Ein Bachelor für die Skyliners Basketball-Parkett statt Scheinwerferlicht Die Fraport Skyliners haben mit Andrej Mangold einen neuen Guard für ihr Profiteam engagiert. Zuletzt machte der Basketballer als „Bachelor“ bei RTL auf sich aufmerksam, nun soll wieder der Sport im Mittelpunkt stehen. 09. April 2019 | 17:21 Sport
Keine Toleranz für Hass gegen Juden Uwe Becker ist Hessens neuer Antisemitismusbeauftragter Frankfurts Bürgermeister und Stadtkämmerer Uwe Becker (CDU) ist um ein Amt reicher: Die Hessische Landesregierung beruft den 49-Jährigen zum neuen Antisemitismusbeauftragten und gewinnt mit ihm eine starke Stimme gegen Judenfeindlichkeit. 09. April 2019 | 15:35 Politik
Fernbusbahnhof offiziell eröffnet Gesucht: Expertise für das Betreiben eines Busbahnhofs Am heutigen Dienstag hat der Fernbusbahnhof an der Südseite des Hauptbahnhofs offiziell eröffnet. Europas größter Fernbusanbieter Flixbus ist vorläufiger Betreiber und setzt eigenes Stationspersonal ein. Zentrale Serviceleistungen fehlen den Fahrgästen derzeit noch. 09. April 2019 | 12:18 Urbanes Frankfurt
Debatte über Enteignungen: Kritik an Robert Habeck „Bauen, bauen, bauen“ Am Wochenende sagte der Bundesvorsitzende der Grünen Robert Habeck in einem Interview, dass Enteignungen grundsätzlich ein denkbares Mittel im Kampf gegen die Wohnungsnot seien. Der Vorstoß stößt auf Kritik – auch in Frankfurt, wo der Wohnraummangel besonders akut ist. 09. April 2019 | 12:10 Urbanes Frankfurt
Bund fördert Erneuerung der Ernst May-Siedlungen Wird das Neue Frankfurt Weltkulturerbe? Mit fünf Millionen Euro fördert der Bund das Neue Frankfurt als „Nationales Projekt des Städtebaus“. Mit dem Geld sollen Teile der Römerstadt, der Riederwaldsiedlung und der Heimatsiedlung erneuert werden. Ziel ist eine erneute Bewerbung um das UNESCO-Weltkulturerbe. 09. April 2019 | 11:55 Politik
GoEast Filmfestival zeigt osteuropäische Filme Neues aus dem Osten Von 10. bis 16. April findet zum 19. Mal das GoEast Filmfestival in Wiesbaden und Frankfurt statt. Gezeigt wird die gesamte Bandbreite mittel- und osteuropäischen Filmschaffens: Von Stummfilm bis Virtual Reality ist alles dabei. 09. April 2019 | 10:48 Kultur
Heimatliebe eröffnet in Bad Homburg Frankfurter Trattoria-Urgestein setzt auf Wein Ein Weinlokal mit italienischem Flair sollte es sein. Dafür verschlug es Carmelo Rinaldi in die Altstadt von Bad Homburg. In der Gastronomielandschaft Frankfurts ist er zudem kein Unbekannter. 09. April 2019 | 10:12 Auf und Zu
Filmvorführung anlässlich des Record Store Day Dem Vinyl huldigen Seit 2007 ließen sich die Umsätze der Schallplatte kontinuierlich steigern, von 400.000 Exemplaren bis zu 3,3 Millionen Stück 2017. Aber man muss das Feuerchen schüren: Im Orfeos Erben wird der Film Vinylmania gezeigt. 09. April 2019 | 09:49 Kultur
Podiumsdiskussion und Hausführung Diakoniezentrum Weser5 öffnet seine Türen Das Weser5 Diakoniezentrum in der Weserstraße 5 lädt zum Blick hinter die Kulissen ein. Als Anlaufstelle für Obdachlose und Hilfesuchende, findet am Mittwoch, 10. April ein besonderes Programm statt. 08. April 2019 | 12:41 Stadtleben
Initiative AltSaxNeu Alt-Sachsenhausen will hübscher werden Die Initiative AltSaxNeu setzt sich dafür ein, das Viertel aufzuwerten. Unterstützt wird sie von Bürgermeister Uwe Becker (CDU) und Wirtschaftsdezernent Markus Frank (CDU). Kürzlich hat sie vorgestellt, was seit dem einjährigen Bestehen in Alt-Sachsenhausen erreicht wurde. 08. April 2019 | 12:33 Top-Themen
Protest gegen Auftritt Meuthens an der FUAS Studierende besetzen Audimax Die Frankfurt University of Applied Sciences hat eine Podiumsdiskussion zur Europawahl veranstaltet. Mit dabei: AfD-Bundessprecher Jörg Meuthen. Dagegen haben Studierende massiv protestiert. Im Vorfeld der Veranstaltung besetzten sie den Audimax. 08. April 2019 | 12:20 Stadtleben
Inklusives Projekt im HR-Sendesaal Tanzen ohne Grenzen Ein neues inklusives Tanzprojekt will Menschen mit und ohne Behinderung zusammenbringen und mit der Geschichte der Arche Noah darauf hinweisen, wie wichtig ein Miteinander in der heutigen Zeit ist. Am 22. Mai ist die Aufführung im HR-Sendesaal. 08. April 2019 | 12:04 Stadtleben
Ausstellungen Museen Mauern voller Geschichte(n): Das Frankfurter Karmeliterkloster / Institut für Stadtgeschichte/Karmeliterkloster Redaktions-Tipp