Kolumne von Ana Marija Milkovic Peter, schaff den Passivhaus-Standard ab! Unsere Kolumnistin weilt in der Schweiz. Und hat von dort aus ein paar schöne Tipps für den, ihrer Meinung nach, künftigen Oberbürgermeister Peter Feldmann, wie er das Wohnen in Frankfurt günstiger machen kann. 01. März 2018 | 10:05 Urbanes Frankfurt
Büros, Wohnungen und Hotel geplant Land Hessen verkauft altes Polizeipräsidium für 212,5 Millionen Euro Die Gerchgroup aus Düsseldorf kauft das alte Polizeipräsidium. Das Geld will das Land in der Region investieren – und die Kritik des Planungsdezernats am hohen Preis wird mit dem Frankfurter Wahlkampf erklärt. 01. März 2018 | 09:42 Urbanes Frankfurt
Der Nachlass des Frankfurter Künstlers Jüdisches Museum baut Nussbaum-Archiv auf Der impressionistische Maler Jakob Nussbaum gehört zu den bedeutendsten Frankfurter Künstlern der Weimarer Republik. Das Jüdische Museum möchte mit Spenden seinen künstlerischen Nachlass kaufen. 28. Februar 2018 | 16:44 Kultur
Frankfurter Famiienunternehmen auf dem Bauch Neuer Trikotsponsor für die Skyliners Ab sofort ziert der Schriftzug der Frankfurter Firma Wisag die Basketball-Trikots der Fraport Skyliners. Die Kooperation mit dem neuen Trikotsponsor soll langfristig sein. 28. Februar 2018 | 16:12 Sport
18. Hilton-Basar des Kinderschutzbunds Second-Hand-Kleidung für den guten Zweck Der Kinderschutzbund Frankfurt veranstaltet im Hilton Frankfurt City Centre einen Benefiz-Basar, bei dem gebrauchte und hochwertige Kleidung verkauft wird. Der Erlös kommt gewalttraumatisierten Kindern zugute. 28. Februar 2018 | 11:15 Downtown
Weil es im MTZ viel interessanter ist Kinder aus Tagesstätte ausgebüchst Zwei sechsjährige Kindergartenkinder rissen am Montag aus ihrer Tagesstätte aus und machten sich ohne Zwischenhalt auf den Weg in das Main-Taunus-Zentrum – weil es dort viel interessanter für sie ist. 28. Februar 2018 | 11:06 Stadtleben
Neue Location, neues Glück? Riemenschneiders neues Projekt: Canvas auf der Fressgass’ Im September vergangenen Jahres hat Michael Riemenschneider das Atelier Wilma verlassen. Nun ist sein neuestes Projekt im Gange: Auf der Fressgass’ entsteht das Restaurant Canvas. 28. Februar 2018 | 11:00 Auf und Zu
Lesung an der Goethe-Universität Andreas Maier legt nach Mit "Die Universität" liefert der Autor Andres Maier den sechsten Teil zu seinem elf Bände angelegtem Zyklus. In der Goethe-Universität liest er am Mittwochabend aus seinem Werk vor. 28. Februar 2018 | 10:28 Kultur
Jan Hoffmann verschlägt es auf die Braumannswiesen Ricky Sawards übernimmt Regie in Seven-Swans-Küche Im Seven Swans steht ein Küchenwechsel an: Jan Hoffmann (Foto links) verabschiedet sich für ein halbes Jahr, um auf den Braumannswiesen an neuen Ideen zu tüfteln. Ricky Sawards ist ab März der neue Sous-Chef. 28. Februar 2018 | 10:00 Küchengeflüster
Städte dürfen nun Fahrverbote verhängen Frankfurt will Diesel-Fahrverbote erst einmal nicht einführen Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat darüber entschieden, dass Städte Fahrverbote für Dieselautos verhängen dürfen. Frankfurt will dem nicht nachkommen – solange es keine bundesweite Regelung gibt. 27. Februar 2018 | 16:59 Urbanes Frankfurt
Unterwegs in Sachen Jazz 20 Jahre Frankfurt Jazz Trio Auf sein zwanzigjähriges Jubiläum kann in diesem Jahr das „Frankfurt Jazz Trio“ zurückblicken. Mit einem Konzert in der Romanfabrik am Donnerstag, den 1.3., um 20 Uhr präsentiert das Ensemble seine vierte CD aus Eigenkompositionen und Klassiker-Neuinterpretationen. 27. Februar 2018 | 12:12 Kultur
Beschwerde bringt Markt im Hof in Schwierigkeiten Hürden für Sachsenhäuser Markt im Hof Wegen wiederholter Beschwerden eines einzelnen Anwohners sieht sich der Sachsenhäuser Markt im Hof bedroht. Auch im Rest des Viertels gibt es Lärmbeschwerden. Das Problem lösen soll nun eine Änderung des Bebauungsplans. 27. Februar 2018 | 12:00 Küchengeflüster
Ausstellungen Museen Mauern voller Geschichte(n): Das Frankfurter Karmeliterkloster / Institut für Stadtgeschichte/Karmeliterkloster Redaktions-Tipp