Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Atelierfrankfurt öffnet wieder seine Türen

OPEN AteliAir: Kunst unter freiem Himmel

Vom 07. bis zum 09. August wird das Atelierfrankfurt seine facettenreiche Kunst zeigen. Von Wandarbeiten bis hin zu Konzerten erwartet die Besucherinnen und Besucher ein breites Spektrum an Kreativität und Unterhaltung.
Vom 7. bis 9. August haben Künstlerinnen und Künstler wieder die Gelegenheit, ihre Kunstwerke beim OPEN AteliAIR im Atelierfrankfurt (AF) zu präsentieren. Bei der Kunstveranstaltung werden am gesamten Wochenende über 220 Künstlerinnen, Künstler und Kreative aus insgesamt 140 Ateliers teilnehmen. Ihre Werke werden überwiegend im Innenhof des ehemaligen Lagerhauses präsentiert, das sich am Frankfurter Osthafen befindet.

Die Besucherinnen und Besucher werden somit die meiste Zeit unter freiem Himmel verbringen. Dort können sie an Führungen in kleinen Gruppen teilnehmen sowie sich Musikauftritte und Modenschauen ansehen. An der Außenfassade im Innenhof und im Erdgeschoss werden außerdem Wandarbeiten zu sehen sein. Die Filmemacherinnen und -macher Anja Czioska, Zeljko Vidovic und Julia Roppel zeigen ebenfalls ihre Projekte.

Essen und Getränke wird es während des Festivals in der Kantine und im Atelier Obskur geben. Die Kantine bietet neben Kuchen und Kaffee ein täglich wechselndes Angebot an, das am Konzept von frischem Streetfood angelehnt ist. Besucherinnen und Besucher müssen sich während des Wochenendes grundsätzlich an bestimmte Hygienemaßnahmen halten. Aus diesem Grund fällt die diesjährige Teilnehmerzahl deutlich kleiner aus. Das OPEN AteliAir wird über die sozialen Netzwerke auch über mögliche Wartezeiten informieren.

Weitere Information zum AF, zu den Programmpunkten und zum Hygienekonzept können hier eingesehen werden.

OPEN AteliAir im Atelierfrankfurt: Freitag, 7. August, 18-22 Uhr; Samstag und Sonntag, 8.-9. August, 14-19 Uhr, Eintritt: 3 Euro
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
3. August 2020, 12.53 Uhr
dp
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Kultur
Frankfurt-Sachsenhausen
Quartett Theodor kommt ins Ono2
Wenn DJ Weller, Inhaber das Plattenladens HoppiGaloppi im Frankfurter Nordend, sich für eine Band begeistert, dann wird er auch als Veranstalter aktiv. Am Freitag präsentiert er die etwas andere Soulband Theodor.
Text: Detlef Kinsler / Foto: Das Quartett Theodor © Aloha Burn
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
22. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Leoniden
    Schlachthof | 20.00 Uhr
  • Lina Maly
    Brotfabrik | 20.00 Uhr
  • The Dubliners – Encore
    Alte Oper | 20.00 Uhr
Nightlife
  • Tom Wax – Classics DJ-Set
    Dorian Lounge – Airport Club | 22.00 Uhr
  • Gibson loves Olen
    Gibson | 23.00 Uhr
  • Kinky Galore
    Zoom | 23.00 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Die Zauberin
    Oper Frankfurt | 18.00 Uhr
  • Sinfonieorchester des Philharmonischen Vereins 1834
    Casals Forum | 19.45 Uhr
  • Carmen à trois
    Volksbühne im Großen Hirschgraben | 19.30 Uhr
Theater / Literatur
  • Einsame Menschen
    Freies Schauspiel Ensemble im Titania | 20.00 Uhr
  • Krieg und Frieden
    Staatstheater Darmstadt | 18.00 Uhr
  • Sherlock und der Hund von Dartmoor
    Comoedienhaus Wilhelmsbad | 19.30 Uhr
Kunst
  • Frankfurt forever
    Städel Museum | 10.00 Uhr
  • Der Palast des typografischen Mauerwerks
    Museum Angewandte Kunst | 10.00 Uhr
  • Doppelpack
    Kunstverein Bad Homburg Artlantis | 11.00 Uhr
Kinder
  • Katze mit Hut
    Staatstheater Mainz | 15.00 Uhr
  • Highlights der Höchster Porzellansammlungen im Kronberger Haus
    Porzellan Museum Frankfurt im Kronberger Haus | 15.00 Uhr
  • dokola pokola
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 15.00 Uhr
Freie Stellen