich gezielt an Kinder und Familien richten. So wird beispielsweise das Theaterstück Froschkönig aufgeführt. Mit den Clowns vom Variete Flaxxini können sich Kinder zudem über ein lustiges Zirkus-Spektakel freuen.

Weitere Informationen zur Veranstaltung, zum Programm und Kartenverkauf können hier eingesehen werden.

Summer-Emotions, Dortelweiler Platz, 61118 Bad Vilbel-Dortelweil

>> Das JOURNAL FRANKFURT verlost 3x2 Freikarten für Matthias Keller beim Summer Emotions Festival. Die Teilnahmebedingungen finden Sie hier.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
27. Juli 2020, 13.44 Uhr
dp
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Kultur
Frankfurt-Sachsenhausen
Quartett Theodor kommt ins Ono2
Wenn DJ Weller, Inhaber das Plattenladens HoppiGaloppi im Frankfurter Nordend, sich für eine Band begeistert, dann wird er auch als Veranstalter aktiv. Am Freitag präsentiert er die etwas andere Soulband Theodor.
Text: Detlef Kinsler / Foto: Das Quartett Theodor © Aloha Burn
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
22. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Leoniden
    Schlachthof | 20.00 Uhr
  • Lina Maly
    Brotfabrik | 20.00 Uhr
  • The Dubliners – Encore
    Alte Oper | 20.00 Uhr
Nightlife
  • Tom Wax – Classics DJ-Set
    Dorian Lounge – Airport Club | 22.00 Uhr
  • Gibson loves Olen
    Gibson | 23.00 Uhr
  • Kinky Galore
    Zoom | 23.00 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Die Zauberin
    Oper Frankfurt | 18.00 Uhr
  • Sinfonieorchester des Philharmonischen Vereins 1834
    Casals Forum | 19.45 Uhr
  • Carmen à trois
    Volksbühne im Großen Hirschgraben | 19.30 Uhr
Theater / Literatur
  • Einsame Menschen
    Freies Schauspiel Ensemble im Titania | 20.00 Uhr
  • Krieg und Frieden
    Staatstheater Darmstadt | 18.00 Uhr
  • Sherlock und der Hund von Dartmoor
    Comoedienhaus Wilhelmsbad | 19.30 Uhr
Kunst
  • Frankfurt forever
    Städel Museum | 10.00 Uhr
  • Der Palast des typografischen Mauerwerks
    Museum Angewandte Kunst | 10.00 Uhr
  • Doppelpack
    Kunstverein Bad Homburg Artlantis | 11.00 Uhr
Kinder
  • Katze mit Hut
    Staatstheater Mainz | 15.00 Uhr
  • Highlights der Höchster Porzellansammlungen im Kronberger Haus
    Porzellan Museum Frankfurt im Kronberger Haus | 15.00 Uhr
  • dokola pokola
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 15.00 Uhr
Freie Stellen