Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Böll Kino

Die Welt der Schönen und Reichen

Filmverleiherin Julia Peters stellt am Dienstagabend in einer Online-Diskussion ihre Produktion „Generation Wealth“ vor. Sie wird im Rahmen der Reihe „Böll Kino“ gezeigt.
Seit 25 Jahren beschäftigt sich Fotografin Lauren Greenfield in ihren Bildern mit Geld, Reichtum und der Jagd nach dem „American Dream“. Dies setzte sie in Filmen wie „The Queen of Versailles“ oder „Beauty CULTure“ fort. Für „Generation Wealth“ interviewte sie frühere Protagonistinnen und Protagonisten ihrer Bilder, führte zu Kinder-Schönheitswettbewerben, Oligarchen oder Schönheitschirurgen. Geltungssucht als Manie – da darf auch Donald Trump nicht fehlen.

Die Böll-Stifung Hessen wählte die Dokumentation von 2018 für ihre Diskussionsreihe aus. Noch bis 21. Januar kann man sie nach Anmeldung (außer am Dienstag, 19.1.) über deren Internetseite sichten. Heute, Dienstag 19. Januar, um 19 Uhr stellt sich Julia Peters vom Frankfurter Filmverleih Jip den Fragen des Regisseurs Dirk Schäfer zu dem Wunsch nach Wohlstand und Blendung. Auch Peters musste zuletzt den Start ihrer Filme wie das vietnamesische Drama „May – die dritte Frau“ immer wieder verschieben. Die Diskussion wird auf der Youtube-Plattform der Böll-Stiftung noch später zu sichten sein. Ansonsten findet sich „Generation Wealth“ zur Ausleihe auf den bekannten Streamingkanälen wie Vimeo.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
19. Januar 2021, 13.06 Uhr
Gregor Ries
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Kultur
Frankfurter Trio begrüßt Tommy Halferty
Erinnerungen an einen großen Schlagzeuger
Der Frankfurter Jazzgitarrist Jürgen Schwab erinnert mit seinem Trio an den vor zehn Jahren verstorbenen Schlagzeuger Keith Copeland und hat dessen Wegbegleiter Tommy Halferty eingeladen, der eigens aus Irland anreist.
Text: Detlef Kinsler / Foto: Der Jazzgitarrist Jürgen Schwab © Bernd Schmandt
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
25. Februar 2025
Journal Tagestipps
Theater / Literatur
  • Roland Reuss und Peter Staengle
    Literaturhaus Frankfurt | 19.30 Uhr
  • Der Herr der Ringe & Der Hobbit
    Stadthalle am Schloss | 20.00 Uhr
  • Nadine Redlich
    Mousonturm | 20.00 Uhr
Kunst
  • Robert Lebeck. Hierzulande
    Kunst- und Kulturstiftung Opelvillen Rüsselsheim | 10.00 Uhr
  • Ästhetik der Natur
    Museum Wiesbaden | 10.00 Uhr
  • Geschichtsort Adlerwerke: Fabrik, Zwangsarbeit, Konzentrationslager
    Geschichtsort Adlerwerke: Fabrik, Zwangsarbeit, Konzentrationslager | 14.00 Uhr
Kinder
  • High
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
  • Kinderbibliothek
    Holzhausenschlösschen | 15.00 Uhr
  • Gaming
    Bibliothekszentrum Sachsenhausen | 14.00 Uhr
und sonst
  • Opel-Zoo
    Opel-Zoo | 09.00 Uhr
  • Richtig streiten? Wege zur konstruktiven Konfliktlösung
    Evangelische Akademie Frankfurt | 19.00 Uhr
  • Kleinmarkthalle Inside – Spannendes Krimi-Dinner im Bauch von Frankfurt
    Frankfurter Stadtevents | 17.30 Uhr
Freie Stellen