Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Ab 2024

Neue Jazz-Konzertreihe im Holzhausenschlösschen

Am 25. Januar 2024 um 19.30 Uhr fällt der Startschuss im Frankfurter Nordend: Mit „Ella & Louis Jazz Club im Holzhausenschlösschen“ rufen die Frankfurter Bürgerstiftung und der Jazz-Trompeter Thomas Siffling eine neue, hochkarätige Jazz-Reihe ins Leben.
Nach dem Tod von Emil Mangelsdorff Anfang 2022 hatte die Bürgerstiftung Jazz-Fans mit kleinen Festival-Formaten wie dem von Thilo Wagner kuratierten „Swing Spring“ und den bereits von Thomas Siffling geleiteten „Sommerkonzerten“ begeistert. Nun wird es ab Januar 2024 zusätzlich eine regelmäßige Konzertreihe im Holzhausenschlösschen geben. Für „Ella & Louis Jazz Club im Holzhausenschlösschen“ – so der Name der Reihe – konnte der Trompeter Thomas Siffling gewonnen werden. Er leitet seit 2018 erfolgreich seinen eigenen Club „Ella & Louis“ in Mannheim mit über 100 Konzerten pro Saison.

Ella Fitzgerald und Louis Armstrong – übergroß stehen diese Namen als Leitbilder und Bezugspunkte am Jazz-Firmament. Ein entsprechendes Ziel haben sich auch die Frankfurter Bürgerstiftung und Thomas Siffling für ihre langfristig angelegte Kooperation gesetzt: dem Jazz wieder ein festes und regelmäßiges Zuhause im Holzhausenschlösschen zu geben, mit Darbietungen handverlesener nationaler und internationaler Künstlerinnen und Künstler, von Neuentdeckungen bis hin zu arrivierten Größen.

Neue Jazz-Reihe im Holzhausenschlösschen

„Eine neue Jazz-Reihe an einem so traditionsreichen Ort kuratieren zu dürfen, erfüllt mich mit Stolz und Freude. Wir brennen darauf, im Holzhausenschlösschen mit seinem einzigartigen Ambiente die lange Jazz-Tradition fortzuführen. Gleichzeitig wollen wir nach vorne schauen, Neues entdecken und Lust machen auf Jazz! Wir sind sicher, hier in Frankfurt ein Publikum zu haben, dass genauso viel Leidenschaft mitbringt wie wir“, sagt der Kurator. Noch 2020 spielte er auf Einladung von Emil Mangelsdorff, für den das Schlösschen ein zweites Wohnzimmer war, gemeinsam mit dessen Quartett im Holzhausenschlösschen und Mangelsdorff nannte ihn damals einen der „fünf oder sechs besten in Europa lebenden Jazztrompeter“.

Im ersten Konzert des „Ella & Louis Jazz Club im Holzhausenschlösschen“ am 25. Januar 2024 um 19:30 Uhr huldigt Siffling mit seinen Kollegen Olaf Schönborn (Altsaxophon), Dennis Gäbel (Tenorsaxophon), Sebastian Scobel (Klavier), Thomas Stabenow (Bass) und Harald Rüschenbaum (Schlagzeug) der Jazz-Ikone Miles Davis. Das Programm „Kind of Blue“ ist auch deshalb ein idealer Auftakt der Reihe, weil Davis eine wichtige Inspirationsquelle für Siffling war und dessen Art, Musik zu denken und zu fühlen, wesentlich geprägt hat. Die Konzerttermine bis Dezember 2024 sind schon fixiert und die folgenden beiden Veranstaltungen für den 19. Februar (Nicole Metzger „Tribute to Ella Fitzgerald“) und den 18. April 2024 (Anke Helfrich Trio), jeweils 19.30 Uhr, angekündigt.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
13. Oktober 2023, 07.35 Uhr
Detlef Kinsler
 
Detlef Kinsler
Weil sein Hobby schon früh zum Beruf wurde, ist Fotografieren eine weitere Leidenschaft des Journal-Frankfurt-Musikredakteurs, der außerdem regelmäßig über Frauenfußball schreibt. – Mehr von Detlef Kinsler >>
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Kultur
Frankfurt-Sachsenhausen
Quartett Theodor kommt ins Ono2
Wenn DJ Weller, Inhaber das Plattenladens HoppiGaloppi im Frankfurter Nordend, sich für eine Band begeistert, dann wird er auch als Veranstalter aktiv. Am Freitag präsentiert er die etwas andere Soulband Theodor.
Text: Detlef Kinsler / Foto: Das Quartett Theodor © Aloha Burn
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
22. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Leoniden
    Schlachthof | 20.00 Uhr
  • Lina Maly
    Brotfabrik | 20.00 Uhr
  • The Dubliners – Encore
    Alte Oper | 20.00 Uhr
Nightlife
  • Tom Wax – Classics DJ-Set
    Dorian Lounge – Airport Club | 22.00 Uhr
  • Gibson loves Olen
    Gibson | 23.00 Uhr
  • Kinky Galore
    Zoom | 23.00 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Die Zauberin
    Oper Frankfurt | 18.00 Uhr
  • Sinfonieorchester des Philharmonischen Vereins 1834
    Casals Forum | 19.45 Uhr
  • Carmen à trois
    Volksbühne im Großen Hirschgraben | 19.30 Uhr
Theater / Literatur
  • Einsame Menschen
    Freies Schauspiel Ensemble im Titania | 20.00 Uhr
  • Krieg und Frieden
    Staatstheater Darmstadt | 18.00 Uhr
  • Sherlock und der Hund von Dartmoor
    Comoedienhaus Wilhelmsbad | 19.30 Uhr
Kunst
  • Frankfurt forever
    Städel Museum | 10.00 Uhr
  • Der Palast des typografischen Mauerwerks
    Museum Angewandte Kunst | 10.00 Uhr
  • Doppelpack
    Kunstverein Bad Homburg Artlantis | 11.00 Uhr
Kinder
  • Katze mit Hut
    Staatstheater Mainz | 15.00 Uhr
  • Highlights der Höchster Porzellansammlungen im Kronberger Haus
    Porzellan Museum Frankfurt im Kronberger Haus | 15.00 Uhr
  • dokola pokola
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 15.00 Uhr
Freie Stellen