Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs
Foto: Hans Georg Brunner-Schwer (l.) mit Oscar Peterson im Tonstudio © Familie Brunner-Schwer
Foto: Hans Georg Brunner-Schwer (l.) mit Oscar Peterson im Tonstudio © Familie Brunner-Schwer

Frankfurter Osthafen

Jazz aus den Tiefen des Schwarzwaldes

Jean Trouillet, Dirk von Manteuffel und das Team des Pastel laden in die Soul-Food-Cantina im Frankfurter Osthafen zum „Vintage Sound System“ ein. Diesmal geht es um Jazz aus den Tiefen des Schwarzwaldes.
Die Sommerpause ist vorüber und das „Vintage Soundsystem“-Team lädt zum zwölften Mal zu seiner Musik & Diskurs-Reihe in die Soul-Food-Cantina Pastel in die Lindleystraße 15 ein. Thema ist diesmal „MPS – Die Legende lebt“ mit einem Filmscreening nebst Gespräch mit dem Regisseur der faszinierenden Dokumentation über die Musik Produktion Schwarzwald.

Denn im beschaulichen Villingen entstanden in den 60er- und 70er-Jahren und teils im Wohnzimmer von Plattenfirmenchef Georg Brunner-Schwer legendäre Aufnahmen von Jazzgrößen wie Oscar Peterson und Duke Ellington. Im Film berichten Musiker wie Charly Antolini, Eberhard Weber sowie die Brüder Rolf und Joachim Kühn von ihren Erfahrungen und Erlebnissen mit diesem ganz besondere Musiklabel.

Barrierefreier Veranstaltungsort im Pastel

Wer mit dem „Vintage Sound System“ noch nicht vertraut ist: „Im ganzheitlichen Konzept der Veranstalter:innen verbinden sich die Künste mit Gesprächen, temporären Ausstellungen, passend zum Thema ausgewählte Speisen und Getränke. Wir gestalten einen Ort, an dem man für einen Abend in eine spezifische Kultur eintauchen kann. Um allen die Teilhabe zu ermöglichen, erheben wir keinen Eintritt“, erklären die Veranstalter.

Bevor es wieder los geht im Pastel, melden sich die Gastgeber noch einmal zu einem besonderen Thema gesondert zu Wort: „Bevor es wieder in die ,Spielzeit’ geht, möchten wir es nicht versäumen, auf das große Glück hinzuweisen, dass wir mit dem Pastel im Haus von medico international einen barrierefreien und rollstuhlgerechten Veranstaltungsort bespielen. Der Raum ist vom Parkplatz aus ebenerdig direkt (auch mit großen Fahrzeugen!) erreichbar und es gibt eine rollstuhlgerechte Toilette nach modernsten Standards.“

Info
Weitere Infos finden Sie hier und hier.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
8. Oktober 2024, 09.45 Uhr
Detlef Kinsler
 
Detlef Kinsler
Weil sein Hobby schon früh zum Beruf wurde, ist Fotografieren eine weitere Leidenschaft des Journal-Frankfurt-Musikredakteurs, der außerdem regelmäßig über Frauenfußball schreibt. – Mehr von Detlef Kinsler >>
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Kultur
Frankfurt-Sachsenhausen
Quartett Theodor kommt ins Ono2
Wenn DJ Weller, Inhaber das Plattenladens HoppiGaloppi im Frankfurter Nordend, sich für eine Band begeistert, dann wird er auch als Veranstalter aktiv. Am Freitag präsentiert er die etwas andere Soulband Theodor.
Text: Detlef Kinsler / Foto: Das Quartett Theodor © Aloha Burn
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
24. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Nubya Garcia
    Zoom | 20.00 Uhr
  • Donkey Kid
    Schlachthof | 20.00 Uhr
  • Reinhardt Buhr
    Brotfabrik | 20.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Çiğdem Akyol, Enis Maci, Pascal Richmann und Lea Ruckpaul
    Literaturhaus Frankfurt | 19.30 Uhr
  • Magic Monday Show
    Die Käs | 20.00 Uhr
  • Eiskönigin 1 & 2
    myticket Jahrhunderthalle | 19.00 Uhr
Kinder
  • High
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
  • Die Schneekönigin
    Staatstheater Mainz | 11.00 Uhr
  • Furzipups, der Knatterdrache
    Kinder- und Jugendtheater Frankfurt | 10.00 Uhr
Freie Stellen