Partner
Goethe, Ginkgo und Gefühle
Poetische Führung durchs Grüne
Auf den Spuren Goethes: Mit einem Vortrag am Petrihaus in Rödelheim weiht Joachim Seng am Sonntag in die literarische Geschichte des Gingko-Baumes ein. Anschließend gibt es eine Führung mit "Marianne von Willemer".
Sonntag noch nichts vor? Am Nachmittag geht Joachim Seng, Leiter der Bibliothek im Goethehaus, in Rödelheim der Frage nach, was es mit Goethes Liebesgedicht über den Gingko-Baum auf sich hat. Stand der Ginkgo am Petrihaus in Rödelheim wirklich schon zu Goethes Lebzeiten? Was hat es auf sich mit „dieses Baums Blatt“, das der Dichter bei seinem letzten Frankfurt-Besuch 1815 an Marianne von Willemer zur Gerbermühle geschickt hat? Am Sonntag, 27. Juli, lüftet Joachim Seng ab 15 Uhr das Geheimnis dieser Liebesgeschichte. Anschließend führt Katharina Schaaf, Schauspielerin und Historikerin, in der Rolle der Marianne von Willemer durch den Brentanopark.
Darüber hinaus lädt Umweltdezernentin Rosemarie Heilig (Grüne) noch bis zum 24. August jeden Sonntagnachmittag zu Lesungen, Führungen und Gesprächen zum Thema Frankfurter Baumgeschichten ein. Die Lesung am Sonntag, 3. August, wird dem Eschersheimer Lindenbaum gewidmet sein – ein Naturdenkmal, das sogar eine eigene U-Bahn-Haltestelle bekommen hat.
Der Eintritt ist frei; Kaffee, Kuchen und Erfrischungsgetränke nicht.
Darüber hinaus lädt Umweltdezernentin Rosemarie Heilig (Grüne) noch bis zum 24. August jeden Sonntagnachmittag zu Lesungen, Führungen und Gesprächen zum Thema Frankfurter Baumgeschichten ein. Die Lesung am Sonntag, 3. August, wird dem Eschersheimer Lindenbaum gewidmet sein – ein Naturdenkmal, das sogar eine eigene U-Bahn-Haltestelle bekommen hat.
Der Eintritt ist frei; Kaffee, Kuchen und Erfrischungsgetränke nicht.
25. Juli 2014, 10.00 Uhr
jst
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Kultur
![](https://www.journal-frankfurt.de/cache/images/news/aufmacher/43466.jpg)
Frankfurterin im Vorentscheid
NI-KA: „Dem ESC tut ein bisschen Soul gut“
Mit Neo-Soul nach Basel – so lautet der Plan von NI-KA. Die Frankfurterin tritt beim Vorentscheid zum diesjährigen Eurovision Song Contest an. Im Interview mit dem JOURNAL spricht sie über ihre musikalischen Einflüsse.
Text: Sina Claßen / Foto: NI-KA © RTL / Üzeyir Fatih Kaya
![](https://www.journal-frankfurt.de/template/default/themes/journal/icon-arrow-right.png)
KulturMeistgelesen
- Deutsches Architekturmuseum FrankfurtDAM verleiht Preis für herausragende Architektur
- Hassan AnnouriRap-Doku „Ich bin Frankfurter“ kommt ins Kino
- Neue Initiative gegen GeschichtsverdrängungGedenken an NS-Opfer beim Augen auf-Kinotag
- We Are OneWie ein junges Techno-Kollektiv Frankfurt erobert
- Interview„Sich zu Hause fühlen“ bei der Frankfurter Winterwerft
5. Februar 2025
Journal Tagestipps
Freie Stellen