Alle Augenblicke

red

Dabei könnte der grüne Rausch doch vielleicht das Muffensausen vor den schwindelerregenden Fahrgeschäften nehmen und damit Extra-Einnahmen bescheren? (© red)


Bernd Kammerer

Am Dienstag (2. April) fand im Frankfurter Bahnhofsviertel zum achten Mal das Fastenbrechen statt. Seit 2016 laden Gewerbetreibende dort zur traditionellen Mahlzeit (Iftār) der Musliminnen und Muslime nach Sonnenuntergang im Fastenmonat Ramadan ein. (© Bernd Kammerer)


TNS

Es geht wieder los: Seit über 25 Jahren gehört der Dienstagabend in Frankfurt den Skatern. Beim Tuesday Night Skating rollen die Teilnehmenden rund 30 Kilometer durch die Stadt. Treffpunkt ist immer am Hafenpark im Ostend um 20.30 Uhr. (© TNS)


Adobe Stock/abasler

Na, ausgeschlafen? In der mitteleuropäischen Zeitzone war die vergangene Nacht eine Stunde kürzer als sonst, denn um 2 Uhr wurden die Uhren vorgestellt. Die Sommerzeit beginnt mit dem heutigen 31. März und endet dieses Jahr am 27. Oktober. (© Adobe Stock/abasler)


Adobe Stock/drubig-photo

Die JOURNAL-Redaktion wünscht allen Leserinnen und Lesern „Frohe Ostern“! (© Adobe Stock/drubig-photo)


Bernd Kammerer

Start in die Sommersaison 2024: Am Mittwoch vor Ostern eröffnete Oberbürgermeister Mike Josef (SPD) die Dachterrasse des Frankfurter Städel Museums. (© Bernd Kammerer)


Caricatura Museum Frankfurt, Foto: Laura Lang

Die 100 000ste Besucherin Petra Beune, in Begleitung ihrer Töchter Merle und Ella sowie Christian Scheike, in der Ausstellung „Ach was! Loriot zum Hundertsten“ im Caricatura Museum. Wer die Zahl weiter erhöhen will, kann noch bis zum 12. Mai vorbeikommen. (© Caricatura Museum Frankfurt, Foto: Laura Lang)


Stadt Frankfurt

Die Stabsstelle Inklusion der Stadt Frankfurt investiert 122 000 Euro, um den Abenteuerspielplatz in Sindlingen barrierefrei umzubauen. Er gehört zum Eigenbetrieb Kommunale Kinder-, Jugend- und Familienhilfe. (© Stadt Frankfurt)


Bernd Kammerer

Nicht ganz so hell erleuchtet wie sonst: Am Samstag wurden in der Stunde zwischen 20.30 und 21.30 Uhr in Frankfurt und auf der ganzen Welt einige Lichter ausgeschaltet. Zum 18. Mal rief der WWF zur sogenannten Earth Hour auf, um ein Zeichen für mehr Umwelt- und Klimaschutz zu setzen. (© Bernd Kammerer)


Adobe Stock/schulzie

„Wasser für den Frieden nutzen“ – unter diesem Motto steht der diesjährige Weltwassertag, der seit 1993 jährlich am 22. März stattfindet. Laut UN ist der Zugang zu sauberem Trinkwasser nicht nur eine Notwendigkeit, sondern der Schlüssel für weltweiten Frieden und Wohlstand. (© Adobe Stock/schulzie)


Adobe Stock/A. Emson

Heute, am 21. März, ist der Internationale Tag des Waldes. Warum also nicht einen spontanen Ausflug in den Frankfurter Stadtwald unternehmen? Bäume wollen auch umarmt werden. (© Adobe Stock/A. Emson)


Red

Timmy Chandler stand Rede und Antwort bei der 125-Jahr-Feier der Eintracht in der Alten Oper. Das JOURNAL drückt die Daumen, dass er am Samstag gegen Union Berlin die richtigen Impulse setzt. (© Red)


Ausgeh-Tipps

 
Anzeige