Foto: Frankfurt Galaxy: Down! – Set! – Hut! © martins-serrat-photgraphie
Frankfurt Galaxy

Endlich wieder Football

Favorisieren Teilen Teilen

Mit einigen Veränderungen startet die Frankfurt Galaxy am 18. Mai in ihre fünfte Saison. Nach der schwierigen Saison im vergangenen Jahr ändert sich für die „Men in Purple“ diesmal einiges.

Lisa Veitenhansl /

Pünktlich zum Sommer startet die Frankfurt Galaxy wieder in die Football-Saison. Bereits zum fünften Mal tritt das Team im Wettstreit der European League of Football (ELF) gegen Teams aus Europa an und kämpft um den Champion-Titel.

Erstes Heimspiel gegen Paris

Erstes Heimspiel der neuen Saison ist die Partie gegen die Paris Musketeers am 1. Juni. Wie auch im vergangenen Jahr wird dieses Spiel im Stadion am Bieberer Berg in Offenbach stattfinden. Genau wie die Partie eine Woche später gegen die Cologne Centurions. „Nach den mehr als guten Erfahrungen des Vorjahres, als wir über 13 500 Besucher bei unserer Partie gegen Düsseldorf begrüßen konnten, war klar, dass wir – neben unseren Heimpartien am Bornheimer Hang – wieder für die ein oder andere Begegnung ins Stadion am Bieberer Berg ausweichen werden, ohne unseren Traum von einer Partie im Waldstadion für 2026 zu vergessen“, betont Galaxy-Geschäftsführer Eric Reutemann. Alle anderen Heimspiele werden wie gewohnt am Bornheimer Hang stattfinden.

Neue Gegner

Während die Galaxy im vergangenen Jahr noch gegen den Erzrivalen und nun amtierenden Champion Rhein Fire und die Hamburg Sea Devils antrat, wurde die Gruppen-Einteilung durchgemischt. Die Galaxy spielt nun in der „West Division“ gegen die Cologne Centurions, die Paris Musketeers und Stuttgart Surge. Außerhalb der eigenen Division wird es Spiele gegen den Liga-Neuzugang aus Kopenhagen „Nordic Storm“, die Prague Lions und die Madrid Bravos geben.

Eine weitere Neuerung betriff das Coaching-Personal. Der ehemalige Headcoach Thomas Kösling wird neuer Sportdirektor des Vereins. Die Headcoach- und Offensive-Coordinator-Position übernimmt nun Bart Andrus. Der Amerikaner coachte bereits in der NFL Europe die Amsterdam Admirals und war anschließend als Footballtrainer in Kanada und den USA tätig.

Info
Tickets für die Spiele gibt es unter www.frankfurt-galaxy.eu
Verkauf ist gestartet
Preise ab 15 Euro

Lisa Veitenhansl
Lisa Veitenhansl
Jahrgang 1997, Studium der Soziologie an der Goethe-Universität Frankfurt, seit November 2021 beim Journal Frankfurt.
Mehr von Lisa Veitenhansl >

Foto: Frankfurt Galaxy: Down! – Set! – Hut! © martins-serrat-photgraphie
Anzeige
Anzeige

Mehr Sport-News

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige