Alle Augenblicke

Bernd Kammerer

Nach Einbruch der Dunkelheit öffnete der „Christmas Garden" Frankfurt am Freitagabend seine Türen. Bis zum 9. Januar 2022 sollen dabei der Deutsche Bank Park und das angrenzende Stadionbad mit Millionen von Lichtern und Dekoration Weihnachtsstimmung verbreiten. (© Bernd Kammerer)


Feuerwehr Frankfurt/ Georg Mahler

Mit insgesamt 290 Warndisplays an zentralen und hochfrequentierten Knotenpunkten wie Hauptbahnhof, Konstablerwache oder Skyline Plaza will die Stadt künftig die Bevölkerung vor Gefahrenlagen warnen. Die Bildschirme sind dafür an das nationale Warnsystem MoWaS angeschlossen und können so in drei Stufen Warnmeldungen abgeben. (© Feuerwehr Frankfurt/ Georg Mahler)


Privat

Elf georgische Opernsänger präsentieren am Sonntag, den 21. November, um 14 Uhr, beliebte internationale Arien, Neapolitaner sowie georgische Lieder auf einem Benefiz-Konzert im Internationalen Theater Frankfurt. Das Konzert ist den Opfern der Flutkatastrophe an der Ahr gewidmet. Mit den Spenden soll der Wiederaufbau eines Kindergartens in Ahrweiler finanziert werden. (© Privat)


Volksbund Hessen

Anlässlich des Volkstrauertages hat am Sonntag in der Paulskirche die zentrale Gedenkstunde des Landes Hessen stattgefunden. Wir würden in einem friedlichen und geeinten Europa leben, erinnerte Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) in seiner Ansprache. „Das war und ist keine Selbstverständlichkeit, daran müssen wir jeden Tag immer wieder aufs Neue und entschlossen arbeiten“, betonte er. (© Volksbund Hessen)


Stadt FrankfurtAndreas Varnhorn

Seit 11.11 Uhr am Donnerstag, 11. November, ist ganz offiziell wieder närrische Jahreszeit: Pünktlich wurde in der Gaststätte „Die Eselei“ das Frankfurter Prinzenpaar 2022, Max II. und Maria I., sowie die Veranstaltungsplanung für die Fastnachtskampagne vorgestellt. Anschließend ging es in den Römer, wo die festliche Ordensverleihung für langjährige Fastnachter stattfand. (© Stadt FrankfurtAndreas Varnhorn)


Unsplash/pixelparker

In den vergangenen Tagen haben mehrere Hunde im Stadtwald, im Forstrevier Oberrad, an der Stoltzeschneise sowie am Waldspielpark Tannenwald Giftköder gefressen. Ein Hund ist bereits daran gestorben. Die Abteilung StadtForst empfiehlt daher, Hunde im Wald an der Leine zu führen und bei einem Verdacht auf Vergiftung sofort den Tierarzt aufzusuchen. (© Unsplash/pixelparker)


Polizeipräsidium Frankfurt

Zufallsfund im Gallus: Bei einer Notwohnungsöffnung am Freitagabend in der Mainzer Landstraße stießen die Beamten auf rund 400 Cannabis-Pflanzen – vom Setzling bis zur ausgewachsenen Pflanze. Gegen den 28-jährigen Besitzer der 2-Zimmer-Wohnung läuft nun ein Strafverfahren wegen des illegalen Anbaus von Betäubungsmitteln. (© Polizeipräsidium Frankfurt)


Bernd Kammerer

Nach anderthalbjähriger Pause ist der Ebbelwei-Express zurück und dreht an den Wochenenden künftig wieder seine Runden. Dabei gilt die 2G-Regelung, Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren brauchen einen aktuellen Negativnachweis. Für Kinder unter sechs Jahren besteht keine Zugangsbeschränkung. (© Bernd Kammerer)


Thomas Gessner

Am Wochenende findet die Discovery Art Fair in Frankfurt statt: Rund 130 Ausstellerinnen und Aussteller präsentieren bis Sonntag junge, zeitgenössische Kunst – von Skulpturen und Bildhauerei über Malerei bis hin zu Fotografie. Veranstaltungsort ist die Messe 12, vor Ort gilt die 3G-Regelung. Tickets können online erworben werden. (© Thomas Gessner)


Radeberger Gruppe KG

Die Binding-Kulturstiftung hat am Samstag in der Paulskirche ihren diesjährigen Kulturpreis an den Verein ID_Frankfurt (Independent Dance and Performance) verliehen. Auch der Vorjahrespreisträger, die Junge Deutsche Philharmonie, wurde nachträglich mit dem mit 50 000 Euro dotierten Preis ausgezeichnet. (© Radeberger Gruppe KG)


Stadt Frankfurt/Salome Roessler

Supermarkt-Kassiererin Annett Keller war im August 2018 auf dem Weg zur Arbeit, als vor ihr ein Mann in den Main stürzte. Sie rief die Polizei und hielt den Mann mit zwei Ästen so lang über Wasser, bis Hilfe eintraf. Für ihr „selbstloses Handeln“ überreichte ihr Oberbürgermeister Peter Feldmann (SPD) nun die Hessische Medaille für Zivilcourage. (© Stadt Frankfurt/Salome Roessler)


Dirk Ostermeier

Im Sommer 2020 stand Betreiber Ata Macias noch im leeren und coronabedingt geschlossenen Club – nun steht der Termin für die Wiedereröffnung des Robert Johnson fest. Am Freitag, 5. November, soll es losgehen. Zunächst nur freitags, ab Dezember dann auch wieder samstags, wie Macias mitteilt. (© Dirk Ostermeier)


Ausgeh-Tipps

 
Anzeige