Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Alles digital

Mousonturm plant fünf Uraufführungen im Januar

Der Mousonturm hat für den Januar ein rein digitales Programm entwickelt. Trotz der aktuellen Schließung durch die Corona-Verordnungen präsentiert das Künstlerhaus unter anderem fünf Uraufführungen oder digitale Premieren.
Weil der Mousonturm, wie alle Kultureinrichtungen in Frankfurt, aufgrund der Corona-Pandemie noch immer geschlossen ist, hat das Künstlerhaus zum Start ins neue Jahr ein ausschließlich digitales Programm entwickelt. Im Januar sind gleich fünf digitale Premieren, vier davon als Uraufführungen, geplant. Zudem hat der Mousonturm seine Mediathek neu organisiert und bietet den Besucher:innen dort unter anderem Audiowalks, Podcasts, Videos und Hörspiele an.

Die erste digitale Uraufführung steht am 8. Januar auf dem Programm. „Telling Stories – A Version for Three“ ist eine Adaption von „Telling Stories“ – einer Performance, die 2015 ebenfalls am Mousonturm uraufgeführt wurde. Ursprünglich für sieben Performer:innen gemacht, hat Fabrice Mazliah die Kooperation von Mousonturm und Tanzplattform Rhein-Main jetzt für drei Performer:innen und Kamera arrangiert. Wie bei allen digitalen Uraufführungen wird es die Premiere im Livestream zu sehen geben. Bis zu vier Tage nach der Premiere kann die Performance außerdem jeden Abend um 20 Uhr im Replay angeschaut werden.

Am 17. Januar kommt mit „Rage. A Tennis Western“ von Hanna Steinmair ein „Balanceakt zwischen Rivalität und Solidarität“ auf dem Tenniscourt zur digitalen Uraufführung, heißt es vonseiten des Mousonturms. Bis zum Ende des Monats folgen eine Auseinandersetzung mit einem Essay von Virginia Woolf aus dem Jahr 1929 unter dem Namen „A Room of Our Own – Vorstellung für Browser und variables Publikum“ (22.1.), die dreistündige Performance „Ich trinke mein Glas leer...“ von Susanne Zaun und Marion Schneider (23.1.) sowie die Online-Premiere des Films „Das Theater – Nach dem Ende der Versammlung III“ von der Performancegruppe „andpartnersincrime“ (25.1.).

Die Tickets für die Uraufführungen und deren Replays können jeweils ab Montag vor dem Veranstaltungstermin über die Homepage des Mousonturms gekauft werden. Neben den Uraufführungen hat das Künstlerhaus im Januar noch weitere Veranstaltungen geplant. So findet unter anderem die Ringvorlesung „Theater und die Krise der Demokratie“ in Kooperation mit den Frankfurter Positionen 2021 im Zoom-Livestream statt.

>> Das Programm des Mousonturms und die Tickets für die einzelnen Veranstaltungen gibt es hier.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
4. Januar 2021, 12.33 Uhr
loe
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Kultur
Frankfurter Trio begrüßt Tommy Halferty
Erinnerungen an einen großen Schlagzeuger
Der Frankfurter Jazzgitarrist Jürgen Schwab erinnert mit seinem Trio an den vor zehn Jahren verstorbenen Schlagzeuger Keith Copeland und hat dessen Wegbegleiter Tommy Halferty eingeladen, der eigens aus Irland anreist.
Text: Detlef Kinsler / Foto: Der Jazzgitarrist Jürgen Schwab © Bernd Schmandt
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
24. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Nubya Garcia
    Zoom | 20.00 Uhr
  • Donkey Kid
    Schlachthof | 20.00 Uhr
  • Reinhardt Buhr
    Brotfabrik | 20.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Çiğdem Akyol, Enis Maci, Pascal Richmann und Lea Ruckpaul
    Literaturhaus Frankfurt | 19.30 Uhr
  • Magic Monday Show
    Die Käs | 20.00 Uhr
  • Eiskönigin 1 & 2
    myticket Jahrhunderthalle | 19.00 Uhr
Kinder
  • High
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
  • Die Schneekönigin
    Staatstheater Mainz | 11.00 Uhr
  • Furzipups, der Knatterdrache
    Kinder- und Jugendtheater Frankfurt | 10.00 Uhr
Freie Stellen