Foto: Urlaubsverkehr auf Frankfurter Autobahnen © picture alliance / imageBROKER | Schoening
Westkreuz Frankfurt besonders betroffen

Viele Staus rund um Ostern

Favorisieren Teilen Teilen

Mit den Osterferien kommen volle Straßen und Autobahnen auf die Frankfurter zu. Erhöhter Andrang wird am Flughafen erwartet. Die Autobahn GmbH gibt Tipps, um stressfreier ans Ziel zu kommen.

Florian Aupor /

Die Osterferien in Hessen nahen. Ab kommender Woche Montag (7. April) bis zum 21. April bedeutet das für etwa 850 000 Schüler mehr Freizeit und für viele Familien Urlaubs- und Reisezeit. Das sorgt rund um Frankfurt und in ganz Hessen für ein hohes Verkehrsaufkommen. Die Autobahn GmbH des Bundes rechnet vor allem um die Osterfeiertage mit vermehrten Staus auf den Autobahnen.

Westkreuz Frankfurt besonders stauanfällig während den Osterferien

Vor allem am Freitag, den 4. April (13 bis 19 Uhr) sowie am Samstag- und Sonntagvormittag 5./6. April, (8 und 12 Uhr) ist laut dem ADAC um Frankfurt und im ganzen Rhein-Main-Gebiet mit vollen Straßen zu rechnen. Primär sind davon die Fernverbindungen auf den Autobahnen A3, A5 und A7 betroffen. Das Westkreuz Frankfurt ist besonders stauanfällig, hier blockiert eine Baustelle den Verkehr.

Am darauffolgenden Wochenende (12./13. April) starten dann die bevölkerungsreichsten Bundesländer in die Osterferien, weshalb auch hier vor erhöhtem Reiseaufkommen gewarnt wird. Mit den meisten Staus wird am Gründonnerstag (17. April) gerechnet. Der Ostermontag (21. April) könnte durch starken Rückreiseverkehr für Stop-and-go sorgen. Selbiges trifft auf das Wochenende danach (25./26. April) zu, an dem der Rückreiseverkehr in die bevölkerungsreichen Bundesländer für volle Autobahnen sorgt.

Das empfiehlt die Autobahn GmbH, um Staus zu entgehen

Für eine sichere und möglichst entspannte Reise wird empfohlen, sich vor Reisebeginn über Baustellen und Sperrungen auf der Route zu informieren. Links dazu sind in der Infobox unten eingetragen. Reisende sollten versuchen, ausgeruht zu starten, genügend Verpflegung im Auto zu haben und ausreichend Zeit für Pausen einzuplanen. Wem es möglich ist, der sollte Ballungsräume zur Rushhour (morgens von 7 bis 9 Uhr und nachmittags zwischen 16 und 19 Uhr) vermeiden.

Und ganz wichtig: Sollten Sie doch in stockenden Verkehr oder einen Stau geraten sein, sind Sie verpflichtet, eine Rettungsgasse zu bilden, um den Rettungskräften ein zügiges Erreichen ihres Einsatzortes zu ermöglichen, sagt die Autobahn GmbH.

Erhöhter Andrang am Frankfurter Flughafen

Durch das erhöhte Aufkommen am Frankfurter Flughafen sollten Reisende mehr Zeit einplanen. Wer Gepäck aufzugeben hat, dem wird empfohlen, zweieinhalb Stunden vor Abflug im Terminal zu sein. Reisende, die lediglich Handgepäck mitnehmen, sollten sich zwei Stunden vor Abflug am Terminal einfinden.

Info
Weiterführende Informationen zur Verkehrslage um Ostern

Hier sehen sie aktuelle Baustellen und Sperrungen auf einen Blick.

Hier können Sie sich über die aktuelle Verkehrslage informieren.

Hier finden Sie weitere Informationen und Links von der Autobahn GmbH.

Florian Aupor
Florian Aupor
Kurz-Bio folgt
Mehr von Florian Aupor >

Foto: Urlaubsverkehr auf Frankfurter Autobahnen © picture alliance / imageBROKER | Schoening

Mehr Wohnen/Verkehr-News

Kalender