
Im Caricatura Museum Frankfurt ist von Anfang Februar bis Mitte Juni 2025 die Ausstellung „Die Komische Kunst des Walter Moers“ zu sehen. (© Bernd Kammerer)
Im Caricatura Museum Frankfurt ist von Anfang Februar bis Mitte Juni 2025 die Ausstellung „Die Komische Kunst des Walter Moers“ zu sehen. (© Bernd Kammerer)
Elefantenkuh Kariba bekommt bald Nachwuchs: Im Opel-Zoo wird im Mai oder Juni voraussichtlich zum ersten Mal seit 57 Jahren ein Elefantenbaby geboren. (© Archiv Opel-Zoo)
Bei den lauen Temperaturen der vergangenen Tage packt so mancher in Frankfurt schon wieder die Flip Flops aus. (© red)
Auf der Frankfurter Festhalle weht die Flagge der Bundesrepublik auf Halbmast. Die Stadt gedachte am 27. Januar den Opfern des Holocaust und der 80-jährigen Befreiung von Auschwitz durch sowjetische Truppen. (© Lukas Mezler)
Am Freitagabend wurde die Kunstmesse „House of Galleries“ im Trianon auf der Mainzer Landstraße eröffnet. (© Bernd Kammerer)
Der Einladung zum traditionellen Empfang der IHK Frankfurt folgten 1500 geladene Gäste aus Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur in die „Finanzhauptstadt Deutschlands", wie Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) in seiner Ansprache sagte. Im Bild (von links): Minister Kaweh Mansoori, Boris Rhein, IHK-Präsident Ulrich Caspar, OB Mike Josef, IHK-Hauptgeschäftsführer Matthias Gräßle. (© IHK Frankfurt)
Kanzler trifft auf Kuscheltier: Zur 100. Folge der Frankfurter Talkshow „Bembel & Gebabbel“ waren unter anderem Olaf Scholz und Olaf der Schneemann aus dem Disney-Film „Die Eiskönigin“ zu Gast. Ob der Bundeskanzler auch Umarmungen liebt? (© Bernd Kammerer)
Sonnenaufgang im Osten Frankfurts. (© red)
Impressionen vom mittäglichen Spaziergang der JOURNAL-Redaktion. Wohin die Tauben wohl unterwegs sind? (© red)
Omer Klein (5.v.l.) hat im Moment die Jazz Residenz in der Alten Oper inne. Dazu gehört auch das „Omer@school“-Projekt, bei dem der Pianist unter anderem das Frankfurter Schüler-Jazzensemble auf einen gemeinsamen Auftritt vorbereitet. In der Februar-Ausgabe des JOURNAL können Sie ein Portrait über Omer Klein lesen. (© Detlef Kinsler)
Großer Andrang beim Neujahrsempfang der Stadt. 1200 Gäste waren im Römer zugegen, die Schlange ging bis zum Kunstverein. Die Festrede mit einem Plädoyer für Leistung hielt VdK-Präsidentin Verena Bentele. (© red)
Mit 85 Jahren steht Wyrgiania Szmyt alias DJ Vika noch am Mischpult und legt auf. In Polen ist sie die älteste DJane des Landes. Vor 25 Jahren entschied sie ihrer Leidenschaft nachzugehen und legt seitdem in ganz Europa auf. Für die Premiere ihres Dokumentarfilms war sie auch in Frankfurt zu Gast. (© Bernd Kammerer)