¡Salud! Tapas für Sachsenhausen Die Sachsenhäuser Wallstraße freut sich über gastronomischen Zuwachs: In der Barrio TapBar bekommen Liebhaber der kleinen Appetithäppchen neben Tortilla, Patatas bravas und Datteln im Speckmantel auch eine große Auswahl an spanischen Weinen und Bieren geboten. 18. Juli 2012 | 10:00 Auf und Zu
Stadion-Eröffnung Offenbach empfängt Leverkusen Noch bevor die Eintracht zum ersten Bundesligaspieltag gegen Bayer 04 Leverkusen antritt, haben die Offenbacher Kickers das Vergnügen. Der Werksclub ist Gegner zur Eröffnung des neuen OFC Stadions. 18. Juli 2012 | 08:58 Sport
Kontra für Feldmann JU lehnt höhere Gewerbesteuer ab Der jüngste, wenn auch zaghafte Vorstoß Peter Feldmanns (SPD), die Gewerbesteuer zu erhöhen, stieß schnell auf Kritik. Der Vorsitzende der Jungen Union, Ulf Hohmeyer, hält eine Erhöhung für schädlich. 17. Juli 2012 | 17:41 Politik
Meistfrequentierte Einkaufsmeile Die Zeil ist top Das alljährliche Rennen um den ersten Platz bei den meistbesuchten Einkaufsstraßen der Nation hat ganz klar Frankfurt gewonnen. Nicht mal in der einstigen Spitzenstadt Köln gab es mehr Passanten. 17. Juli 2012 | 15:47 Stadtleben
Solidarische Städte Oberbürgermeister kritisieren Landesregierung Frankfurts Oberbürgeremeister Peter Feldmann (SPD) und sein Kasseler Amts- und Parteikollege Bertram Hilgen machen sich Sorgen um die finanzielle Lage ihrer Städte – und machen das Land mitverantwortlich. 17. Juli 2012 | 11:38 Politik
"König der Nerds" „Rockstah“ aus Rodgau im Finale des New Music Award Rapper „Rockstah“, alias Max Nachtsheim, Sohn des Badesalz-Comedian Henni, vertritt am 9. September das YOUniverse auf der Berlin Music Week als Anwärter auf den Award für die besten Newcomer. 17. Juli 2012 | 10:45 Stadtleben
Regionales kommt an Hessenschau erneut mit Rekord Nachdem das erste Quartal 2012 der Hessenschau schon Rekordquoten bescherte, legte das regionale Nachrichtenmagazin nun nach. Am Freitag knackte die Sendung des hr die 30 Prozent-Marke. 17. Juli 2012 | 10:35 Stadtleben
Wechsel am Westhafen Urban Kitchen statt Chalet Multilounge Am Westhafen wird nicht nur fleißig gebaut, auch in gastronomischer Hinsicht ändert sich im schicken Teil des Gutleutviertels was: Die Chalet Multilounge in der Speicherstraße schließt, stattdessen zieht hier eine Urban-Kitchen-Filiale ein. 17. Juli 2012 | 10:00 Auf und Zu
25.000 Euro Preisgeld Deutsches Filmmuseum ausgezeichnet Die Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen hat dem Deutschen Filmmuseum den diesjährigen Museumspreis verliehen. Das Frankfurter Haus setzte sich gegen 40 Mitbewerber aus Hessen und Thüringen durch. 17. Juli 2012 | 07:34 Kultur
Umsteigen, bitte! Eingeschränkte Fahrt im S-Bahn-Tunnel Wegen Gleisbauarbeiten müssen sich Bahn-Nutzer ab Dienstag auf Wechselspielchen gefasst machen. Nachts und an den Wochenenden sind Frankfurts S-Bahn-Tunnel nur eingeschänkt befahrbar. 16. Juli 2012 | 17:34 Stadtleben
Wroom wroom Hells Angels machen mobil Am vergangenen Samstag demonstrierten rund 300 Rocker mit einem Motorrad-Corso durch Frankfurt gegen das Verbot von zwei Frankfurter Chartern der Hells Angels… 16. Juli 2012 | 11:13 Stadtleben
So lässt's sich leben Ein Platz an der Sonne Dank der neuen, windgeschützen Sommer-Lounge können die Gäste des Lindner Hotels, des Restaurants New Brick und von Harry's New York Bar ab sofort die schöne Aussicht auf das Florentinische Viertel und den Main genießen. 16. Juli 2012 | 10:36 Küchengeflüster
Ausstellungen Museen Mauern voller Geschichte(n): Das Frankfurter Karmeliterkloster / Institut für Stadtgeschichte/Karmeliterkloster Redaktions-Tipp