Partner
Frankfurter Stadtevents
Reinheitsgebot statt Abendbrot
Bereits zum dritten Mal findet am 28. Januar ein virtueller Bierspaziergang durch Frankfurt statt. Dabei lernen die Teilnehmenden nicht nur viel über Braukunst, sondern entdecken vielleicht auch das ein oder andere neue Bier.
Schon mal Knärzje probiert? Und wo befindet sich das Zuhause der Frankfurter Brauunion? Wie viele Sorten Bier gibt es im Kult-Kiosk YokYok? Für alle, die mehr über Frankfurts Braukunst erfahren wollen, findet am Donnerstag, dem 28. Januar, der dritte virtuelle Bierspaziergang der Frankfurter Stadtevents durch Frankfurt statt. Gestartet wird coronakonform von der Couch aus, die passenden Getränke werden geliefert.
„Wir sehen einfach keinen Grund, weshalb die wunderbaren Geschichten aus unserer Stadt nicht auch in diesen Tagen erzählt werden können. Es ist die perfekte Zeit für kreative Lösungen“, so Gästeführer Christian Setzepfandt. Er wird die Teilnehmenden mit auf den virtuellen Spaziergang nehmen, gestartet wird am Restaurant Margarete in der Braubachstraße. Von dort aus geht es vorbei an verschiedenen Brauereien, Kneipen und Kiosken, geendet wird an der Off-Location Danzig am Platz im Ostend. Per Live-Übertragung können die Teilnehmenden dann auch Fragen an Setzepfandt und die Bierspezialist:innen stellen.
>> Alle Infos zur Teilnahme und zu weiteren, virtuellen Angeboten gibt es auf der Seite der Frankfurter Stadtevents.
„Wir sehen einfach keinen Grund, weshalb die wunderbaren Geschichten aus unserer Stadt nicht auch in diesen Tagen erzählt werden können. Es ist die perfekte Zeit für kreative Lösungen“, so Gästeführer Christian Setzepfandt. Er wird die Teilnehmenden mit auf den virtuellen Spaziergang nehmen, gestartet wird am Restaurant Margarete in der Braubachstraße. Von dort aus geht es vorbei an verschiedenen Brauereien, Kneipen und Kiosken, geendet wird an der Off-Location Danzig am Platz im Ostend. Per Live-Übertragung können die Teilnehmenden dann auch Fragen an Setzepfandt und die Bierspezialist:innen stellen.
>> Alle Infos zur Teilnahme und zu weiteren, virtuellen Angeboten gibt es auf der Seite der Frankfurter Stadtevents.
15. Januar 2021, 10.51 Uhr
sie
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Kultur

Frankfurter Trio begrüßt Tommy Halferty
Erinnerungen an einen großen Schlagzeuger
Der Frankfurter Jazzgitarrist Jürgen Schwab erinnert mit seinem Trio an den vor zehn Jahren verstorbenen Schlagzeuger Keith Copeland und hat dessen Wegbegleiter Tommy Halferty eingeladen, der eigens aus Irland anreist.
Text: Detlef Kinsler / Foto: Der Jazzgitarrist Jürgen Schwab © Bernd Schmandt

KulturMeistgelesen
- Konzert im JuliUS-Superstar Kendrick Lamar kommt nach Frankfurt
- Langer Tag der BücherFrankfurter Verlage präsentieren sich im Haus am Dom
- Konzert in der Alten Oper FrankfurtReinhold Messner erzählt von seinen Abenteuern
- Comic-Kultur in FrankfurtKalte Herzen und das Innenleben der Steine
- Jam for Democracy„Gemeinsam jammen, bevor es vielleicht verboten wird“
25. Februar 2025
Journal Tagestipps
Freie Stellen