Partner
Hauptwache
Zukunftsmusik beim S-O-U-P-Festival
Nach der Premiere im September 2021 kehrt das Urban Future Festival S-O-U-P am 11. Mai zurück an die Hauptwache. Mit dabei sind über 50 geladene Gäste, ein AI-Restaurant sowie eine große Closingparty.
Inzwischen wurde die ehemalige Sportarena an der Hauptwache abgerissen, doch zuletzt prangte ein großer Slogan an der Fassade. S-O-U-P stand dort, die Kurzform für „Shaping our urban phuture“. Dahinter steckt das Urban Future Festival, ein neues Format, welches dort im September 2021 erstmals stattfand und zum Austausch über das Frankfurt der Zukunft einlud. Vom 11. bis 13. Mai soll es nun eine Neuauflage geben.
Das Thema ist das Gleiche, als neue Location dient nun das Thurn und Taxis Palais, ebenfalls direkt an der Frankfurter Hauptwache. Über drei Tage verteilt sollen dort Menschen zusammenkommen und sich rund um relevante urbane Zukunftsthemen, von Architektur und Stadtplanung über Mobilität und Technologie, Arbeit und Infrastruktur, Wohnen und Immobilien bis hin zu Gastronomie und Kultur austauschen. Dazu eingeladen sind laut den Veranstaltenden über 50 Speakerinnen und Speaker aus den verschiedensten Bereichen. Darunter etwa OB Mike Josef (SPD), Food-Aktivist und Knärzje-Gründer Daniel Anthes, Andrea Jürges vom Deutschen Architekturmuseum sowie Tristan Horx vom Zukunftsinstitut Horx GmbH.
Open Gym an der Hauptwache
Neben Publikumsdiskussionen und Workshops sind auch Live-Acts auf verschiedenen Bühnen und diverse Installationen geplant. Darüber hinaus soll es einen Food-Court, Drinks von der Shuka Bar sowie eine Closingparty im 25hours Hotel mit der DJ Crew GG VYBE geben. In Kooperation mit Making Frankfurt und der Initiative EZB Basketball wird ein Open Gym samt Street Ball unmittelbar an der Hauptwache organisiert.
Zu den Initiatoren gehören neben James und David Ardinast, die gemeinsam mit Jonathan Speier die Plattform „Urban Tribes“ gegründet haben, auch der Eventdienstleister satis & fy. Erwartet werden laut S-O-U-P erneut über 1500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Tickets werden ermäßigt für neun Euro und regulär für 29 Euro angeboten.
>> Das vollständige Programm, alle Speaker sowie Infos zu den Tickets gibt es unter www.s-o-u-p.de.
Das Thema ist das Gleiche, als neue Location dient nun das Thurn und Taxis Palais, ebenfalls direkt an der Frankfurter Hauptwache. Über drei Tage verteilt sollen dort Menschen zusammenkommen und sich rund um relevante urbane Zukunftsthemen, von Architektur und Stadtplanung über Mobilität und Technologie, Arbeit und Infrastruktur, Wohnen und Immobilien bis hin zu Gastronomie und Kultur austauschen. Dazu eingeladen sind laut den Veranstaltenden über 50 Speakerinnen und Speaker aus den verschiedensten Bereichen. Darunter etwa OB Mike Josef (SPD), Food-Aktivist und Knärzje-Gründer Daniel Anthes, Andrea Jürges vom Deutschen Architekturmuseum sowie Tristan Horx vom Zukunftsinstitut Horx GmbH.
Neben Publikumsdiskussionen und Workshops sind auch Live-Acts auf verschiedenen Bühnen und diverse Installationen geplant. Darüber hinaus soll es einen Food-Court, Drinks von der Shuka Bar sowie eine Closingparty im 25hours Hotel mit der DJ Crew GG VYBE geben. In Kooperation mit Making Frankfurt und der Initiative EZB Basketball wird ein Open Gym samt Street Ball unmittelbar an der Hauptwache organisiert.
Zu den Initiatoren gehören neben James und David Ardinast, die gemeinsam mit Jonathan Speier die Plattform „Urban Tribes“ gegründet haben, auch der Eventdienstleister satis & fy. Erwartet werden laut S-O-U-P erneut über 1500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Tickets werden ermäßigt für neun Euro und regulär für 29 Euro angeboten.
>> Das vollständige Programm, alle Speaker sowie Infos zu den Tickets gibt es unter www.s-o-u-p.de.
9. Mai 2023, 16.37 Uhr
Sina Eichhorn

Sina Eichhorn
Geboren 1994 in Gelnhausen. Nach einem Studium der Germanistik an der Justus-Liebig-Universität Gießen seit Oktober 2018 beim Journal Frankfurt. Zunächst als Redakteurin, seit 2021 Chefin vom Dienst. Mehr von Sina
Eichhorn >>
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Kultur

Frankfurt-Sachsenhausen
Quartett Theodor kommt ins Ono2
Wenn DJ Weller, Inhaber das Plattenladens HoppiGaloppi im Frankfurter Nordend, sich für eine Band begeistert, dann wird er auch als Veranstalter aktiv. Am Freitag präsentiert er die etwas andere Soulband Theodor.
Text: Detlef Kinsler / Foto: Das Quartett Theodor © Aloha Burn

KulturMeistgelesen
- Konzert im JuliUS-Superstar Kendrick Lamar kommt nach Frankfurt
- OpenKOMMFrankfurts freie Kulturszene unter einem Dach
- Langer Tag der BücherFrankfurter Verlage präsentieren sich im Haus am Dom
- Konzert in der Alten Oper FrankfurtReinhold Messner erzählt von seinen Abenteuern
- Comic-Kultur in FrankfurtKalte Herzen und das Innenleben der Steine
24. Februar 2025
Journal Tagestipps
Freie Stellen