Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Berliner Allerlei: "Nächstes Jahr in Jerusalem"

Achse Vertreibung

Unser Volontär begleitete auf Einladung des Bundestagsabgeordneten Omid Nouripour (Grüne) eine politische Bildungsfahrt in die Hauptstadt. Seine Erlebnisse schildert er in einer kleinen Serie.

"Sind Sie Jude?" Für einen Bruchteil einer Sekunde (vielleicht empfand auch nur ich es so) herrschte betretenes Schweigen in unserer Besuchergruppe. Sollte es nicht klar sein, dass jemand, der in einem jüdischen Museum gerade eine 20-minütige Einführung zur Architektur des Gebäudes und zu Aufbau und Inhalt der Ausstellung gehalten hat und sich auch sonst an den dort scheinbar üblichen dunklen Dresscode der Mitarbeiter und das rote Tuch mit dem Granatapfel - einem jüdischen Symbol - hält, natürlich auch Jude ist?

"Ich bin Moslem", so die Antwort.

Jungs hörn zu hochUnd wieder einmal hatten mich die Jugendlichen vom Jugendzentrum Nordend in Offenbach überrascht und beschämt. Überrascht, da sie so unvoreingenommen und mutig Fragen stellen, die man sich oft vorschnell und - wie sich an diesem Beispiel zeigt - selbst falsch beantwortet. Beschämt, da mir in diesem Moment eben diese Arroganz vor Augen geführt wurde, mit der wir unbewusst auf vermeintlich "bildunsferne" Schichten reagieren. Wieder einmal, weil die Jugendlichen während unseres Berlinaufenthaltes des öfteren vermeintlich einfache Fragen stellten, deren Beantwortung sich komplexer gestaltete als erwartet.

"As-sal
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
23. August 2009, 10.05 Uhr
Jan-Otto Weber
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Kultur
Frankfurt-Sachsenhausen
Quartett Theodor kommt ins Ono2
Wenn DJ Weller, Inhaber das Plattenladens HoppiGaloppi im Frankfurter Nordend, sich für eine Band begeistert, dann wird er auch als Veranstalter aktiv. Am Freitag präsentiert er die etwas andere Soulband Theodor.
Text: Detlef Kinsler / Foto: Das Quartett Theodor © Aloha Burn
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
23. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Jona Heckmann
    Eschborn K | 19.30 Uhr
  • Kidd Kawaki
    Batschkapp | 18.30 Uhr
  • Chapo102
    Nachtleben | 19.30 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Quintessenz
    Hessischer Rundfunk | 18.00 Uhr
  • Oper Extra
    Bockenheimer Depot | 11.00 Uhr
  • Chronicles
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 18.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Faust 1 und 2
    Schauspiel Frankfurt | 18.00 Uhr
  • Alte Liebe
    Stalburg Theater | 20.00 Uhr
  • Die Nacht der Musicals
    myticket Jahrhunderthalle | 20.00 Uhr
Kunst
  • Peer Oliver Nau
    Stadtgalerie Bad Soden am Taunus | 15.00 Uhr
  • Die ganze Welt auf Pergament. Die Chorbücher aus dem Mainzer Karmeliterkloster
    Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum | 11.00 Uhr
  • faszinierend . mutig . wirkungsvoll – Frauen Museum Wiesbaden 1984 bis heute
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
Kinder
  • Furzipups, der Knatterdrache
    Kinder- und Jugendtheater Frankfurt | 16.00 Uhr
  • Leo Löwe und die ganze Vogelschar
    Gallus Theater | 10.00 Uhr
  • Kommissar Gordon
    Theater Moller-Haus | 15.00 Uhr
Freie Stellen