Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Filmfestival Invasion: 4. bis 6. Dezember

Argentinisches Kino im eigenen Wohnzimmer

Am ersten Dezemberwochenende findet das argentinische Filmfestival „Invasion“ statt. Die Filme können vom heimischen Sofa aus gestreamt werden; das Festival wird aufgrund der Pandemie ausschließlich online übertragen.
Zum ersten Mal ist das Programm des argentinischen Filmfestivals „Invasion“ in diesem Jahr nicht nur in einer Stadt, sondern in ganz Deutschland zu sehen. Wegen der Pandemie hat das Argentinische Generalkonsulat und Förderungszentrum in Frankfurt sein Festivalprogramm geändert. „In diesem Pandemiejahr wollen wir nicht abwesend sein und gehen deshalb komplett online“, sagt die Festival-Leiterin, Julieta Zarankin. „Wir freuen uns darauf, dass die Filme, die wir mögen, jetzt über die Grenzen des Kinosaals hinaus zu mehr Orten und Menschen als bisher gelangen können.“

Zwischen dem 4. und 6. Dezember können sich Interessierte über die Plattform Vimeo On Demand acht argentinische Filme anschauen. Am Freitag und Samstag, dem 4. und 5. Dezember, stehen mit „Planta Permanente“ von Ezequiel Radusky (4. Dezember, 18 Uhr) und „Las Mil y Una“ von Clarisa Navas (5. Dezember, 18 Uhr) zwei aktuelle Werke im Programm. Beide Filme sind für jeweils drei Euro über den Stream zu sehen. Im Anschluss an die Filme besteht außerdem die Möglichkeit, im Livestream mit den Regisseur:innen direkt ins Gespräch zu kommen und Fragen zu stellen.

Am 5. und 6. Dezember präsentiert „Invasion“ außerdem sechs weitere Filme, die schon bei vergangenen Festivalausgaben gezeigt wurden. Im Gegensatz zu den beiden aktuellen Filmen, können diese sechs Filme kostenlos geschaut werden. Alle Filme laufen im Original mit englischen Untertiteln.

Das 2014 ins Leben gerufene Filmfestival findet 2020 bereits zum siebten Mal statt. Es zeigt zeitgenössische argentinische Filme, die in deutschen Kinos eher selten zu sehen sind. In den vergangenen Jahren war Festival in Berlin, München, Karlsruhe, Wiesbaden und Frankfurt zu Gast.

>> Das Programm, Tickets und den Zugang zum Stream gibt es hier.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
2. Dezember 2020, 12.16 Uhr
loe
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Kultur
Frankfurter Trio begrüßt Tommy Halferty
Erinnerungen an einen großen Schlagzeuger
Der Frankfurter Jazzgitarrist Jürgen Schwab erinnert mit seinem Trio an den vor zehn Jahren verstorbenen Schlagzeuger Keith Copeland und hat dessen Wegbegleiter Tommy Halferty eingeladen, der eigens aus Irland anreist.
Text: Detlef Kinsler / Foto: Der Jazzgitarrist Jürgen Schwab © Bernd Schmandt
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
24. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Nubya Garcia
    Zoom | 20.00 Uhr
  • Donkey Kid
    Schlachthof | 20.00 Uhr
  • Reinhardt Buhr
    Brotfabrik | 20.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Çiğdem Akyol, Enis Maci, Pascal Richmann und Lea Ruckpaul
    Literaturhaus Frankfurt | 19.30 Uhr
  • Magic Monday Show
    Die Käs | 20.00 Uhr
  • Eiskönigin 1 & 2
    myticket Jahrhunderthalle | 19.00 Uhr
Kinder
  • High
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
  • Die Schneekönigin
    Staatstheater Mainz | 11.00 Uhr
  • Furzipups, der Knatterdrache
    Kinder- und Jugendtheater Frankfurt | 10.00 Uhr
Freie Stellen