Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Jahrhunderthalle

Fünf Jahre Überraschungsmusik

FEE, Marspol, Newmen, Lupid – die Liste der Künstlerinnen und Künstler, die in den vergangenen fünf Jahren bei der Musik Sneak in der Jahrhunderthalle aufgetreten sind, ist lang. Zum Jubiläum ist eine besondere Version in Kooperation mit der Popakademie geplant.
Seit nunmehr fünf Jahren findet in der Jahrhunderthalle in regelmäßigen Abständen die sogenannte Music Sneak statt. Analog zur Version im Kino sind die Acts des Abends im Vorfeld noch geheim. Jeder Künstler hat dann die Chance, eine halbe Stunde lang zu performen; man wolle damit vor allem noch unbekannteren Künstlern eine Plattform bieten, so das Credo der Veranstalter.

Die Sneak anlässlich des fünfjährigen Jubiläums findet nun am kommenden Samstag, dem 17. Dezember, statt. Geplant ist eine „Bandpool Edition“ in Kooperation mit der Popakademie Baden-Württemberg. Dort werden in speziellen Workshop-Programmen ebenfalls junge Talente auf dem Weg ihrer Musikkarriere begleitet und unterstützt. Die Sneak sei eine wichtige Station auf diesem Weg, erklärt Nils Max, Projektleiter bei der Popakademie. „Ich freue mich, am 17. Dezember einen aktuellen und überaus erfolgsversprechenden Auszug aus unserer Mannheimer Talentschmiede vor großem Publikum im Club Jahrhunderthalle präsentieren zu können.“ Bekannte Absolventen der Popakademie sind etwa Joris oder Max Giesinger.

Was genau gespielt wird, erfahren die Gäste erst vor Ort. In den vergangenen fünf Jahren standen unabhängig von der aktuellen Kooperation bereits mehrere Bandpool-Künstlerinnen und -Künstler wie Fee, Marspol oder Sinu auf der Sneak-Bühne; andere Acts waren etwa die Brit-Pop Band Itchy Teeth oder die Frankfurter Singer-Songwriterin Romie. Den Auftakt 2017 machten unter anderem die Berliner Elektropop-Band AB Syndrom.


>> Musik Sneak; Samstag, 17.12.; Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr; Tickets im Vorverkauf ab 18 Euro, weitere Infos dazu unter www.myticket-jahrhunderthalle.de
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
13. Dezember 2022, 11.20 Uhr
sie
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Kultur
Frankfurterin im Vorentscheid
NI-KA: „Dem ESC tut ein bisschen Soul gut“
Mit Neo-Soul nach Basel – so lautet der Plan von NI-KA. Die Frankfurterin tritt beim Vorentscheid zum diesjährigen Eurovision Song Contest an. Im Interview mit dem JOURNAL spricht sie über ihre musikalischen Einflüsse.
Text: Sina Claßen / Foto: NI-KA © RTL / Üzeyir Fatih Kaya
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
5. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Rabih Abou-Khalil Quartett
    Frankfurter Hof | 20.00 Uhr
  • Spencer Sutherland
    Batschkapp | 20.00 Uhr
  • Kid Ink
    Zoom | 20.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Der kleine Prinz – Das Musical
    Kurtheater | 20.00 Uhr
  • Shen Yun
    myticket Jahrhunderthalle | 19.30 Uhr
  • Volker Kutscher
    Literaturhaus Frankfurt | 19.30 Uhr
Kunst
  • Bernd Sannwald
    Taunus Foto Galerie | 10.00 Uhr
  • Adrian Piper
    Portikus | 12.00 Uhr
  • Armin Rohde
    Haus St. Martin am Autoberg | 08.30 Uhr
Kinder
  • Der kleine Bär „Nein-Nein“
    Comedy Hall / Kikeriki Theater | 15.00 Uhr
  • Heinrich der Fünfte
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
  • Die Schneekönigin
    Staatstheater Mainz | 10.00 Uhr
und sonst
  • Dem Täter auf der Spur – Ermitteln Sie mit dem Kriminalbeamten (a.D.) Fred Bauer anhand realer Kriminalfälle
    Frankfurter Stadtevents | 19.00 Uhr
  • Genießen in vollen Zügen? Wie Pendeln nachhaltiger und angenehmer gestaltet werden kann
    Historisches Museum | 16.00 Uhr
  • Spitzenbilder mit dem Smartphone
    Hauptbahnhof | 18.30 Uhr
Freie Stellen