FernBus Terminal Frankfurt FlixBus übernimmt Fernbusbahnhof FlixBus übernimmt Anfang des kommenden Jahres den Fernbusbahnhof in Frankfurt. Die Station in der Mannheimer Straße soll zu diesem Anlass optimiert werden und mit rund sieben Millionen Euro fahrgastfreundlicher gestaltet werden. 20. Dezember 2021 | 12:18 Urbanes Frankfurt
Mobilitätswende Die Zukunft des ÖPNV ist digital Was in den Metropolen weltweit bereits gang und gäbe ist, soll deutschlandweit erstmalig in Frankfurt umgesetzt werden: Die Stadt bekommt eine digitale Zugsicherung. 2022 soll der Startschuss für die Umrüstung der Züge und Bahnen fallen. 15. Dezember 2021 | 12:24 Urbanes Frankfurt
Automatische Schrankenanlage Erste Umbaumaßnahmen am Bahnübergang Nied sind abgeschlossen Die technische Sicherungsanlage am Bahnübergang an der Oeserstraße in Nied ist erneuert und mit einer automatischen Schrankenanlage ausgestattet worden. Damit ist die erste Umbaumaßnahme abgeschlossen – weitere sollen in den kommenden Jahren folgen. 14. Dezember 2021 | 12:47 Urbanes Frankfurt
Neues Stadtquartier Baubeginn am Rebstockgelände Auf den Flächen am Frankfurter Rebstockgelände sollen in den kommenden Jahren knapp tausend neue Wohnungen entstehen – rund 30 Prozent davon im geförderten Wohnbau. Kritik an dem Projekt kommt unter anderem von den Linken. 14. Dezember 2021 | 12:39 Urbanes Frankfurt
Fahrplanwechsel Stadt erweitert Angebote im Nahverkehr Der am 12. Dezember für Bus und Bahn eintretende Fahrplanwechsel soll für eine dichtere Taktung, mehr Verbindungen und deutlich mehr E-Busse auf Frankfurts Straßen sorgen. Die städtische Nahverkehrsgesellschaft traffiQ treibt dafür den Ausbau des Nahverkehrsnetzes voran. 06. Dezember 2021 | 12:41 Urbanes Frankfurt
Mobilitätsausschuss Majer kündigt schärfere Regeln für E-Scooter an Um das Abstell-Chaos von E-Scootern zu beenden, will das Mobilitätsdezernat feste Stellplätze und Parkverbotszonen für die Roller einrichten. Mittels „Geofencing“ sollen die Anbieter das kontrollieren. Ab Frühjahr sollen die ersten Stationen in der Innenstadt entstehen. 30. November 2021 | 16:54 Urbanes Frankfurt
Homburger Damm Pofalla: „Zwei Gleise statt einem Engpass“ Ein neu gebautes, zweites Gleis am Homburger Damm soll nicht nur für einen reibungsloseren Ablauf am Hauptbahnhof sorgen, sondern auch die Pünktlichkeit des Nah- und Fernverkehrs verbessern. Am Montag wurde das neue Gleis in Betrieb genommen. 30. November 2021 | 12:09 Urbanes Frankfurt
Neuer Fahrplan RMV weitet Angebote von und nach Frankfurt aus Mehr Kapazitäten und ein Ausbau des Bus- und Bahnnetzes rund um Frankfurt verspricht der Rhein-Main-Verkehrsverbund ab Dezember. Dafür ändert das Unternehmen seinen Fahrplan mit dem Ziel, mehr Fahrgäste für den Öffentlichen Personennahverkehr zu gewinnen. 24. November 2021 | 11:56 Urbanes Frankfurt
Barrierefreier Zugang Mehr als 580 Millionen Euro für hessische Bahnhöfe Die Deutsche Bahn, das Land Hessen sowie die Verkehrsverbünde RMV und NVV planen, mehr als hundert hessische Bahnhöfe zu modernisieren und barrierefrei zu gestalten. Für das Projekt stehen mehr als eine halbe Milliarde Euro zur Verfügung. 22. November 2021 | 12:30 Urbanes Frankfurt
Allerheiligenviertel Bauarbeiten für „Main Yard“ beginnen Mit dem Projekt „Main Yard“ sollen bis Ende 2025 rund 300 neue Wohnungen, ein Hotel, Gastronomie und Einzelhandel im Allerheiligenviertel entstehen. Der Projektentwickler will damit das Viertel modernisieren und aufwerten. Nun haben die Bauarbeiten begonnen. 22. November 2021 | 12:23 Urbanes Frankfurt
Regionaltangente West Vier neue Stationen und zwei umgebaute Bahnhöfe geplant Der „Abschnitt Mitte“ zwischen Bad Soden und Kelsterbach gilt als der schwierigste Teil der Regionaltangente West. Nun hat das Regierungspräsidium Darmstadt die Pläne dazu veröffentlicht. Bis Februar können Bürgerinnen und Bürger Einwände erheben. 22. November 2021 | 12:13 Urbanes Frankfurt
Wohnungsbau in Frankfurt ABG plant bis 2026 rund 4900 neue Wohnungen Einen Gewinn von rund 74 Millionen Euro hat das Wohnungsbauunternehmen ABG Frankfurt Holding im vergangenen Geschäftsjahr erzielt. Bis 2026 plant das städtische Unternehmen mit etwa 4900 neuen Wohnungen und Investitionen in Höhe von mehr als zwei Milliarden Euro. 18. November 2021 | 11:17 Urbanes Frankfurt
Ausstellungen Museen Mauern voller Geschichte(n): Das Frankfurter Karmeliterkloster / Institut für Stadtgeschichte/Karmeliterkloster Redaktions-Tipp