Eine Stadt zeigt Gesicht Offenbach aus 260 Blickwinkeln Das Fotoprojekt "Offenbach zeigt Gesicht" soll die Vielfalt der Stadt zeigen - und auch für mehr Vielfalt eintreten. Dafür hat Künstlerin Lena Grimm 260 Portraits von Bürgern im öffentlichen Raum ausgestellt. 01. Dezember 2015 | 10:29 Kultur
Besuch des "Elisabeth"-Casts in Frankfurt Kaiserlicher Besuch in der Alten Oper Die Hauptdarsteller des Musicals „Elisabeth“ fuhren am Montag in der Kutsche vor. Leider war das Wetter nicht ganz so kaiserlich, dafür gaben Kaiserin Sissi, Kaiser Franz und der Tod im Trockenen eine kleine musikalische Kostprobe. 30. November 2015 | 16:17 Kultur
Handgemacht und regional Food-Boxen aus Frankfurt Seit kurzem bietet die „Frankfurter Manufaktur“ Food-Boxen mit Produkten von kleinen Manufakturen, sozialen Einrichtungen und Erzeugern aus der Region an. Diese werden nach Hause geliefert. 30. November 2015 | 15:00 Küchengeflüster
Absage Konzert im Nachtleben Wingenfelder bleiben heut Abend daheim Die Wingenfelder sagen ihr Konzert am heutigen Montag im Nachtleben krankheitsbdingt ab. Das gab die Band um die Brüder Kai und Thorsten Wingenfelder kurzfristig bekannt. Am 8. März soll der Abend nachgeholt werden. 30. November 2015 | 14:34 Kultur
20 Jahre Rote Bar „Stillstand ist ein Graus“ Am 30. November 1995 eröffnete Edward Bellen die „Rote Bar“, die heute zu den Klassikern der Frankfurter Szene gehört. Bellen ist Autodidakt, hat Probleme mit Namensfindungen und findet Jahrestage überwertet. 30. November 2015 | 12:40 Top-Themen
Weihnachtsmarkt 2015 Ein Blick hinter die Kulissen Der Frankfurter Weihnachtsmarkt hat in den ersten Tagen weniger Besucher angelockt, als in den Vorjahren. Dennoch besticht er auch in diesem Jahr mit seiner Vielfältigkeit, weshalb ein Besuch doch immer wieder lohnt. 30. November 2015 | 12:12 Stadtleben
Am Goetheplatz wächst der Kohl Ein Zukunftspavillon als Versuchsballon Fast ein Jahr soll zwischen Goetheplatz und Rossmarkt ein imposanter „Zukunftspavillon“ aus transparenter Wellpappe und Baubuche sowie Begrünung durch den Frankfurter Garten stehen bleiben, aber warum? 30. November 2015 | 12:06 Stadtleben
Flüchtlingscafé Milena Raus aus der Isolation Flüchtlingsfrauen haben oft keinen leichten Start. Denn nicht selten sind sie Analphabeten, können wegen fehlender Betreuungsangebote keine Deutschkurse belegen und sind isoliert. Das Café Milena will helfen. 30. November 2015 | 12:02 Stadtleben
Kolumne von Ana Marija Milkovic Deutschland, Du mein Wetterleuchten Eine Karikatur von Greser & Lenz ist Ausgangspunkt des Gedankenspiels unserer Kolumnistin, der von der Flüchtlingsfrage über grüne Energien bis hin zu einer klaren Feststellung führt: Wenn Solidarität, dann für alle! 30. November 2015 | 11:41 Politik
Making Heimat bei der 15. Architekturbiennale Deutsches Architekturmuseum gestaltet Heimat in Venedig „Making Heimat. Germany, Arrival Country“ soll die Ausstellung im Deutschen Pavillon auf der kommenden Architekturbiennale heißen. Verantwortlich dafür wird ein Team des Frankfurter Architekturmuseums sein. 30. November 2015 | 11:31 Kultur
Erweiterung des Goethemuseums Romantikmuseum geht seinen Verwaltungsgang Die ABG Holding soll das Romantikmuseum und die Goethehöfe im Hirschgraben errichten. Nun hat Planungsdezernent Olaf Cunitz (Grüne) die Übereignung eingeleitet. Für die Goethehöfe sollen 3,3 Millionen Euro fällig werden. 30. November 2015 | 11:22 Politik
Ptrk9000s Kolumne Ein Samstag im Untergrund Ptrk9000 hat am Wochenende wieder das Nachtleben unsicher gemacht. Doch diesmal war er nicht allein, er hatte Besuch aus Ljubljana. Da wird die zeil schon mal zur No-Gp-Area. 30. November 2015 | 11:03 Stadtleben
Ausstellungen Sonstige Orte Wehrhaft – auf der Suche nach Resilienz / Das Offene Haus Redaktions-Tipp
Stadtevents-Tipp Krimiwanderung im Frankfurter Grüngürtel - Rennen gegen die Zeit: ein neuer Fall für die Ermittler Metz & Schäfer 04.07.2025 - 17:00 Uhr