Alle Augenblicke

Archiv Opel-Zoo

Nachwuchs im Opel-Zoo: Am 10. März hat die Netzgiraffe „Kimia“ nach einer Tragzeit von 15 Monaten ihr erstes Jungtier zur Welt gebracht. Die Tierpfleger gaben ihm den afrikanischen Namen „Kianga“, der übersetzt Sonnenschein bedeutet. Seit 1984 wurde im Opel-Zoo keine Netzgiraffe mehr geboren. Die Art gilt als stark bedroht. (© Archiv Opel-Zoo)


Bernd Kammerer

Am Samstag (15. März) fand im Hilton Hotel Gravenbruch wieder die Charity-Gala „Kleider machen Leute“ statt. Mit der Gala setzt der Frankfurter Modeschöpfer Stephan Görner seit 2015 Menschen in Szene, die Berufe ausüben, bei denen sie typischerweise keinen Anzug oder Kostüm tragen. (© Bernd Kammerer)


red

Zum Ende der Verdi-Streikwoche sind am Samstag (15. März) noch einmal die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Frankfurter Entsorgungsbetriebe (FES) zum Streik aufgerufen. (© red)


Adobe Stock/Studio M. Brix

Wer am heutigen „Erfahre mehr über Schmetterlinge-Tag“ genau dies tun will, kann nach den Tieren Ausschau halten und sie dem Nabu Hessen melden. Mit der Aktion „Frühe Falter in Hessen“ will der Naturschutzbund dokumentieren, wie viele Schmetterlinge welcher Arten durch das Bundesland flattern. (© Adobe Stock/Studio M. Brix)


red

Normalerweise haften Eltern für ihre Kinder. Ob auf diesem Frankfurter Spielplatz andere Gesetze gelten? (© red)


Harald Schröder

Nach Verdi-Angaben haben sich am Dienstag (11. März) rund 8000 Menschen auf dem Römerberg in Frankfurt versammelt, um für bessere Arbeitsbedingungen und mehr Lohn zu demonstrieren. (© Harald Schröder)


Zoo Frankfurt

Fossa-Weibchen Tana ist bereits vor einigen Wochen in den Katzendschungel des Frankfurter Zoos gezogen. Ursprünglich kommt sie aus Madagaskar. Zwischenzeitlich war Tana im Zoo Duisburg untergebracht, in Frankfurt soll sie nun mit Kater Vondrozo Nachwuchs zeugen. (© Zoo Frankfurt)


Bernd Kammerer

Der Charity-Veranstalter, Musikmanager und ehemalige Fußballfunktionär Bernd Reisig (rechts) wurde am Samstag, den 8. März, mit der Ehrenplakette der Stadt Frankfurt ausgezeichnet. Die Laudatio hielt der Trainer der Österreichischen Fußball-Nationalmannschaft, Ralf Rangnick (links). (© Bernd Kammerer)


HfG Offenbach

Im Zuge des Projekts „Off World“ der Hochschule für Gestaltung (HfG) in Offenbach wird die dortige Innenstadt zur Projektionsfläche: Sowohl vom 6. bis zum 8. als auch vom 13. bis zum 15. März ist (Video-)Kunst zum Thema „Urbanität zwischen Utopie und Dystopie“ abends auf Gebäuden zu sehen. (© HfG Offenbach)


Erik Berndt

Sonnenstrahlen über der Stadt und bei schönem Wetter einfach mal raus kommen: Das hat Erik Berndt in seinem Bild „Ausflug in die Weingärten am Lohrberg“ festgehalten. (© Erik Berndt)


Clara Charlotte Rosenfeld

Internationales Frankfurt: Britische Gewerkschafter setzen Frankfurter Aktionäre von französischem Abfallunternehmen unter Druck. Mit einer Protestaktion versuchen sie die Anerkennung ihrer Gewerkschaft durchzusetzen. (© Clara Charlotte Rosenfeld)


Vier Pfoten

Während einige Tiere noch Winterschlaf halten, bringen unter anderem Feldhasen zu dieser Jahreszeit schon Junge zur Welt – und lassen sie allein zurück, um auf Futtersuche zu gehen. Der Tierschutzverein Vier Pfoten empfiehlt deshalb, Wildtiere nicht anzufassen oder einfach mitzunehmen. Außerdem sollte man abseits von Wegen keinen Sport treiben und Hunde anleinen. (© Vier Pfoten)