Zwischenruf von Susanne Schröter Die Verlockungen des Terrors Was treibt Freiwillige dazu, sich in den Dienst des Islamischen Staates zu stellen? Dazu ein Zwischenruf von Susanne Schröter, Leiterin des Frankfurter Forschungszentrums globaler Islam und Direktorin des Instituts für Ethnologie. 14. Juli 2015 | 08:20 Stadtleben
Platz für elf Gymnasialklassen Schulbau im Rekordtempo Der Streit um die knappen Gymnasialplätze zeigt Wirkung. Die schwarz-grüne Koalition zieht das Tempo beim Schulbau an und will so elf neue Gymnasialklassen für das Schuljahr 2016/2017 schaffen. Dafür setzt man auf die Holzmodulbauweise. 13. Juli 2015 | 15:48 Politik
Das neue Frankfurt Geht Aus! ist da Die besten und die schlechtesten Restaurants der Stadt Die 27. Edition des Restaurantführers FRANKFURT GEHT AUS! ist ab sofort am Kiosk erhältlich und bringt die Genießer auf den neuesten Stand: Wer ist aktuell der beste Koch der Stadt? Welche neuen Geheimtipps gibt es? Und um welche Restaurants sollte man lieber einen großen Bogen machen? 13. Juli 2015 | 13:21 Top-Themen
Seine Heiligkeit im Museum Angewandte Kunst Drei Blickwinkel auf den Dalai Lama Bei seiner Tournee durch Hessen stellte sich der Dalai Lama am Montagmorgen im Museum Angewandte Kunst den Fragen von Kindern. Derweil wurde vor dem Ausstellungshaus lautstark gegen ihn demonstriert. 13. Juli 2015 | 12:45 Politik
Frankfurt-Tel Aviv-Straßenbahn Nächste Haltestelle: Freundschaft Seit Freitag fährt eine neue Straßenbahn durch Frankfurt: Sie symbolisiert die lange Verbundenheit mit der der Partnerstadt Tel Aviv. Neben den Wappen der Städte trägt sie das Wort Freundschaft in zwei Sprachen. 13. Juli 2015 | 11:45 Urbanes Frankfurt
Ausgezeichnet Max Hollein wurde mit dem Binding-Kulturpreis geehrt Der Direktor des Städel Museums, der Schirn Kunsthalle und des Liebieghauses, Max Hollein, ist am Samstag im Kaisersaal mit dem Binding-Kulturpreis der Binding-Kulturstiftung ausgezeichnet worden. 13. Juli 2015 | 11:21 Kultur
Lichter Filmpicknick in Höchst Schokoladenfabrik am Industriepark Die Veranstalter des Lichter Filmfests zeigen am 18. Juli an der Wörthspitze "Charlie und die Schokoladenfabrik" bei einem Filmpicknick. Jeder kann Essen und Decken mitbringen - es gibt aber auch eine Bar. 13. Juli 2015 | 10:22 Kultur
Doug Aitken in der Schirn Kunsthalle Von der Kunst, glücklich zu sein Die Schirn Kunsthalle präsentiert den amerikanischen Künstler Doug Aitken und zeigt einige seiner wichtigsten Videoinstallationen. Die Ausstellung vermag es, den Besucher verwirrt, aber glücklich zurückzulassen. 13. Juli 2015 | 10:12 Kultur
Besitzerwechsel im „Wir essen Blumen“ Veganes Duo im Ostend Seit kurzem hat der Smoothieshop „Wir essen Blumen“ im Sandweg einen neuen Besitzer: Der Deutsch-Kameruner David Ekwe-Ebobisse ist nicht nur erfahren in der Branche, sondern auch Veganer-Ernährungsberater und Buchautor. 13. Juli 2015 | 08:30 Küchengeflüster
Die Saison ist eröffnet Die besten Grillplätze in Frankfurt und drumherum Was macht der Frankfurter im Sommer am liebsten? Richtig - grillen! Die Redaktion stellt die besten öffentlichen Grillplätze vor. Nur für die Kohle müssen Sie noch selber sorgen. 12. Juli 2015 | 12:10 Küchengeflüster
KulturTagJahr an der IGS Nordend „Miteinander, nicht nebeneinander“ Schüler der IGS Nordend haben im Rahmen des KulturTagJahr-Projekts die Aufführung „Atem. Strömung. Wirbel. Klang“ erarbeitet. Am Wochenende geben sie ihre Vorstellungen davon im Frankfurt Lab. 10. Juli 2015 | 20:19 Kultur
Euro-Skulptur am Willy-Brandt-Platz Bei der Eurorettung packen auch Franzosen mit an Die Reparatur des Euro ist in vollem Gang – seit Beginn dieser Woche arbeiten Handwerker daran, die Euro-Skulptur am alten EZB-Standort zu erneuern. Mit dabei sind Jugendliche aus Frankreich. 10. Juli 2015 | 19:08 Stadtleben
Schauspiel Untitled Love Story / The English Theatre Frankfurt in der Volksbühne im Großen Hirschgraben Redaktions-Tipp
Ausstellungen Museen Urbane Resilienz in der Praxis / Deutsches Architekturmuseum (DAM) Redaktions-Tipp
Stadtevents-Tipp Frankfurter Blätterrauschen: Wohlfühl-Waldbaden- Grüne Gelassenheit & Lebensfreude 07.06.2025 - 12:00 Uhr